Kreuzforendiskussion zu Aushub?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lehnsmann

    • 11.10.2000
    • 31

    #31
    Hi Treasurepit,

    Ich denke, daß alles erlaubt ist was nicht ausdrücklich verboten ist und das auch nur dann, wenn via Gesetz oder Gerichtsurteil festgeschrieben.

    Hadrian

    Kommentar

    • Harry

      #32
      Das sehe ich in etwa genauso. So sollte es zumindest in einem Rechtsstaat sein. Alles was trotz "nicht verboten" bspw. von uns freiwillig entgegengebracht wird, sollte zuerst einmal als freiwilliges Angebot anerkannt werden, und nicht als Selbstverständlichkeit hingenommen. DAS ist URSÄCHLICH auf was es ankommt erstmal.

      Kommentar

      • Andy

        #33
        Suchgenehmigung

        Hallo Leute!

        Ich bin es langsam auch schon leid als aktiver Heimatforscher unter die Rubrik (Raubgräber-Illegaler etc) zu fallen. Wenn man einmal die Information über diverse Fundstellen aller Sondengeher in Deutschland-Österreich zusammenfassen würde - dann die daraus aufgebrachte Arbeitszeit ableiten würde, bei einem Stundenlohn von DM 20,- (alle Sucher in AUT-GER) auf 10Jahre hochgerechnet wären das um die 28.000.000,- DM!!!!!! Wenn doch mal das Denkmalamt daran denken würde was es da für ein Heer an aktiven Heimatforschern an der Hand hätte...welche obendrein noch unendgeltlich für Sie forschen würden - wo gibt es das sonst noch "kostenlose Fach-Arbeitskräfte!!!!!!!!!!!!!!!"

        Wäre auch dazu bereit auf der Uni ein Fächerstudium abzulegen - Das man sich mit den Archis auf dem selben Level Unterhalten könnte - Naja könnt ich..oder wir auch jetzt schon!!!!!!!

        Aber ich meine das ernst mit dem Fächerstudium - Jedes Bundesland hätte dann eine eigene Stelle (Referat) für "diplomierte" Sondengänger mit eigenen Schaukästen etc.

        Wäre doch wunderschön mit seiner Familie mal den eigenen Fund (Kopie!!) im Museum bewundern zu dürfen!!!- Und der Kleine sagt "Du Papi ich möcht auch mal Sondengeher werden, worauf ich mit ihm gleich aufs Feld gehe................bip..bip...!

        Gruß und G&F
        Andy


        Kommentar

        • TOTTI

          #34
          Hallo Andy
          bei deinem artikel lief es mir eiskalt den rücken runter.

          papa ich will auch die sonde schwenken.ich würde umfallen

          vor freunde.

          GGF TOTTI

          Kommentar

          • Taucher

            #35
            Ich nehme meinen 5jährigen Sohn öfters mal mit. Da er noch altersbedingt unkonzentriert ist und man bei ihm nicht gerade von Ausdauer reden kann, gelingt es mir immer wieder einige Goldmünzen, gefüllt mit Schokolade, mit einem Spatenstich zu verbuddeln. Die Freude über den Goldfund ist dann riesig.
            Im Kindergarten belächelt man mittlerweile den "lieben" Papi nur noch.
            Kann mir nur recht sein.......

            Kommentar

            • Banned
              • 31.01.2001
              • 2168
              • Hessen
              • C-Scope

              #36
              @taucher

              ich finde das nicht nur pädagogisch sehr sinnvoll - 'Schokoladen-Goldmünzen' für Deinen Kleinen zu verbuddeln sondern auch originell und einfach eine Spitzenidee! Das muß auch mal gesagt sein!
              Da wird Dein Sohn später auch noch viel Freude am Schatzsuchen haben. 'Früh übt sich, was ein Meister werden will'!

              Gruß

              Peter (Mc..)
              Glück auf zu Hauf!

              Kommentar

              • Taucher

                #37
                @ Mc Schürf.
                Ich setze noch einen drauf.
                Im vergangenen Herbst habe ich eine Schatzkarte von einem Seeräuber angefertigt. In ihr war unsere alte Dorfkirche (1250)eingezeichnet, sowie ein Friedhof mit "Galgenberg" und die Dorfstr. zwecks Orientierungshilfe. Oben rechts in der Ecke war eine Windrose, daß ganze mit Tinte gefertigt. Anschließend den Rand des Papiers mit einem Feuerzeug weggekokelt und mit Asche auf Alt getrimmt. Sah zum Schluß aus, wie die Bonanza-Landkarte
                ( wer sich noch erinnert ). Anschließend in die Metro, Sarotti-"Schatzkiste" gekauft und mit Gasbrenner ebenfalls auf alt getrimmt. Bei den Nachbarn Modeschmuck geschnorrt und einige Schokoladenmünzen rein. Dann gings mit den Kumpels meines Sohnes auf Schatzsuche. Tatsächlich wurden wir am alten Galgenberg fündig......
                Es hat keiner sich darüber gewundert, daß die Schokolade nach 400 Jahren noch schmeckte.

                Kommentar

                • TOTTI

                  #38
                  hallo sondies

                  so sollte jeder sein hobby sehen und nicht so verbissen

                  GGF TOTTI

                  Kommentar

                  • Banned
                    • 31.01.2001
                    • 2168
                    • Hessen
                    • C-Scope

                    #39
                    @Taucher und @Totti,

                    so isses!
                    Auf die Idee mit der gebastelten Schatzkarte muß man auch erst mal kommen! Prima Idee!

                    Gruß Peter (Mc..)
                    Glück auf zu Hauf!

                    Kommentar

                    Lädt...