Hallo Dope!
Zu1
Ich selber habe Zivildienst statt Wehrdienst geleistet.
Ich kann dir folgende Erfahrungen mitgeben:
Zu 2:
Definitiv wieder Zivildienst. Ich habe mit behinderten Kindern zusammengearbeitet. (Integretive Grundschule, also "behinderte" und "nicht behinderte" Kinder zusammen in einer Klasse)
Diese Erfahrung hätte ich sonst in meinem Leben nie gemacht. Normalerweise sind "behinderte" ja doch unter sich. Leider!
Zu3.
Als Zivi hast du folgende praktische Vorteile:
- Mehr Geld
- Arbeit in der Nähe deiner Whg.
Nachteile:
Du musst länger ran...
Das wichtigste für dich ist aber ob du schon weisst in welche Richtung dein weiteres Leben gehen soll.
Bei der Bundeswehr hast du zB die Möglichkeit schon etwas in der Richtung deines Berufes zu machen. Beim Zivildienst ist das Berufsfeld natürlich eingeschränkter.
Für mich war klar, dass ich nur Zivi machen wollte, weil ich beim Bund noch mehr angeeckt wäre als mit meinen Sozialarbeitern (Klischee Sandalen Pädagogen, so wie "Werner der alte XXX" bei den Flodders
)
Mir scheint aber auch, dass du den Weg gehen willst "nichts zu tun". Dies halte ich für falsch, deswegen auch keine AM Tips.
Zu 4
Es gibt allerdings eine konsequente Möglichkeit die ein Kollege von mir gegangen ist: Totalverweigerung.
Nachteil, du bist (zu 80%) vorbestraft.
Denn auch als Zivi untersteht du trotzdem dem Befehlshabern der Bundeswehr. Nicht nur im Kriegsfalle.
Dieser Weg ist aber nur überzeugten Zeitgenossen zu empfehlen.
GA
kapl
Zu1
Ich selber habe Zivildienst statt Wehrdienst geleistet.
Ich kann dir folgende Erfahrungen mitgeben:
Zu 2:
Definitiv wieder Zivildienst. Ich habe mit behinderten Kindern zusammengearbeitet. (Integretive Grundschule, also "behinderte" und "nicht behinderte" Kinder zusammen in einer Klasse)
Diese Erfahrung hätte ich sonst in meinem Leben nie gemacht. Normalerweise sind "behinderte" ja doch unter sich. Leider!
Zu3.
Als Zivi hast du folgende praktische Vorteile:
- Mehr Geld
- Arbeit in der Nähe deiner Whg.
Nachteile:
Du musst länger ran...
Das wichtigste für dich ist aber ob du schon weisst in welche Richtung dein weiteres Leben gehen soll.
Bei der Bundeswehr hast du zB die Möglichkeit schon etwas in der Richtung deines Berufes zu machen. Beim Zivildienst ist das Berufsfeld natürlich eingeschränkter.
Für mich war klar, dass ich nur Zivi machen wollte, weil ich beim Bund noch mehr angeeckt wäre als mit meinen Sozialarbeitern (Klischee Sandalen Pädagogen, so wie "Werner der alte XXX" bei den Flodders

Mir scheint aber auch, dass du den Weg gehen willst "nichts zu tun". Dies halte ich für falsch, deswegen auch keine AM Tips.

Zu 4
Es gibt allerdings eine konsequente Möglichkeit die ein Kollege von mir gegangen ist: Totalverweigerung.
Nachteil, du bist (zu 80%) vorbestraft.
Denn auch als Zivi untersteht du trotzdem dem Befehlshabern der Bundeswehr. Nicht nur im Kriegsfalle.
Dieser Weg ist aber nur überzeugten Zeitgenossen zu empfehlen.
GA
kapl
Kommentar