Die Amis schalten die Domain .de ab

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #1

    Die Amis schalten die Domain .de ab

    Heute im Radio gehört.Die Uno streitet sich mit den Amis über deren Internetdominanz.Angeblich werden dort alle Domains zentral verwaltet.
    Was würde passieren,wenn die,aus welchen Gründen auch immer,alle Domains mit .de sperren?
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi...

    selbst wenn die amis so böse wären, die großen dns root server gibts mehrfach.
    leider ist jaganelli´s homepage gerade offline, aber wenn du mal hier gucken willst....;-)

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Macflurry
      Bürger


      • 21.05.2005
      • 192
      • Süddeutschland
      • Tesoro Cibola

      #3
      Glaube eher das es um der Kontrolle von ICAN geht.. Jetzt noch unter 100%er Aufsicht der Amis..
      Es wird, um die EU zufrieden zu stellen jetzt eine zusaetzlich "beratendes" Gremium aus Europa ins Leben gerufen der das ICAN mit beraten darf.

      Frage mich wo du gelesen hast das die .de abschalten wollen? Oder hast dir das dazu gedacht?

      Marc
      Zuletzt geändert von Macflurry; 16.11.2005, 21:50.

      Kommentar

      • Triode
        Landesfürst


        • 08.09.2005
        • 831
        • NRW Essen.Hattingen
        • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

        #4
        @Mac Flurry
        Nicht gedacht.War der Themeneinstieg.Schrieb ja,was wäre wenn.
        Sorry,überschrift passt besser in unsere Schundzeitung.
        Das beratende Gremium darf nur beraten.
        Mit Servern kenne ich mich nicht so gut aus.Was ist wenn die Abschalten würden.WElcher aufwand,um bei uns gespiegelte Seiten in ein internes Netz zu stellen?

        Kommentar

        • Macflurry
          Bürger


          • 21.05.2005
          • 192
          • Süddeutschland
          • Tesoro Cibola

          #5
          Will ja nicht ein Teufel an der Wand malen.. ;o)

          Das abschalten von .de durch die ICAN ist moeglich. Es gaebe dann keine .de Seiten mehr.

          Aber das steht gleich an eine Kriegserklaerung ;o) Die Europaer wuerden mit alles was sie haben zurueckschlagen. Das wuerde Carnivore aussehen lassen wie eine Handlung von einen Kleinkind.

          Marc

          Kommentar

          • Triode
            Landesfürst


            • 08.09.2005
            • 831
            • NRW Essen.Hattingen
            • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

            #6
            Würden wir zurückschlagen?Die Franzosen ja.
            Wir???? Uns fehlt doch die Identität.
            Admins.Wenn zu politisch bitte löschen.

            Kommentar

            • Macflurry
              Bürger


              • 21.05.2005
              • 192
              • Süddeutschland
              • Tesoro Cibola

              #7
              Ist doch die Plauderecke?

              Wuerden das gleiche bei ein Kaffee bereden.. ;o)

              Naja.. Handelsbeziehungen abbrechen, Diplomaten zurueckrufen, und.. und..

              Aber das ist so unwarscheinlich.. Da schaffen die Amis es schneller den Weihnachtsmann ab zu schalten ;o)

              Marc

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #8
                heise.de sagt dazu....

                Die USA, die zu Beginn des Weltgipfels der Informationsgesellschaft neue Gremien abgelehnt hatten, blockierten die Verabschiedung des Forums, bis klargestellt war, dass es keine exekutive Aufgabe oder Aufsichtsrolle über das Internet haben wird.



                Keinen entscheidenden Schritt vorwärts gab es im Streitpunkt Aufsicht über zentrale Einrichtungen für die Verwaltung des Internet, darunter die DNS-Rootzone, das System der DNS-Rootserver und die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die EU, die mit ihrer Forderung nach einem neuen Modell der Zusammenarbeit der internationalen Regierungen in diesem Punkt zuletzt für viel Wirbel gesorgt hatte, legte einen abgeänderten Vorschlag vor, der von einer "verbesserten Zusammenarbeit" sprach. Allerdings sollen die Verbesserungen von den bestehenden Organisationen ausgehen. Keine Gefahr also für den Fortbestand der ICANN und auch deren Regierungsbeirat (GAC), auch wenn dieser wie andere Gremien weitere Veränderungen in Gang setzen könnte, was seine Mitsprachemöglichkeiten anbetreffen.

                alleine die wirtschaftsinteressen aller beteiligten verbietet imho so eine abschaltung.
                Zuletzt geändert von linux_blAcky; 16.11.2005, 22:48.
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Triode
                  Landesfürst


                  • 08.09.2005
                  • 831
                  • NRW Essen.Hattingen
                  • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                  #9
                  Also wurde viel gelabert,nichts passiert.
                  Ausser das etliche Leute zum nachdenken angeregt werden.
                  Abhängigkeit von anderen Staaten.
                  Internet?
                  Energie?
                  GPS?
                  Nur 3 Fragen .
                  Könnten wir als Land noch autark leben?

                  Kommentar

                  • Macflurry
                    Bürger


                    • 21.05.2005
                    • 192
                    • Süddeutschland
                    • Tesoro Cibola

                    #10
                    Einfache Antwort: Nein.

                    Deswegen haben wir ja die EU. Als Macht neben Amerika (nicht das Land sondern das Kontinent) und das asiatische Wirtschaftsimperium was heranwaechst. Ohne EU ist kein Land in Europa gross genung alleine zu ueberleben.

                    Marc

                    Kommentar

                    • sc69mo
                      Bürger


                      • 01.09.2005
                      • 120
                      • 56323

                      #11
                      Ganz nebenbei erwähnt. Die Amis haben mal für 5 Tage alle Seiten mit der Endung LY vom Netz genommen. Angeblich war es ein bedauerlicher Systemfehler auf ihrem Server....... achja, die Endung LY steht übrigens für Seiten aus Lybien.......... Ein Schelm wer böses dabei denkt, oder?

                      Gruß

                      Maroi

                      Kommentar

                      • linux_blAcky
                        Heerführer


                        • 10.09.2004
                        • 4898
                        • Köln / NRW
                        • Bounty Hunter Tracker 1D

                        #12
                        man hat aber doch auch immer ein paar *.biz,*.org oder *.info domains in reserve für alle eventualitäten...... ;-)
                        soo wichtig ist mir dann diese tld doch nicht.

                        edit: achja, wer hat heute schon seine "kündigung/mahnung" von der postbanken.org bekommen??? *gg*
                        Zuletzt geändert von linux_blAcky; 17.11.2005, 10:27.
                        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                        Kommentar

                        • Watzmann
                          Heerführer

                          • 26.11.2003
                          • 5014
                          • Großherzogtum Baden

                          #13
                          Zitat von linux_blAcky
                          edit: achja, wer hat heute schon seine "kündigung/mahnung" von der postbanken.org bekommen??? *gg*
                          Bei mir war´s heute nur wieder die Volks- und Raiffeisen Banken.

                          Gruß Daniel

                          Kommentar

                          • Macflurry
                            Bürger


                            • 21.05.2005
                            • 192
                            • Süddeutschland
                            • Tesoro Cibola

                            #14
                            Ich muss ein guter Kunde bei den Volksbanken sein.. Die schicken mir doch wirklich mindestens 5 am Tag ;o)

                            Kommentar

                            Lädt...