Unterirdische "Gefahr"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BVK
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 1184

    #1

    Unterirdische "Gefahr"

    mit schlagender Wirkung....



    Haltestelle unter Strom: 55-Jährige von den Beinen geholt
    Witten (dpa) – Stromschläge haben in Witten verdutzte Bürger an einem Haltestellenhäuschen erlitten.

    Eine 55-jährige Frau hatte ein Schlag sogar von den Beinen geholt, aber wohl eher vor Schreck, berichtete die Polizei Bochum am Montag. Die Frau blieb, wie alle anderen Passanten, unverletzt. Ursache für die spannungsgeladene Haltestelle war am Samstag ein Kabelbruch unter der Erde. Der Kriechstrom hatte bei der feuchten Witterung die Metallstreben am Wartehäuschen und Metallpoller in der Umgebung unter Strom gesetzt.


    Während an der Haltestelle eher moderate Schläge mit 5 bis 60 Volt verteilt wurden, hatte ein Vierbeiner weniger Glück. Er verrichtete sein Geschäft an einem 40 Meter entfernten Poller und bekam 160 Volt zu spüren. Er nahm jaulend Reißaus, berichtete ein Sprecher der Stadtwerke. Nach eineinhalb Stunden war das defekte Kabel abgeklemmt.
    Montag, 28. November 2005 | dpa
  • basti
    Landesfürst


    • 19.07.2004
    • 697
    • ruhrgebiet mitte

    #2
    auch eine möglichkeit sich hunde aus dem vorgarten fernzuhalten

    gruss basti


    in welchem abstand müssen die kabel liegen und wie muss die spannung sein um flächendeckung zu arbeiten?

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #3
      Basti!!!
      Du willst doch nicht etwa?..

      Gruß Uli
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi...

        Zitat von basti
        auch eine möglichkeit sich hunde aus dem vorgarten fernzuhalten

        gruss basti


        in welchem abstand müssen die kabel liegen und wie muss die spannung sein um flächendeckung zu arbeiten?
        frag´ doch mal beim archiv der express-zeitung nach. da war letztes jahr ein bericht über die verurteilung eines rentners, der seine blumenbeete mit drehstrom schützen wollte und dabei aus versehen nachbars dackel gebraten hat.

        was den abstand der kabel betrifft denke ich das ein unisolierter maschendrahtzaun auf dem boden ausreichen dürfte.

        mfg,

        blAcky


        ps: das_ist_natürlich_nicht_ernst_gemeint !!!
        Zuletzt geändert von linux_blAcky; 28.11.2005, 21:06.
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • Obermaat
          Bürger

          • 09.11.2003
          • 120
          • Leipzig

          #5
          Dann würde ich wohl doch eher zu einem Weidezaungenerator raten, wesentlich gesünder und sehr hoher Lerneffekt für ungebetenen " Puller " gäste. Kleine , wie Große !
          Selbst die kleinsten Zwerge werfen am Abend lange Schatten !


          Es grüßt

          Rudi aus

          LE

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Ich bleib lieber bei meinen Minen, Stacheldraht, Stolperdraht, 2m hoher Gaddezaun mit 2000V................

            gruß Nico
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            Lädt...