Steckbrief ... - und kleine Motorenkunde ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tarzan
    Ritter


    • 03.02.2004
    • 328
    • Bühl BW
    • Auge, Nase, Ohr...

    #1

    Steckbrief ... - und kleine Motorenkunde ...

    ...eines in die Jahre gekommenen . Werden sich sicherlich schon so einge gefragt haben, was das für ein Vogel ist, dieser Tarzan, nach meinen letzten Beiträgen. Nein, von so einem Verein isser nicht, nur hat er(nur noch selten) mit denen zu tun. Meistens nur dann, wenn Not am Manne ist und keiner mehr weiter weiss, dann sind wieder meine Künste gefragt. Warum ich das hier schreibe? Damit es nicht verschoben werden muss. Wer oder was ich bin? HI ein Mensch, nehme ich zumindest an. Lasse bestimmt nicht vor jedem die Hose runter, sei denn, mein Urologe möchte ihn wieder mal sehen . Beschäftige mich seit der Kindheit mit dem selben Hobby, wie Günter Jauch oder Robert Redford in dem Film Der Condor. Weiterhin beschäftige ich mich schon ewig mit Modellmotorentechnik, sammle deswegen auch Einzylindermotoren und alte Literatur darüber. Bekam auch einst von einem Berliner Ex Motorradhersteller ein altes Buch über Kuriose Erfindungen von Motoren geschenkt. Möchte daher nur einen erwähnen, hiess Onlinemotor und wurde einst erdacht und gebaut für Flugzeuge. Der Zyl. befand sich längst der KW, daher der Name....in einer Linie... . Und vom Stirlingmotor werden wohl schon einige gehört haben, ist wieder im Kommen. Dieser wurde einst auch in U-Booten eingebaut, weil er so leise lief. Ein Exemplar dieses U-Bootmotors befindet sich im Deutschen Museum in München, ist ein 12Zy. V Motor. Gab aber auch noch besseres im Krieg für U-Boote, nämlich den 56Zyl. U-Bootsternmotor, wovon sich auch noch einer im Berchtesgadener Land befindet in einem alten WH Bunker. Ist auch noch voll funktionsfähig, hab ihn schon gesehen. Nur würde ich doch allzu gern mal DEN laufen hören. Also der Zweizylinder Modell Wankelmotor hört sich bei hoher Drehzal turbinenartig an, nur hat sich ebend der Wankel nie richtig durchsetzen können, wegen der vielen Abdichtflächen und dem hohen Spritverbrauch. Bin dadurch vor über 20J. auf was gestossen, um das zu verbessern, besitze seitdem 2 Patente, wovon eins genutzt wird. Das andere hat leider eine Scheinfirma im Auftrag einen Grossen Mineralölkonzernes aufgekauft. Ich darf es daher nicht verwenden, erst so in 30J. wieder Bin dann später noch durch die Wankeltechnik auf eine andere Idee gekommen und hab davon ein Modell gebaut, um daran weitere Studien zu betreiben. Der Wankel hat pro Umdrehungen 4 Zündungen, obwohl er nur 3 Kammern hat. Hat was mit der inneren Verzahnung zu tun. Gab auch einst mal einen 3 Taktmotor. Und der meinige zuletzt entworfene hat zwar viel bewegliche Teile, aber die hat ein 6Zyl. Viertakt auch. Ist noch nicht Patentiert, aber schon vor 10 J. gebaut und zündet pro Wellenumdrehung 2 mal und würde bestimmt mal als Sechstakter im Lexikon erscheinen.
    Wie kommt man auf sowas? Hatte beim SDE-Treffen im Seewerk auch schon mal kurzen Dialog über einen neuentworfenen Wolfart-Motor, link dazu gibts leider nicht mehr, mit einem Automechaniker, der sich meinen Mini Van ansehen wollte. Ein anderer, warscheinlich Porschefahrer, macht NUR eine blöde Bemerkung dazu, seitdem befindet er sich in meinem Hefter unter....erledigt.... Ich brauch aber was leichtes, durchzugsstarkes fürs Gelände und hab keine Lust stundenlang durch die Botanik zu latschen, fals ein zu schwerer 4x4 doch mal auf Grund gesetzt wird. Fahre daher eine Hybried mit meiner verbesserten Technik, bin da auch grad dran ihn noch etwas zu verbessern. Hatte deswegen schon einige Gespräche mit der Dekra. Fals dennoch einer Lust haben sollte, mich mal zu begleiten, kann er sich ja melden. Haben schon soeinige gefragt, was das für'n Motor wäre, der so durchzieht. Hab den noch nie wo festgerammel, aber meinen Käfer leider schon einmal aufs Bodenblech gesetzt. Hab da nur nen Eintopf drin, aber war mal ursprünglich ein 2Zyl.Diesel gewesen. Hab den dann nach meinen Wünschen umbauen lassen. Starten lässt er sich nur mit Benzin oder Äther, läuft dann aber als Selbstzünder weiter. Habe mit meiner Technik jemandem mit seinem Lohmann Motor auch weiter helfen können. Wurden einst als Fahrraddieselhilfsmotoren entwickelt, nur starteten diese nur sehr schwer und verstauben daher vielerorts ungenutzt.
    Fals sich hier ein Sammler befinden sollte, der so einen sein Eigen nennt, könnter er/sie ja mal was verlauten lassen. Suche nämlich schon lange so einen Motor, auch Teile davon, oder Literatur darüber. Würde mit ihm auch tauschen gegen wenig gebrauchte FAHIMO's. Einen Nasenwärmer such ich auch noch, aber hab da gute Adresse in Hannover, wo es auch welche gibt. Bin vor einigen J. auch so hierher gelangt, aber noch ins alte Forum, denn hier fährt einer mit einem Nasenwärmer rum.

    ......Hosen wieder hoch zieh

    MfG Matthias
    seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

    Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi...

    gibt´s heutzutage die lohmann-ig nicht mehr? ich habe vor etlichen jahren einem bekannten bei der restauration eines solchen geholfen, und er hatte diese als sehr rührig in der ersatzteilbeschaffung und -reproduktion beschrieben.

    tja, die dichtkanten. ;-( unter anderem deshalb wurde der citroen gs ja auch nicht als birotor gebaut. aber ein boxer mit interessanter steuerung ist auch etwas. ;-)

    das einzige fremde was ich bisher in käfer eingebaut habe sind passat- und audimotoren, wobei ich da aber auch schon, im gegensatz zu anderen, zu selbstzündern gegriffen habe.

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Tarzan
      Ritter


      • 03.02.2004
      • 328
      • Bühl BW
      • Auge, Nase, Ohr...

      #3
      Hallo Blacky! Siehste mit Lohmann IG hab ichs noch nicht probiert. Hab ja schon sooooviele interessante Seiten gefunden wo auch wieder viele sich einen Kopf machen, wie man Sprit einsparen kann. Darum gehts mir ja auch immer. Am besten find ich immer noch den guten alten Holzvergaser, auch der wird wieder mal in Mode kommen. Google mal mit Dieselkrad, wirst erstaunt sein, wie viele da ihren alten/neuen Motor, gegen einen günstigeren tauschen. Beschäftige mich schon lang mit dem Elsbett Motor, als davon einst die Rede war 78. JEDER Verdichtungsmotor läuft mit Öl, muss nur mit der richtigen Zündmischung in Schwung gebracht werden. Lass Dir mal von einem Lanzbesitzer erklären, mit was allem der läuft. Von Schweröl bis Benzin, hat aber DEN Nachteil, dass er bei vielen Ölen lang vorgeheizt werden muss, 15-20min und dann lass Dir noch erklären, was er verbraucht. Ich besitze einen!!! Motor mit 2,5L(2500cm³), der verbraucht in 24h nicht mal ganz 10L, ist einst von einer ziemlich gr. Firma gebaut worden für Feldbahnen, wurden aber nur wenige gebaut. Irgendwann tauchte bei mir mal ein Deutzsammler auf, weiss der Kuckkuk, woher der meine Adresse hatte, hatte da noch kein Inet und bot mir unsummen, weil davon nicht viele eine gewisse Zeit überstanden haben. Hab den aber immer noch, was ist schon Geld? Gibt man eh nur für unnützes Zeug aus und die Müllberge sind schon hoch genug.
      Warum denken immer alle an Boxer? Schrieb nur was von einer Welle. Oder anders, warum wurde NUR ein Fahrrad erfunden, wird ja im Prinzip immer nur weiter verbessert.
      seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

      Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Wow, du kennst dich aber gut mit exotischen Motoren aus!
        Gibt es Motoren mit rechteckigen Kolben?
        Wenn ja, wie genau funktionieren die? Müssten mit Diesel gelaufen sein...
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • linux_blAcky
          Heerführer


          • 10.09.2004
          • 4898
          • Köln / NRW
          • Bounty Hunter Tracker 1D

          #5
          hi....

          @tarzan: ob du´s glaubst oder nicht, aber einen lanz glühkopfdiesel kann ich auch noch anwerfen. hab ich schonmal gemacht, mit petroleumlötlampe und lenkrad als anwerfkurbel hantiert. muss man nur gut auf den daumen aufpassen, aber das weiß bestimmt jeder der schonmal seine ente angeleiert hat per kurbel. nur das letztere ja etwas weniger hubraum hatte. ;-)
          das problem mit dem vorheizen hatte mein opa bei seinem lohmännchen wohl auch: wenn er bis zur arbeit gestrampelt war lief das ding. worans lag kann ich heute nicht mehr rekonstruieren.
          boxer mag ich wegen ihrer kompakten bauform, und ich denke da auch nicht unbedingt nur an käfermotoren. der königswellenmotor im porsche war doch auch ein gedicht. aber wenn wir jetzt anfangen über hirth-verzahnungen zu reden sprengen wir bestimmt den rahmen hier. ;-)
          panhard hatte ja auch innovative motoren.
          einen tatra v8 konnte ich gestern erst probehören.... ;-)
          den nsu wankel hätte ich ja gerne mal in einen käfer eingebaut, aber zu meiner zeit waren diese leider schon zu selten gesät für so ein sakrileg. achja nsu...
          in meiner jugend hatte ein nachbar ein interessantes motorrad, eine mammuth. das gab mir gelegenheit, diese technik samt friedel münch kennenzulernen und mal über elektronguß nachzudenken. dann gabs ja, um wieder zu trochoiden zu kommen, von herkules ein interessantes krad......
          aber bevor ich zu sehr ins schwärmen gerate höre ich mal lieber auf.


          mfg,

          blAcky
          Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

          Kommentar

          • Tarzan
            Ritter


            • 03.02.2004
            • 328
            • Bühl BW
            • Auge, Nase, Ohr...

            #6
            Moin Jungs & Mädels ! Ja, Sven, sicher hat auch schon mal jemand sowas versucht mit Ecken, aber Du interessierst Dich doch nur für was rundes, um es dann anschliessend zu verschärbeln . Was macht die Kunst? Leben noch frisch, lange nichts mehr gehört von Dir. Und der, mit dem Du damals bei mir warst ist ja nun auch endlich fündig geworden, Schatzsuche ist ebend was feines, wenn man an den richtigen Orten sucht .
            Aha noch so ein Selbstandreher, der sein Handwerk versteht. Lanz hab ich auch schon ewig gesucht, sind aber meist in festen Händen und Erben meist schon reichlich vorhanden. Bin deswegen vorigen Herbst erst bei einem grossen Hobbysammler in Sachsen gewesen, nur war er grad nicht da , also werd ich im Frühjahr dort wieder mal vorsprechen, beim Ch. Schöne. Der müsste wenigstens einigen DDR Bürgern schon mal untergekommen sein, denn Hans Joachim Wolfram besuchte den auch irgendwann in den 80gern um mit seinen vielen LB in seiner Sendung einen Beitrag zu füllen. Und später griff die...Jugend und Technik..das auch noch mal auf. Bin ja vor 15J. auch schon mit dem Gedanken, endlich einen zu ergattern, zu einem Bauern gefahren, um den zu retten, der verschrottet werden sollte. Nur war das ebend kein LB und er konnte mir auch nicht mehr dazu sagen, was das für ein Motor sei. Aber von ihm erfuhr ich noch von wem er ihn hatte. Und so bin ich sogar beim Erbauer gelandet, sass zwar im Rolli, aber war Geistig noch ganz fit und somit erfuhr ich endlich (fast) alles. Nur auch er wusste nicht woher der Motor käme, meinte wäre vielleich Beutegut . Hatte damals noch kein Inet und beliess es erst mal dabei, aber später wurde ich auch dort nicht fündig , bis vor 4 J. ich endlich bei einem (ur)alten Bekannten war und den mal fragte, ob er nicht weiter wisse. Er ist auch schon lang im Ruhestand, aber fährt immernoch zu einigen alten Stammkunden, um deren Oldtimer wieder Leben einzuhauchen. Als der ihn sah erschrak er erst und lief paar mal rum um den Schlepper und dann fand dann die Sprache wieder und meinte, dass er davon sogar noch Teile und habe und schon öfters überlegte, das alles dem Müll zu zuführen. Von ihm weiss ich nun das ungefähre Alter und das nur wenige gebaut worden sind und in welcher möglichen U Verlagerung, sie sicher gestellt waren und vermutlich alle den Weg nach Osten antraten als Reparationsleistung. Wurde einst entwickelt, um auch bei kälteren Bedingungen sicher anzuspringen, denn es ist ein Selbstzünder, welcher NUR bei tiefen Minusgraden mit Lunte gestartet wird . Dachte, als der Deutzsammler den einst haben wollte, ihm ginge es vielleicht nur um das Fahrgestell, war nämlich einst ein Opel Bitz und stand so herrenlos irgendwo im Wald und wurde 47 umgebaut, um als Traktor den Bauern zu dienen.
            MfG Matthias
            Zuletzt geändert von Tarzan; 07.01.2006, 20:10. Grund: falscher Buchstabe
            seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

            Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

            Kommentar

            • Tarzan
              Ritter


              • 03.02.2004
              • 328
              • Bühl BW
              • Auge, Nase, Ohr...

              #7
              Hallo Bastler und Motoreninteressierte!

              Wollte doch nun endlich mal dem Herrn Brainiac zeigen, dass es auch Motoren mit eckigen Kolben gib und wie sie funktionieren, gibt nicht nur einen.



              Werden ja einige gemerkt haben, dass ich mich hier etwas rar gemacht habe und sogar das Sommertreffen geschwänzt habe. War damals aber grad zuvor erst von einer grösseren Mc Pomm Tour zurück und bin dann doch nicht nochmal quer durch halb Deutschland gefahren, sind ja eh fast immer nur die selben Gesichter .

              Hab da lieber in der vielen, so gewonnen Zeit was sinnvolles gemacht und meinen neuen 4 Takt Fahrradmotor weiter entwickelt, welcher jetzt auf einer Solex erstmal ausgiebig getestet wird und vielleicht später ja auch noch ein Patent darauf bekommt.
              Muss ja schliesslich auch ab und zu was dazuverdienen, weil die heutige Z€it ja schon kostspielig genug ist .

              Wünsch euch allen noch einen schönen Tag.

              MfG Matthias
              seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

              Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

              Kommentar

              • Tarzan
                Ritter


                • 03.02.2004
                • 328
                • Bühl BW
                • Auge, Nase, Ohr...

                #8
                ....................................Sommercamp.... ...............................

                Fortsezung

                Hallo Interessierte!

                Der obengezeigte Motor läuft sogar schon als 4 Zylinder(Viereckzylinder)!!!!! in einenem russischem PKW und wird getestet.

                Habe nun auch die richtigen Experten für meinen neuen Motor gefunden, hatte nämlich schon ewig nach einem guten CNC Fräser gesucht, welcher mit ein Spezialzahnrad für den Prototypen anfertigen muss.

                Ich schrieb ja früher schonmal etwas zur Technik, da bei jeder Wellenumdrehung er 2x zündet. Er hat aber doppelt soviele Zündungen wie ein 7 Zyl. Umlaufmotor, ist nur halb so gross und hat auch weniger bewegte Teile, wie ein 7 Zyl. 4 Taktumlaufmotor.

                Und ein Wankel ist in Wahrheit kein Drehkolbenmotor, sondern ein Walzendrehschiebermotor, welcher aber ebend säuft wie ein Loch, wegen der vielen Dichtflächen und darum auch ebend einen sehr hohen Ölanteil haben muss. Ist aber jetzt wieder überall in vielen Fahrzeugen, weil......
                --------------------------------------------------------------------------

                Beim SDE Sommertreffen in Falkenhagen lernte ich einen Automechaniker kennen, welcher auch sich sehr gut mit kurioser Technik auskannte, denn als ich ihm was von einem http://saturn.spaceports.com/~wolfhart/ Motor erzählte, kannte er ihn schon.

                Wie kommen nun solche verrückten Erfinder auf sowas?????

                -------------------------------------------------------------------------
                Jedenfals früher die Leute vom...DVL...in Berlin waren in der Hinsicht, den Russen und Amis um Meilen voraus, was ja heutzutage immernoch allerorts bekannt sein dürfte.Denn warum sonst verbringen soviele Hobbyarchäologen soviel Zeit damit, alte Findlisten aufzuarbeiten, oder ihre wenige Freizeit im Bundesarchiv zu verbringen????

                Ich hab auch einige Zeit mit solcher Nachforschung verbracht, weil ich was ganz bestimmtes gesucht habe.
                Meine allererste Suche über Google brachte mich 2001 in dieses Forum und dann wieder und wieder.
                Hab vor 3 Tagen wiedermal mit dem alten Suchwort hier geguckt, was es neues dazu gibt, war sehr enttäuscht, immer noch nichts. Also hab ich mal Jemanden, welcher sich schon zu damaliger Zeit damit befasste eine PN geschickt und einen Sockel beschrieben, wo mal was draufstand, was aber vor Kriegsende aubgebaut wurde und durch die XX gut versteckt wurde. Da ich ebend hier nicht das richtige fand, ging ich in das Forum von geheimprojekte... und dort fand ich mir der Suche meinen Tarn/Decknamen.

                Kann ihn ruhig hier reinschreiben, da viele den Namen, bzw die Anlage kennen und unwissende nichts damit anfangen können. Besagter Deckname ist ...Schönost... und wer etwas mehr bei der Konkurenz gelesen hat über Espelcamp, der weiss jetzt auch worum es geht. In dieser Anlage stand mal was sehr grosses auf einem Sockel, was nun ebend vielleicht in Malachit vor sich hinrostet oder in.........

                Gab früher nur den Decknamen der Wunderwaffe ein und ladete 2001 ebend hier drin, weil sich hier auch einige mit...kleiner Junge... schon beschäftigt haben. Schreibe später noch mehr dazu, da gleich men Taxi kommt, hab wichtigen Termin in DD um 16.00 mit einem Bergsteiger, welcher auch Filme dreht. Will mit ihm einsteigen um das zu filmen, um es beim nächsten SDE Sommertreffen interessierten vorführen zu können.

                schönen Tag noch

                MfG Matthias
                seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Zitat von Tarzan
                  .
                  .. Werden sich sicherlich schon so einge gefragt haben, was das für ein Vogel ist, dieser Tarzan, ...


                  ... nun, das ist wohl einer, der dann letztendlich doch noch gelernt hat, seine Texte mittels Absätzen ein wenig übersichtlicher zu strukturieren ...

                  Der letzte ist um Längen besser zu lesen als der erste

                  Den Film mach mal - ist mit Sicherheit ne Bereicherung fürs Programm.
                  ... fehlt nur noch der Termin ...

                  Viel Spaß
                  Jörg
                  (Thread in geeigneteres Forum verschoben)
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Profitaenzer
                    Heerführer

                    • 12.12.2003
                    • 1514
                    • Schwabach bei Nuernberg
                    • Whites MX 5, Garret PP Pro

                    #10
                    ...

                    Lieber Tarzan,

                    bau bitte mal ein paar Absaetze ein. Erleichtert das Lesen.

                    Danke Dir.


                    Deine Jane
                    ...ne Huelse ist auch was wert

                    Kommentar

                    Lädt...