Wie seid ihr auf eure Namen gekommen? Spitznamen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Wie seid ihr auf eure Namen gekommen? Spitznamen

    jeder hat ja einen namen.
    Wenn man internet hat und sich irgendwo anmeldet braucht man ja einen nickname, das schöne daran ist man kann ihn sich aussuchen. wie seid ihr auf euren nicknamen gekommen?
    bei einigen treffen hab ich ja schon die ein oder andere lustige geschichte gehört, zb. die von sorgnix.

    ich bin schon auf eure geschichten gespannt.

    mfg nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Ganz einfach..... 2 Meter und 130kg.

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Ganz einfach, durch meine liebste, gestern abend noch benutzt
      Immer wieder ein Erlebnis!
      Angehängte Dateien
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • aut
        Geselle


        • 17.06.2005
        • 89
        • oberösterr
        • Explorer II

        #4
        ich hau immer irgendwas rein,
        der Explorer merkt sich dann den Blödsinn ...

        Kommentar

        • Ollimat
          Bürger


          • 01.04.2005
          • 186
          • NRW / Dortmund
          • White´s MXT

          #5
          Also ich weiß echt nicht wie ich auf meinen Namen gekommen bin !?! Jedenfalls bin ich kein boeser Raudi
          LG, Olli

          Zur Zeit nur selten hier....

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            schwarze klamotten... ;-)
            aber den namen hab ich mir nicht selber ausgedacht.
            den hab ich vor ca. 20 jahren bei einer fete im suff verpasst bekommen, der hängt mir auch im "real life" an.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Plato
              Heerführer


              • 24.01.2004
              • 5716
              • NRW, 40764 Langenfeld
              • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

              #7
              Mein Nachname & ne 1.
              Kann ich mir gut merken.

              Gruß,
              Nahpets
              Sich nur halb so viel aufzuregen,
              bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
              Margareta Matysik

              Kommentar

              • Aliakmonas
                Landesfürst


                • 11.09.2005
                • 947
                • Kirrweiler/Pfalz

                #8
                Aliakmonas ist ein Fluß in Griechenland.

                Früher immer dran vorbeigefahren und das Schild " Aliakmonas River "
                nie vergessen.
                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                Kommentar

                • oOC-DeviL
                  Ritter


                  • 28.09.2005
                  • 417
                  • Berlin - Prenzlauer Berg
                  • Fisher F2

                  #9
                  das oOC is das kürzel von nem Projekt und devil hmmm.... wie kam ich auf den... jor, ich bin halt ein teufel, ganz einfach
                  komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

                  Kommentar

                  • robbe
                    Bürger


                    • 10.12.2004
                    • 188
                    • Koblenz
                    • whites 6000 di pro sl

                    #10
                    Hi,

                    hmmmmmm,

                    Ich hab keinen Plan --- kann sein das die robben am aussterben sind und meine Sorte Mensch auch ???????

                    MFG
                    robbe

                    Kommentar

                    • Schw Herzog
                      Bürger

                      • 14.10.2003
                      • 181
                      • Braunschweig
                      • Keiner

                      #11
                      Ich traue mich zeitweise nicht mehr was zu schreiben, da alles negativ ausgelegt wird.
                      Der Name "Schwarzer Herzog" kommt von Herzog Friedrich Wilhelm zu Braunschweig, Lüneburg und Öls. Näheres hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Friedri...L%C3%BCneburg)
                      Lieber was Falsches selbstsicher wiedergeben als die halbe Wahrheit zu sagen.

                      Kommentar

                      • Markus
                        Admin

                        • 18.06.2000
                        • 7266
                        • 45357 Essen

                        #12
                        Bei mir waren meine Eltern nicht ganz unbeteiligt

                        Markus



                        denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                        (Wolfgang Niedecken)

                        Kommentar

                        • Koester
                          Landesfürst


                          • 18.05.2005
                          • 750
                          • Niedersachsen
                          • keiner

                          #13
                          Mein Nickname gibt NICHT meinen wirklichen Nachnamen wieder. Das ist ein Spitzname, den ich mir in der Schulzeit eingefangen habe. Rührt von Kommissar Koester aus der Krimiserie "Der Alte" her. Warum und wieso ist mir bis heute ein Rätsel

                          Kommentar

                          • Wigbold
                            Heerführer

                            • 25.11.2000
                            • 3670
                            • 76829 Landau / Pfalz
                            • OGF - L + W

                            #14
                            SDE war mein erster Forenkontakt im Netz.

                            Nun ja, da ich Harald heiße, hätte ich mich Harald 5 nennen können.
                            Die anderen Haralds gab es schon. Oder Harry. Gabs auch schon.

                            Laberbacke 0815 wäre frei gewesen, klang aber nicht so toll.

                            Da gab ich mir halt einen Namen, den es außer in ebay noch nirgends gab und außerdem einen schönen Bezug zur Schatzsuche hatte:

                            Wigbold. Das ist inzwischen mein zweiter Name geworden, wenn ich Bekannte aus dem Netz anrufe und hab Eltern oder Familienangehörige am Hörer, wissen die erst bei Wigbold, wer dran ist, auch wenn sie mich nicht persönlich kennen.

                            Wigbold ist eine historische Figur, er hieß Magister Wigbold oder Wigbolden, die genaue Schreibweise weiß man nicht.
                            Er war einer der Spießgesellen der Likedeeler oder Vitalienbrüder, die unter Führung von Klaus Störtebecker und Godeke Michels die Nord - und Ostsee unsicher machten.
                            Ihr Motto war: "Gottes Freund und aller Welts Feind"

                            Dieser Wigbold nun war ein recht gebildeter Mann, der planen konnte, Seekarten mit Hilfe von Informationen der Kapitäne gekaperter Schiffe zeichnete und auch sonst nicht unbedingt der Haudegen, sondern eher einer der Köpfe der Vitalienbrüder war.

                            Und da ich selbst auch mehr ein Planer und Denker bin, hab ich diesen Namen gewählt und es bis heute nicht bereut.

                            Erzählenderweise, Wigbold
                            Zuletzt geändert von Wigbold; 22.01.2006, 09:28.
                            Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                            Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                            Mark Twain



                            ... weiter neue Wege gehen !

                            Kommentar

                            • Siebken
                              Heerführer


                              • 12.01.2005
                              • 6470
                              • Nicht von dieser Welt.
                              • XP Deus

                              #15
                              Über mein Name möchte ich vorweg sagen. Das es nicht meiner Gesinnung widerspiegelt. Sonder nur rein der Geschichtsforschung diente. Ich wollte nur wissen, warum Siebken in Hameln gehenkt wurde.
                              Und die Geschichte ließ mich nicht mehr los.

                              Regimentskommandeure der SS-Panzergrenadier-Regiment 2 "LSSAH"

                              1945 bis 8.5.1945 SS-Obersturmbannführer Bernhard Siebken

                              Entstanden am 10. Dezember 1942 aus dem 2. Infanterie-Regiment Leibstandarte SS Adolf Hitler und der 1. SS-Panzer-Division unterstellt. Am 22. Oktober 1943 wurde das Regiment in SS-Panzergrenadier-Regiment 2 umbenannt. Am 15. September 1943 töteten, wahrscheinliche Angehörige des Regiments, Juden bei Arona, Meina and Baveno. Am 14.12.1944 formten das 3. Batailon des Regiments zusammen mit vielen Teilen der 1. SS-Panzerdivision die KG Peiper unter SS-Obersturmbannführer Joachim Peiper.
                              SS-Sturmbannführer, leitete ein Bataillon eines SS-Panzergrenadierregiments.

                              Der Bataillonskommandeur, SS-Obersturmbannführer Bernhard Siebken wurde noch 1949 gehenkt. Seine Verteidigerin Dr. A. Oehlert wandte sich am 27. November 1948, weil alle ihre Bemühungen vergebens blieben, an den Oberkirchenrat Herntrich und schrieb:
                              "Ich habe in dem letzten Kriegsverbrecherprozeß im Guriohaus in Hamburg den früheren Bataillonskommandeur der 12. SS-Panzerdivision 'HJ' Bernhard Siebken verteidigt. Herr Siebken ist angeklagt gewesen, an der Erschießung dreier kanadischer Soldaten am 9. Juni 1944 in seinem Bataillonsabschnitt teilgenommen zu haben. Am 9. November 1948 hat das britische Militärgericht im Curiohaus Herrn Siebken zum Tode durch den Strang verurteilt. Der Fall läuft in den britischen Akten unter der Bezeichnung 'Le Mesnil Patry-Oase'.
                              Ich habe schon des öfteren im Curiohaus verteidigt, aber noch niemals ein derart krasses Fehlurteil erlebt, als in diesem Falle. Der Schuldspruch und das Urteil stehen im klaren Widerspruch zu dem Ergebnis der Beweisaufnahme vor dem Gericht. Während ich in den früheren Curiohaus-Prozessen, in denen ich als Verteidigerin mitgewirkt habe, eine Fairneß bezüglich der Beweisaufnahme und der offiziellen Zusammenfassung des Rechtsbeisitzers des Gerichtes feststellen konnte, mußte ich in diesem Fall erschüttert feststellen, daß die Zusammenfassung des Ergebnisses der Beweisaufnahme durch den Rechtsbeisitzer des Militärgerichts auch die primitivsten Anforderungen an Objektivität nicht erfüllte. Sämtliche Entlastungszeugen, die sehr zahlreich waren, sind in der Zusammenfassung nicht einmal erwähnt, geschweige denn gewertet worden. Es ist Tatsache, daß die drei kanadischen Soldaten am Morgen des 9. Juni 1944 in Le Mesnil Patry (Raum Bayeux-Caen) von Soldaten des Bataillons meines Mandanten erschossen worden sind.
                              Ich habe jedoch in der Beweisaufnahme durch Zeugen nicht nur der Waffen-SS, sondern auch durch Generalstabsoffiziere des Heeres nicht mehr wegleugbar in öffentlicher Verhandlung bewiesen, daß in diesem Frontabschnitt der Invasionsfront bereits am 7. Juni 1944 kanadische Divisionsbefehle gefunden wurden, wonach diese kanadischen Truppen den Befehl hatten, keine Gefangenen zu machen. Ich habe weiter durch diese Zeugen bewiesen, daß die kanadischen Einheiten diesem Befehl gemäß gehandelt haben. Ein Hauptmann des deutschen Heeres, der mit seinen Kommandeuren und einigen Mannschaften am 8. Juni 1944 in dem Bataillonsabschnitt meines Mandanten in Kriegsgefangenschaft geraten war, wurde zusammen mit diesen nach der Entwaffnung unter übelsten Umständen niedergeschossen.
                              Er ist durch Zufall lebend geblieben und wurde von Angehörigen des Bataillons meines Mandanten gerettet. Dieser Hauptmann, der jetzige österreichische Staatsbürger Graf Clary-Aldringen hat im Zeugenstand diesen ungeheuerlichen Vorfall exakt geschildert. Auf Grund seiner damaligen Meldung an den Regimentskommandeur meines Mandanten hat dieser die Erschießung der urmittelbar nach diesem Vorfall gefangenen drei kanadischen Soldaten angeordnet, um durch derartige Gegenmaßnahmen das völkerrechtswidrige Verhalten des Feindes zu stoppen. Mein Einwand, daß es sich bei der Erschießung der drei Kanadier also um eine völkerrechtsmäßige Repressalie gehandelt hat, ist vom Gericht als rechtsunerheblich abgetan worden.
                              Desgleichen ist mein Einwand, daß gemäß der Doktrin tu quoque eine Partei die andere Partei wegen Rechtsverletzungen nicht verfolgen kann, wenn sie sich gleicher Rechtsverletzungen, noch dazu in größerem Ausmaße, schuldig gemacht haben, abgewiesen worden.
                              Im weiteren Verlauf der Beweisaufnahme habe ich durch vielfache Zeugen m.E. unzweideutig unter Beweis gestellt, daß mein Mandant den Erschießungsbefehl seines Regimentskommandeurs nicht nur verweigert hat, sondern darüber hinaus alles getan hat, um die Durchführung eines solchen Befehls zu verhindern. Alle diese Entlastungsbeweise wurden durch den Rechtsbeisitzer des Gerichts überhaupt nicht erwähnt."

                              Gruß
                              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                              Sophie Scholl/Jacques Maritain

                              Kommentar

                              Lädt...