Diebe !
Einklappen
X
-
LotharStichworte: -
-
Ecki
-
Hallo -
Ein Parallelbeispiel:
Das erinnert mich auch an z.T. illegal in die Luft gesprengte Stollenteile (z.B. km3 bei Kamariza in Griechenland, 1997), nur um möglichst viele und große Mineralien (Kristalle) aus dem km-langen Hilarion-Stollen rauszuholen - zu Lasten der Ökologie (Biotope) aber zum Nutzen der Ökonomie (und das 4-5 x im Jahr - nur um den Börsenbesuchern dann obendrein noch die ohnehin durch extremen Raubbau gewonnnen Kostbarkeiten überteuert anzubieten! Der Clou: Erst schleimen sich diese Österreicher, Deutschen und Italiener(Namen sind mir bald alle bekannt) bei meinen einheimischen Freunden ein und dann sprengen sie nachts - hinter dem Rücken der Einheimischen mit Dynamit ganze Stollenteile in die Luft, sodaß das sogar so hohe Wellen geschalgen hat, das selbst die griechische Regierung sauer auf uns wurde! 1998 vesruchte ich dann mit Diplomatie soviel zu retten, wie noch zu retten war. Schadensbegrenzung nennt man das dann!
Dabei spreche ich noch nicht einmal von den übrigen Freveltaten, wie gegrabene aber nicht wieder verfüllte Löcher, 'angelegte Müllhalden', etc...
Gerade heute wieder bin ich in einem der anderen Foren von einem Mineralienprofi angegriffen worden, ich solle mich doch mit meinen Beiträgen zurückhalten. Sie wären unqualifiziert und .. Ich lasse mich jedenfalls so schnell von niemandem mundtot machen - denn wir leben in einer Demokratie und die schwarzen Schaafe werden solange in der Minarienszene 'von mir ausgesiebt' bis es keine schwarzen Schafe' mehr gibt, die es auszusieben gilt.
Manchmal ist allerdings die Grenze zwischen Legalität und Illegalität schwer zu ziehen -
So genug gewettert. Bin momentan eh ziemlich geladen - ich laß es lieber. Danke fürs 'Zuhören'!
Traurige Welt in der wir leben!
Gruß Peter (Mc..)Glück auf zu Hauf!Kommentar
-
Ergänzung:
FAZIT: Man kann alles im Leben maßvoll angehen und damit auch ohne zu übertreiben, sein Ziel erreichen bzw. ohne wie ein Elefant im Porzellanladen alles niederzutrampeln! Denn sonst graben wir Hobbysammler (´Hobbymineralogen, Hobbyarchäologen, ganz egal wer) uns selbst den Spaß an unserem Hobby ab. (nach dem Motto: Die Katze beißt sich selbst in den Schwanz.) Problem ist nur: Wie erwischet man die schwarzen Schafe?
Die Devise oder Regelfolge, die es zu beachten gäbe, müßte also lauten: MINIMAL - LEGAL - OPTIMAL.
Mit für die Natur und Denkmal minimalstem Schaden, im gesetzlichen Rahmen, trotzdem den größtmöglichen Erfolg zu erzielen!
Wenn man ein Loch gräbt, vernichtet man natürlich ohne es zu sehen ganze Mikrobiotope. Das läßt sich aber nicht ganz vermeiden. Nur muß man beim Löcher graben z.B. nicht irgendwelche für uns sichtbaren seltenen Pflanzen mit 'rausruppen'. Das meine ich z.B. hierzu.
Gruß Peter (Mc..)
Glück auf zu Hauf!Kommentar
Kommentar