Henrys Kommentar zum „Lehrerhasserbuch“

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    Henrys Kommentar zum „Lehrerhasserbuch“

    Ist es richtig das eine Autorin derart über einen ehrenwerten Berufsstand herzieht ? Eigentlich nein, allerdings tut sie dies im Grunde auch gar nicht ! Das was sich heutzutage im großen Maß unter dem Deckmantel Lehrer verbirgt ist eine neue Form des Auftretens sozialer Randgruppen. Aus meiner Sicht verbirgt sich dahinter ein besondere Karakter mit Soziopatischen Verhaltensmerkmalen.
    Dieser Charakter hat den idealistischen augagierten Lehrer mit einem hohen Maß an natürlicher Autorität vertränkt, den Lehrer den ich noch hatte, den gibt es nicht mehr oder nur noch sehr selten !
    Ursache hierfür durfte der staatliche Anspruch auf das Recht der Erziehung und Bildung sein, das in dem maroden System der beamteten Staatsdiener verankert, diesen eine Plattform der selbstgefälligen Abkassierens ohne echten Leistungsdruck bietet und darüber hinaus jeglicher Möglichkeit des Eigenlobs durch Manipulation des sinnentlehrten Staatsexamen bereit hält ! Sicherlich nicht von heut auf morgen, aber die hatten ja auch jahrelang Zeit !Die Erziehungswissenschaften sind heute mehr mit Astrologie zu vergleichen als mit einer echten Wissenschaft, die sich mit der Bildung und Erziehung des Menschen befasst. Bildung und Einbildung sind heute bei den Lehrern näher als einem das lieb sein könnte, könnte man meinen ! Das Lehrerhasser Buch sorgt für Wirbel, aber wer fühlt sich durch dieses Buch angesprochen ?
    Ein Lehrer der seine Aufgabe kennt und sich nicht damit beschäftigt auf Kosten der Gesellschaft sich am Zipfel der Staatszitze schadlos zu halten, sicherlich nicht !

    Gruß Henry

    PS: Wie heißt es so schön ? : Getroffene Hunde bellen !!!!!!
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ...

    häh?? "Lehrerhasserbuch" ... versteh` nur bahnhof??
    oder liegt`s doch nur an den tabletten die ich zur zeit nehmen soll??

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Eifelgeist
      Ehren-Moderator
      Heerführer

      • 13.03.2001
      • 2593
      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

      #3
      Henry meint dieses Werk: http://www.droemer-knaur.de/sixcms/d...=3-426-77834-3

      Nur noch ein paar Tage, dann heißt es auch für mich: NIE WIEDER SCHULE! Dann haben es auch meine Töchter nach 13 Jahren geschafft. Die Pein hat ein Ende!

      lehrerverachtenderweise
      Eifelgeist
      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

      Wer hier vorüber geht, verweile!
      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
      Deutschland zerfällt in viele Teile.
      Das Substantivum heißt: Zerfall.

      Was wir hier stehn gelassen haben,
      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
      auf den ein Volk gekommen ist.


      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 04.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        hab noch 1 1/2 Jahre gymnasium vor mir aber hey nun 2 wochen Sportferien *sondeschwing*

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #5
          Henry,Du sprichst mir aus der Seele!!

          uli
          der kein Pisa-Balg ist!(48 gb.)
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          Lädt...