also möglich sollte ein Umtausch schon noch sein - die Frage ist natürlich auch, um welche Mengen es geht.
Ich würde abwarten bis die allgemeinen Umtauschaktionen in Euro stattfinden und dann erst umtauschen. Da fällt das dann in der allgemeine Hektik nicht so auf, falls es ansonsten Schwierigkeiten machen würde.
Am besten ist es aber dann doch, 'die Bank Deines Vertrauens' zu befragen oder direkt mal bei der Deutschen Bundesbank nachzuhören.
m.W. sind für den Umtausch von altem Geld in Neues die Landeszentralbanken zuständig.
Die zuständige LZB für Hamburg sitzt in der Ost-West Straße 73. Tel 37503883.
Nähere Infos unter: http://www.bundesbank.de/lzb-hms/
tja da werden jetzt die gegner des MD 3009 fluchen , der ganz neue md3009i hat nähmlich eine " PM " funktion (PM= paper money ) .
spass beiseite - es ist reales geld aus erbnachlass , aber wenn die das umtauschen kaufe ich mir von jedem detektor auf dem markt das glanzstück um nicht zu einseitig zu wirken
Kommentar