Erfahrungen mit Behörden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Erfahrungen mit Behörden

    Mich interessiert, was Ihr im Hinblick auf unser Hobby bisher für Erfahrungen mit Behörden gemacht habt! Plaudert einfach mal aus dem Nähkästchen!
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #2
    Verstehe so ganz die Fragestellung nicht....dennoch:

    Die einen wollten mich verhaften, die nächsten wollten Geld(war glaube ich, Finanzamt oder Bußgeldstelle) oder war es umgedreht-erst Geld dann einlochen?
    Die anderen waren auskunftsfreudig, habe mich dort zu kulturellen Angeboten informiert.

    So, genug ausem Nähkästchen geplaudert


    Ich denke, ist eine Sache des Auftretens dort.
    So bekommt jeder die Erfahrungen wohl unterschiedlich.

    Anmerkung:
    Wenn Du dort reingehst mit nem Aufkleber auf der Jacke, das Dir die Sonne ausem Arsch scheint, na ich weiss nicht

    Kommentar

    • sled
      Landesfürst


      • 04.06.2005
      • 753
      • Zürich / NRW
      • Cibola, ACE250

      #3
      Wurde mal vom Zoll in BaWü an der Grenze zur Schweiz "erwischt". Waren zu zweit auf der Suche nach Militaria. Am Arsch der Welt aufm Feld, Kollege kurz weggegangen um zu Telefonieren. Ich am Buddeln, schiesst plötzlich ein grüner Bus mit der Aufschrift "Zoll" ausm Wald. Hält neben mir und zwei nette Herren vom Zoll stiegen aus ihrem Gefährt aus und fragten was ich hier mache. Kollege am Handy dreht sich um und sieht mich mit den Zöllnern und dem Zoll-Bus und dachte wohl nur "ach du scheisse, polizei" - so war jedenfalls der Gesichtsausdruck

      Naja, ich war ganz "ehrlich" und meinte dass wir verlorene Gegenstände suchen (was so ja auch nicht falsch ist). Naja um Perso-Kontrolle kamen wir nicht rum. Nach einem kurzen Funkspruch kam dann der eine Zöllner auch wieder, händigte unsere Ausweise wieder aus und begann sich zu interessieren wie tief so ne Sonde kommt Euro Münze ins Loch geworfen und der Zöllner is mit der Sonde drüber und der andere Zöllner hat sich das Lachen verkniffen

      Zum glück hatten die Herren vom Zoll keine Ahnung dass unsere Tätigkeit nicht ganz legal war Hab aber gehört dass die Polizei in BW nun speziell sensibilisiert wird auf Sondler

      Gruss

      Sled
      Zuletzt geändert von sled; 26.02.2006, 22:02.

      Kommentar

      • michiw
        Einwanderer


        • 25.02.2006
        • 14

        #4
        Hallo,

        wie ist das eigentlich, holt ihr euch eine Genehmigung?

        Gruß
        michiw

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          klar

          Zitat von michiw
          Hallo,

          wie ist das eigentlich, holt ihr euch eine Genehmigung?

          Gruß
          michiw
          vom landwirt um auf die felder zu-gehn...ohne fragen kann man schonmal ärger einfangen.

          ich selbst bin mit dem museum in kontakt(wie viele andere auch) , melde alle funde mit beschreibung wo,wie,wann. man bekommt die funde nach prüfung wieder...es ist der einfachste weg um in ruhe zu budeln ...jedenfalls in NRW!

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Genehmigungen sind immer besser. Da aht man schön was in der Hand, wenn einem irgendein "wichtigtuer" (Damit sind nicht unbedingt die Herren in Grün gemeint) was erzählen will.
            Sone Genehmigung erspart ne Menge Ärger!
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • king-bo-ho
              Heerführer


              • 06.10.2004
              • 1250
              • ziemlich weit oben

              #7
              ja, aebr wie bekommt mand enn so eine Genehmigung?
              Wuerde mich mal interessieren, da ich sonst immer nur den bauern frage, und die haben hier bei uns eigentlcih nie was dagegen, meistens lachen sie auch noch
              Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Moin!

                Erster Ansprechpartner ist in meinem Augen dein Bürgerbüro oder Gemeindeverwaltung. Die kümmern sich selbst(hoffentlich) oder verweisen dich weiter. Wenn du in Waldgebieten suchen willst, würde ich das staatliche Forstamt aufsuchen.
                Den Eigentümer/Besitzer der Ländereien um Erlaubnis bitten, das kommt immer extra dazu.
                Mit der Forensuche findest du auch einige Beiträge zum Thema Genehmigung.

                Glückauf!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • silmatec
                  Ritter

                  • 01.07.2003
                  • 534
                  • Brandenburg Havel
                  • Tesoro Vaquero2 Germania

                  #9
                  Also ich arbeite sehr gut mit unserem Denkmalamt zusammen. Das sind auch nicht solche "Alten Hardliner". Diese sind aufgeschlossen und interessiert. Denn ich finde man muß auch mit der Zeit gehen. Vor 50 Jahren hatte auch noch keiner oder wenige einen Computer und heute....!
                  Habe sogar vom Land eine Genehmigung zum Suchen. Denn bei uns reicht es auch nicht aus, einfach einen Bauer zu fragen, ob man auf seinem Acker suchen darf. Du brauchst immer eine behördliche Genehmigung.
                  Das heißt, suchen kannst du überall, nur graben nicht.
                  Ich bin jedenfalls froh diese netten Leute und das meine ich ernst, vom Denkmalamt zu kennen.
                  Ich weiß auch, dass in vielen Beamtenstuben noch verbretterte Lebewesen sitzen und nur auf ihre Pension warten und alles blocken was sie noch können.
                  Aber auch das wird sich einmal ändern.

                  Gruß
                  sille
                  Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                  Kommentar

                  • silmatec
                    Ritter

                    • 01.07.2003
                    • 534
                    • Brandenburg Havel
                    • Tesoro Vaquero2 Germania

                    #10
                    Noch ein Tipp!
                    Einfach beim Denkmalamt als ehrenamtlicher Denkmalpfleger bewerben.

                    sille
                    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                    Kommentar

                    • king-bo-ho
                      Heerführer


                      • 06.10.2004
                      • 1250
                      • ziemlich weit oben

                      #11
                      Aber geht das denen auch in meinen jungen Jahren?
                      Ich meine ich bin ja noch nicht volljaehrig! Kann ich da denn auch eine Genehmigung kriegen und muss ich alle tollen sachen, dei ich evtl. finde abgeben?
                      Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                      Kommentar

                      • silmatec
                        Ritter

                        • 01.07.2003
                        • 534
                        • Brandenburg Havel
                        • Tesoro Vaquero2 Germania

                        #12
                        Ich würde dir raten zum Denkmalamt zu gehen und dich in einem Gespräch vorstellen und sagen was du willst.
                        Ich habe auch so angefangen und durfte dann bei Ausgrabungen den Erdaushub mit meiner Sonde durch suchen. Hat auch erst mal Spass gemacht.
                        Man lernt auch viel über Archäologie.
                        Desweiteren sind Funde, soweit hier bei uns, immer abzugeben, zur Auswertung.
                        Sollten diese ausgewertet sein, oder nicht wissenschaftlichen oder archäologischen Wert entsprechen, erhälst du diese auf jeden Fall wieder.

                        Also sprich mit deiner Denkmalbehörde!

                        gruß
                        sille
                        Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

                        Kommentar

                        • Freddo
                          Heerführer

                          • 21.01.2001
                          • 1398
                          • Nds

                          #13
                          Genehmigung in Niedersachsen?

                          Moin Fleischsalat,
                          wie haste die den gekriegt? Und wer hat die ausgestellt? Das würd mich ja wirklich mal interessieren, gibts ja nicht oft hier.
                          Viele Grüße
                          Freddo

                          Kommentar

                          Lädt...