Petromax-Lampen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fox
    Bürger

    • 07.11.2000
    • 123
    • Hessen

    #1

    Petromax-Lampen

    Servus !

    Kennt sich hier jemand - richtig gut - mit Petromax-Lampen aus ?

    Ich hab' da nämlich so'n paar Fragen zur Funktionsweise/Ersatzteilbeschaffung/Modellunterscheidung/etc.

    Z.B. wüßte ich gerne wodurch sich die Bundeswehrversion der Petromax (829B/500 HK) von der Zivilversion unterscheidet.
    (Scheinbar sind da u.a. die Düsen unterschiedlich; welche Teile noch ?)

    Auf Antwort hoffend,
    Fox



  • die Undes

    #2
    Servus weis zwar nicht wo du herkommst, aber ich habe heute bei dem VEBEG Händler meines vertrauens eine Petromax gekauft.(für 80.-DM)
    Und fü 20.- noch zwei orginal Ersatzteilsätze für die Feldmäßige Instandsetzung mitgenommen.
    Wenn du willst kann ich nächste Woche noch nen Satz für dich mitbringen und dir per Nachname zuschicken (ca.12.- porto und Postpäckchen).(Sag mir aber schnell bescheid, sonst sind sie weg und von meinen rück ich keinen raus.)
    Es gibt aber auf jeden Fall verschiede Brennereinsätze, die vom vorgesehenem Verwendungszweck, Baujahr und Brennstoff abhängen.
    Eine Petromax kann mit gereinigtem Petroleum, Benzin, und Bleifreiem Benzin (ist wirklich ein Unterschied) betrieben
    werden. Ausserdem kann sie auch als Lampe, Kocher und Zeltheizung(Lebensgefährlich) eingesetzt werden.
    In so eine Satz ist alles dafür dabei.(incl. 10 Glühstrümpfen)

    Tschau und werde die Nacht zum Tag

    Torsten

    Kommentar

    • Bürger

      • 07.11.2000
      • 123
      • Hessen

      #3
      Servus Torsten !

      Ich habe Dir 'ne Mail geschrieben.

      Hab' gerade gesehen, daß wir aus der selben Ecke Deutschlands kommen...
      Das ist natürlich günstig.

      Bis später,
      Fox

      Kommentar

      • Forscher1983
        Ratsherr


        • 06.06.2004
        • 294
        • NRW, Aachen
        • leider noch keinen

        #4
        Übrigens: ....

        Also der Unterschied zwischen der Zivilen und der Militärischen Ausrüstung ist, dass Militär petromax aus Messing ist und die Zivile aus Stahl. Die neeuen kannst du eh vergessen... Kosteneinsparungen überall !!!

        Wenn Fragen sind... melden

        MC
        Ein Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...

        Kommentar

        • HarryG († 2009)
          Moderator

          Heerführer

          • 10.12.2000
          • 2566
          • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
          • Meine Augen

          #5
          Schaust Du hier!!

          Selber Petromax Besitzer

          Gruß Harry
          Glück Auf!
          Harry

          Nur die Harten kommen in den Garten!
          Und ich bin der Gärtner

          Harry hat uns am 4.2.2009
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          Lädt...