Hochwasser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regina
    Ritter


    • 03.05.2005
    • 391
    • Österreich/Wien

    #1

    Hochwasser

    Wir in Wien haben ja ein riesen Augebiet, dass geflutet werden kann, sobald Hochwasserwarnung ist. Und zwar die Lobau, in der ich aufgewachsen bin.

    So auch im Moment!

    Wir haben neben der Donau, ein Entlastungsgerinne, durch welches wir das Hochwasser ableiten können, was dann in weiterer Folge in die Au verläuft.
    Dieses Entlastungsgerinne verläuft parallel zur Donau und bildet die sogenannte Donauinsel - das Naherholungsgebiet der Wiener schlechthin.

    Momentan ist es bei uns eher ruhig, und für die Anrainer, bis auf die Hafengebiete, relativ sicher.



    Hier kann man die Wassermassen sehen, die durch die Schleusen des Kraftwerkes Freudenau fließen.



    Hier am Entlastungsgerinne, welches parallel zur Donau verläuft ist der Wasserpegel zwar hoch, aber nicht bedenklich.
    Bitte hier auch zu beachten, der Blick zum Schneeberg, der bereits zum Voralpengebiet zählt.



    Die Treppelwege auf der Donauinsel stehen unter Wasser. Blöd, für unsere FKK-Anhänger, die normalerweise schon bei +14 Grad ihre Körper in die Frischluft hängen.



    Dieses Foto habe ich am Kraftwerk Freudenau gemacht. Was mich so beeindruckt hat, war eigentlich der Schneeberg im Hintergrund, der gute 130 km entfernt ist....
    lg
    Regina

    ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....
  • FBS
    Bürger


    • 03.11.2005
    • 151
    • Wetterau

    #2
    Gott sei dank wohne ich auf`nem Berg! Die im Tal tun mir leid, hab das heut von Dresden und Pirna gehört, die evakuieren ja schon wieder, mein Gott, es wird immer schlimmer!
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • Phobos
      Heerführer


      • 04.06.2005
      • 1290
      • Magdeburg
      • F2

      #3
      Hochwasser

      Raspel, Raspel, aber die Twiggy hat wieder schöne Bilder gemacht. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hat Wien auch so eine Art Umflutkanal. Magdeburg hat so einen Kanal und wenn zuviel Wasser durch die Elbe kommt wird das Wehr des Umflutkanales gezogen und ungefähr 1/3 des HW fließt um Magdeburg herum.
      Genial, was sich unsere Vorfahren, sehr weitsichtig, vor 150 Jahren ausgedacht haben. Und funktioniert noch.

      Kommentar

      • Regina
        Ritter


        • 03.05.2005
        • 391
        • Österreich/Wien

        #4
        Heute war ich in der anderen Richtung unterwegs und zwar bin ich mit dem Rad von Tulln nach Wien gefahren.

        Von Tulln bis Greifenstein war´s o.k., aber als wir übers Kraftwerk (dort haben wir auch ein Kraftwerk) drüber waren mussten wir feststellen, dass der Radweg so überflutet war, dass man nicht weiter konnte also mußten wir umgekehren.



        Der Übergang, den wir dann gefunden hatten stand auch unter Wasser, dabei wäre es ein herrlicher Abschneider gewesen! *gg*



        Also sind wir wieder zurück und haben den Radweg Richtung Klosterneuburg genommen. Der war total in Ordnung, man fuhr halt Aug in Aug mit der Donau!
        Komisches Gefühl...



        Kurz vor Höflein war´s dann aus!
        Meine Socken waren waschlnass, ein Weiterfahren war uns dann doch zu gefährlich - obwohl, es war total spannend! *gg*



        So, hat´s ausgesehen, nur sind wir leider nicht weit gekommen, denn ab Höflein (ein kleines Dörfchen dort) mussten wir auf die Hauptstraße fahren und zwar bis kurz nach Klosterneuburg, weil der Radweg jetzt komplett gesperrt war.

        Kurz vorm Kahlenbergerdörfl (das ist eine ganz wundervoller Heurigenort) ging´s dann aber wieder. Zum Glück, weil neben den Freestyle-Motorradfahrern, die heute unterwegs waren und den PKW´s, die ein Fahrrad nicht als Verkehrsteilnehmer ansehen, war´s recht ungemütlich.

        Auf der Donauinsel selber (das ist dann schon dort wo das Entlastungsgerinne beginnt) war das Fahren total o.k. !

        So, und zum drüber streuen noch ein paar Leberblümchen, die ich in Klosterneuburg für euch geknipst habe! *gg*







        @ Phobos

        Ja stimmt, wir haben das Entlastungsgerinne und seit der Zeit wo es gebaut wurde, ist auch Ruhe mit dem Hochwasser.
        lg
        Regina

        ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

        Kommentar

        • ratte1969
          Banned
          • 07.03.2003
          • 640
          • ghetto

          #5
          Na Hab Ich Ein Glück,Daß Ich Aufm Wienerberg Daheim Bin
          sachsenland ist ein gutes land.

          Kommentar

          • QBA
            Lehnsmann


            • 24.01.2006
            • 35
            • Pfalz

            #6
            Wirklich Klasse Bilder

            Gruß QBA
            Schweiß schmeckt nur mit Dreck

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19519
              • Barsinghausen am Deister

              #7


              MfG Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              Lädt...