Weiß0 jemand davon?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noddy1982
    Ratsherr


    • 10.05.2006
    • 235
    • 49453 Rehden

    #1

    Weiß0 jemand davon?

    Meine Oma hat mir erzählt als sie noch in schlesien gewohnt haben hat ihr großvater (mein ururgroßvater) eine Bibel gehabt die mit menschlicher haut eingebunden war
    kann mir jemand mehr darüber sagen oder mir bei der suche nach bildern usw helfen?
  • maddin
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 1265
    • hamburg

    #2
    das ist ja bäh...
    suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
    keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

    Kommentar

    • Noddy1982
      Ratsherr


      • 10.05.2006
      • 235
      • 49453 Rehden

      #3
      tja aber soll es gegeben haben. wer weiß was die im heutigen polen damals so getrieben haben....

      Kommentar

      • GrafZahl
        Bürger


        • 12.02.2005
        • 111
        • Köln

        #4
        Hallo Noddy,

        früher war es nicht unüblich, dass Menschenhaut wie Leder verarbeitet wurde. Es gibt heute noch in Museen Schlacht-/Kriegstrommeln die mit menschlicher Haut bespannt wurden. Genauso wie verschiedene Universitäten oder Museen noch Bücher beherbergen, die in menschlicher Haut eingebunden wurden. Da es sich dabei um philosophische Werke, medizinische oder Anatomiebücher,usw. handelt fände ich es auch nicht ungewöhnlich, wenn es auch Bibeln zu der damaligen Zeit mit solchen Einbänden versehen wurden.

        Wenn ich mich recht erinnere wird im Louvre ein Buch verwahrt, welches einen verzierten Deckel aus menschlicher Haut trägt. Das Buch wurde von dem Philosophen Camille Flammarion geschrieben und die Haut stammt angeblich von einer seiner Fans einer Marquise, deren letzter Wunsch es angeblich war, dass ihre Haut für dieses wunderbare Werk benutzt wird.

        Deine Frage verstehe ich zwar nicht so ganz, aber die Antwort, dass es sowas gab und die "Beweise" noch in diversen Museen, Archiven, Bibliotheken, etc. zu bestaunen sind hast Du ja jetzt.

        Dein Ururgroßvater war somit wohl im Besitz eines Gegenstands, den wir Leute heutzutage eklig, ethisch zweifelhaft oder unheimlich finden, aber ich denke mal, dass es sich dabei um einen gewöhnlichen Gebrauchsgegenstand mit einem für unsere heutige Generation ungewöhnlichen Einband gehandelt hat.

        Das wollte ich jetzt nur loswerden, falls Du Dir Gedanken, über Deinen Verwandten gemacht hast. In früheren Zeiten hat man halt sehr "wirtschaftlich" gedacht.

        Es wird sich dabei also mit Sicherheit um nichts zweifelhaftes gehandelt haben. Das sag ich jetzt nur für den Fall, dass Du noch anderen Foren nachgefragt hast..... Bevor Du da noch Schauermärchen übers Al Azif oder Necronomicon und Konsorten erzählt bekommst.....

        Grüße,
        Simone
        Liebe Grüße,
        GrafZahl



        Verstanden zu werden ist ein Luxus.
        Ralph Waldo Emerson

        Kommentar

        • Ganymed
          Heerführer


          • 08.11.2004
          • 1364
          • Erkrath

          #5
          Hier hast du ein Exemplar:




          Die Geschichte dazu:
          Das ist ein Buch aus Menschenhaut

          09.04.2006 | 13:59:08

          LONDON – Dieser «Schmöker» hat Gänsehaut-Garantie: In der nordenglischen Stadt Leeds ist ein offenbar in menschliche Haut eingebundenes Buch gefunden worden.
          Das makabre Stück wurde auf einer Strasse im Stadtzentrum entdeckt. Die Polizei vermutet, dass das rund 300 Jahre alte Buch bei einem Einbruch entwendet und dann weggeworfen wurde. Der Text des «Menschenhaut-Wälzers» sei grösstenteils in französischer Sprache verfasst, erklärte die Polizei weiter.

          Auch wenn sich die Materialwahl für uns überaus gruselig anhört, im 18. und 19. Jahrhundert wurden Einbände aus menschlicher Haut gelegentlich für Anatomiebücher oder auch für Berichte über Mordprozesse angefertigt. Der englische Fachbegriff für diese Art der Buchbinderei ilautet «Anthropodermic Bibliopegy».

          Quelle: http://www.blick.ch/news/ausland/artikel34987

          Im übrigen brauchst du nur nach KZ Buchenwald im Inet zu suchen.
          Nach der Befreiung wurden diverse Stücke ,wie Lampenschirme aus und Bücher in Menschenhaut eingebunden,ausgestellt.

          Diese wollte ich aber aus verständlichen Gründen nicht hier reinlinken.
          Zuletzt geändert von Ganymed; 15.06.2006, 21:49.
          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

          Kommentar

          Lädt...