Ich grüsse euch!
Spontan haben wir uns letztes wochenende entschlossen in die tschechei zu fahren,bewaffnet mit einem fotoapparat (sondel lies ich sicherheitshalber zuhause)und einer gehöriger portion abenteuerlust ging es los.
Rauf auf die autobahn,das gaspedal durchgedrückt und losgebrettert…schon nach wenigen kilometern ein unheilvolles aufleuchten der batterielampe…entsetzen,panik,trübe stimmung…
Nächste ausfahrt raus,warten auf den abschleppdienst,huckepack gings zur nächsten werkstatt…keilriemen gerissen…3std banges warten dann konnten wir gottseidank unseren tripp fortsetzen
Cheb/eger www.mestocheb.cz/d_index.asp war unser ziel…eine grenzstadt in der nähe von Marktredwitz (bayrischer wald).
Dort angekommen,erstmal ein hotel gesucht und auf anhieb ein sehr schönes und güngstiges mit dem namen „barbarossa www.hotel-barbarossa.cz/ gefunden…was sehr zum empfehlen ist.
Kurz frisch gemacht,dann ging es los….unser erstes ziel war ein alter wallfahrtsort mit dem namen maria loreto www.maria-loreto.de/ auf der fahrt dorthin kamen wir an einer alten zum teil verfallenen villa vorbei…leider war sie abgesperrt…aber der anblick lies schon erahnen was für „schätze“ es dort bestimmt zu finden gäbe…
Weiter ging es über loket www.loket.cz/deutsch/index.php übrigens eine sehr schöne kleinstadt mit einer imposanten burg nach karlsbad,was der absolute höhepunkt des tages war und uns alles andere vergessen lies.
Zurück in cheb liesen wir den tag gemütlich bei einer heissen schokolade und einem leckeren eis ausklingen.
2 tag:
gut und ausgiebig gefrühstückt machten wir uns auf den weg zur burg seeberg http://web.telecom.cz/muzeum_fl/SeebergN.htm die umgebung der burg lässt jedes sondlerherz höher schlagen…verwunsche wälder,alte wege,äcker wiesen…teilweise sehr vernachlässigt…scheint irgendwie niemandsland zusein….ein traum sag ich euch.
Weiter ging es ins naturreservat SOOS www.vitejte.cz/objekt.php?oid=1799&j=ge nichts für empfindliche nasen,der schwefelgeruch beisst ganz schön,aber nichtsdestotrotz eine atemberaubende gegend und auf jedenfall einen besuch wert.
Der tag neigt sich dem ende zu und wir besuchen noch das schloss königswart www.kynzvart.cz/de/index.html was der sitz der metternichs ist.
In der parkanlage sind noch alte verfallene gemäuer und einen geheimgang (der leider verschlossen ist)zu finden…keiner scheint sich momentan darum zu kümmern,was aber laut einer broschüre nachgeholt wird…
Durch den park fliesst ein bach in dem noch altes porzellan zu finden gibt…ach hätt ich doch nur meine sondel dabei
Müde,glücklich und mit vollem bauch (gefüllt mit gutem und güngstigen böhmischen essen) treten wir die heimreise an.
Fazit:in tschechien gibt es noch unheimlich viel zu entdecken,wenn es auch nur mit blossem auge ist
Spontan haben wir uns letztes wochenende entschlossen in die tschechei zu fahren,bewaffnet mit einem fotoapparat (sondel lies ich sicherheitshalber zuhause)und einer gehöriger portion abenteuerlust ging es los.
Rauf auf die autobahn,das gaspedal durchgedrückt und losgebrettert…schon nach wenigen kilometern ein unheilvolles aufleuchten der batterielampe…entsetzen,panik,trübe stimmung…
Nächste ausfahrt raus,warten auf den abschleppdienst,huckepack gings zur nächsten werkstatt…keilriemen gerissen…3std banges warten dann konnten wir gottseidank unseren tripp fortsetzen
Cheb/eger www.mestocheb.cz/d_index.asp war unser ziel…eine grenzstadt in der nähe von Marktredwitz (bayrischer wald).
Dort angekommen,erstmal ein hotel gesucht und auf anhieb ein sehr schönes und güngstiges mit dem namen „barbarossa www.hotel-barbarossa.cz/ gefunden…was sehr zum empfehlen ist.
Kurz frisch gemacht,dann ging es los….unser erstes ziel war ein alter wallfahrtsort mit dem namen maria loreto www.maria-loreto.de/ auf der fahrt dorthin kamen wir an einer alten zum teil verfallenen villa vorbei…leider war sie abgesperrt…aber der anblick lies schon erahnen was für „schätze“ es dort bestimmt zu finden gäbe…
Weiter ging es über loket www.loket.cz/deutsch/index.php übrigens eine sehr schöne kleinstadt mit einer imposanten burg nach karlsbad,was der absolute höhepunkt des tages war und uns alles andere vergessen lies.
Zurück in cheb liesen wir den tag gemütlich bei einer heissen schokolade und einem leckeren eis ausklingen.
2 tag:
gut und ausgiebig gefrühstückt machten wir uns auf den weg zur burg seeberg http://web.telecom.cz/muzeum_fl/SeebergN.htm die umgebung der burg lässt jedes sondlerherz höher schlagen…verwunsche wälder,alte wege,äcker wiesen…teilweise sehr vernachlässigt…scheint irgendwie niemandsland zusein….ein traum sag ich euch.
Weiter ging es ins naturreservat SOOS www.vitejte.cz/objekt.php?oid=1799&j=ge nichts für empfindliche nasen,der schwefelgeruch beisst ganz schön,aber nichtsdestotrotz eine atemberaubende gegend und auf jedenfall einen besuch wert.
Der tag neigt sich dem ende zu und wir besuchen noch das schloss königswart www.kynzvart.cz/de/index.html was der sitz der metternichs ist.
In der parkanlage sind noch alte verfallene gemäuer und einen geheimgang (der leider verschlossen ist)zu finden…keiner scheint sich momentan darum zu kümmern,was aber laut einer broschüre nachgeholt wird…
Durch den park fliesst ein bach in dem noch altes porzellan zu finden gibt…ach hätt ich doch nur meine sondel dabei
Müde,glücklich und mit vollem bauch (gefüllt mit gutem und güngstigen böhmischen essen) treten wir die heimreise an.
Fazit:in tschechien gibt es noch unheimlich viel zu entdecken,wenn es auch nur mit blossem auge ist





Kommentar