Frage an die "Super-Experten"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ollimat
    Bürger


    • 01.04.2005
    • 186
    • NRW / Dortmund
    • White´s MXT

    #1

    Frage an die "Super-Experten"

    Hallo Leute,
    habe eine Frage, die normal Niemanden interessiert, aber worauf auch keiner eine Antwort weiß
    Folgende Situation: Man schütte heissen Kaffee in eine Keramiktasse, das kennt ja jeder. Nun Rührt man diesen heisen Kaffee mit einem Löffel um (Teelöffel reicht) und schlägt mit der Löffelspitze mittig auf den Tassenboden (innerhalb der Tasse). Jetzt sollte sich der Ton von dumpf auf immer höher verändern (wird immer höher). Rührt man den Kaffee wieder um, so beginnt es wiederum mit einem niedrigen Ton, der immer höher wird ! Warum ist das so ?
    So und nun gehe ich wieder aufs Sonnendeck und überlege mir die nächste sinnlose Frage
    LG, Olli

    Zur Zeit nur selten hier....
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    Zitat von Boeseraudi
    ...
    So und nun gehe ich wieder aufs Sonnendeck und überlege mir die nächste sinnlose Frage
    Pass aber auf, dass Dir die Sonne nicht die Haut verbrennt.

    Vermute aber mal, dass es mit den "Wellen" zu tun hat, die durch das Rühren erzeugt werden. Diese übertragen den Ton, je nach Geschwindigkeit der Drehbewegung mal höher, mal weniger hoch.
    Stimmt es, oder habe ich Recht?

    Gruß

    Obelix
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Kamikaze
      Heerführer


      • 20.06.2005
      • 1560
      • Amerika
      • US - Wildcat

      #3
      Olli,
      kennst Du schon die Lösung,oder fragst Du nur
      Grüsse,
      Miguel
      The education of a man is never completed
      until he dies - Robert E. Lee


      Never do a wrong thing to make a friend
      or keep one - Robert E. Lee

      Kommentar

      • Ollimat
        Bürger


        • 01.04.2005
        • 186
        • NRW / Dortmund
        • White´s MXT

        #4
        Hallo Miguel,
        also es war mal ne Frage die mich interessiert hat. Denke auch so, wie die erste Antwort auf meine Frage, aber ich bleibe am Ball
        LG, Olli

        Zur Zeit nur selten hier....

        Kommentar

        • Ollimat
          Bürger


          • 01.04.2005
          • 186
          • NRW / Dortmund
          • White´s MXT

          #5
          Ach ja,
          Glückwunsch zum Beitrag Nr. 500 , weiter so !
          LG, Olli

          Zur Zeit nur selten hier....

          Kommentar

          • Schreck
            Ritter


            • 28.06.2005
            • 469
            • Hessen

            #6
            Könnte an der Masse Kaffee liegen die sich über dem Mittelpunkt der Tasse befindet. Jenachdem wie schnell Du rührst wird durch die Fliehkraft der Kaffeemasse ein Anteil an den Tassenrand gepresst, wenn sich der Kaffee verlangsamt wird die Masse im Mittelpunkt der Tasse wieder grösser, also auch der Ton höher, da die Flüssigkeit ein guter Schallträger ist. Die Erklärung wird nicht 100 prozentig sein, aber vielleicht ein Beitrag zur Lösung dieses "Phänomens"....
            Grüsse,
            Schreck

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              KAFFEE KAUFEN

              HABE GERADE KEINEN KAFFEE IM HAUS
              WAS MICH JETZT WIRKLICH BRENNEND INTERESSIERT
              GEHT DAS GANZE AUCH MIT TEE ODER GEMÜSEBRÜHE
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • Ollimat
                Bürger


                • 01.04.2005
                • 186
                • NRW / Dortmund
                • White´s MXT

                #8
                Das wäre nen Versuch Wert, immer ausprobieren !
                Ach ja, Deine "Großmachtaste" klemmt
                LG, Olli

                Zur Zeit nur selten hier....

                Kommentar

                • desert-eagle († 2020)
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 3439
                  • Kleve

                  #9
                  Zitat von Boeseraudi

                  Ach ja, Deine "Großmachtaste" klemmt
                  Die klemmt nicht, er hat sie mit Superkleber fixiert, hab ihn noch nie anders schreiben gesehen
                  ------------------------------------------------------------

                  Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                  Karl Valentin

                  Ludger hat uns am 26.01.2020
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Kamikaze
                    Heerführer


                    • 20.06.2005
                    • 1560
                    • Amerika
                    • US - Wildcat

                    #10
                    Also,
                    ich finde das gut,denn ich keine Brille brauche
                    The education of a man is never completed
                    until he dies - Robert E. Lee


                    Never do a wrong thing to make a friend
                    or keep one - Robert E. Lee

                    Kommentar

                    • Ollimat
                      Bürger


                      • 01.04.2005
                      • 186
                      • NRW / Dortmund
                      • White´s MXT

                      #11
                      Wir schweifen vom Thema ab
                      Aber wenn das Thema schon auf Kleber kommt, wie bekomme ich eingeklebten Teppichboden vom Linolium ab ?? Verzweifel da grad
                      LG, Olli

                      Zur Zeit nur selten hier....

                      Kommentar

                      • Kamikaze
                        Heerführer


                        • 20.06.2005
                        • 1560
                        • Amerika
                        • US - Wildcat

                        #12
                        Olli,
                        kennst Du was eine Spachtel ist? - denn viel Spass!
                        The education of a man is never completed
                        until he dies - Robert E. Lee


                        Never do a wrong thing to make a friend
                        or keep one - Robert E. Lee

                        Kommentar

                        • desert-eagle († 2020)
                          Heerführer


                          • 19.04.2005
                          • 3439
                          • Kleve

                          #13
                          Zitat von Boeseraudi
                          Wir schweifen vom Thema ab
                          Aber wenn das Thema schon auf Kleber kommt, wie bekomme ich eingeklebten Teppichboden vom Linolium ab ?? Verzweifel da grad
                          Kommt ganz drauf an, ob der Linoleumboden dabei unbeschädigt bleiben muß
                          Spaß beiseite, nimm dir einen zweiten Mann dabei und einer zieht am Teppich, der andere nimmt eine Schaufel oder einen Spaten und schabt mit kurzen Stößen zwischen Teppich und Linoleum, während der andere wie ein besessener das Teppichende nach oben zieht.
                          Hat bei mir immer funktioniert, allerdings ohne Garantie auf die Unversehrtheit des Linoleum ( und der Finger desjenigen der am Teppich zieht) .
                          MFG Desert-Eagle
                          Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 24.06.2006, 14:34.
                          ------------------------------------------------------------

                          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                          Karl Valentin

                          Ludger hat uns am 26.01.2020
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Rasputin.1
                            Heerführer


                            • 15.02.2004
                            • 2106
                            • Niedersachsen / Seelze
                            • Augen und Nase......

                            #14

                            also, wenn der Teppich mit nem normalen fixierer verklebt wurde, nimm leitungswasser.

                            fixierer ist wohl so ziemlich dat selbe wie tapetenkleister.

                            ansonsten.................... viel spass beim kratzen

                            nichtfachmanniss
                            Es grüßt der Michael
                            Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                            Kommentar

                            • Ollimat
                              Bürger


                              • 01.04.2005
                              • 186
                              • NRW / Dortmund
                              • White´s MXT

                              #15
                              Uaaaaah,
                              das ist der fieseste Teppichkleber, den ich je erlebt habe... Das mit dem Wasser scheint etwas zu klappen, leider muß der Linoleumboden heil bleiben. Hab meinen Bodybuildingkollegen geordert, der konnte dann wie nen irrer dran rumreissen Aber der wollte nach ner Stunde nicht mehr, aber immerhin ist ein halbes Zimmer Teppichfrei, nur noch nicht Kleberfrei, also den guten alten Spachtel mal Bemühen...
                              LG, Olli

                              Zur Zeit nur selten hier....

                              Kommentar

                              Lädt...