Na da bin ich ja mal gespannt. Ein kleines " Mitbringsel " gehört sich auf alle Fälle! Das mit dem Wein finde ich ebenfalls angebrachter als ein Kasten Bier.
hey koseng ich rede hier von keinem gold oder silberschatz das er kein uboot bei sich im keller hat ist mir schon klar !!und sowa shab ich ja auch nciht gesagt wie gesagt bilder folgen auf jeden fall und ich werde dir dann auch ganz genau den namen sagen dann kannst du dich ja nochmal ganz genau über alles informieren ( ich wollt mich damit nicht in mittelpunkt stellen ich dachte das interessiert euch !) und ich bin kein lügner und das er einer ist glaube ich auch nicht!!!
Ich hab in meinen Unterlagen einen Günther Prescher - der war auf U - 275 und hat als einer von wenigen der Besatzung dessen Untergang am 10. März 1945 überlebt.
Das könnte er sein. In meinen Unterlagen steht nur noch der Versenkungsort (Kanal) und das es ein Typ VII C Boot war. Ansonsten Datum identisch, vernichtet mit Überlebenden. Als letzter Kommandant wird Oblt. Helmut Wehrkamp benannt. ( Quelle:Paul Herbert Freyer - Der Tod auf allen Meeren, Militärverlag, Berlin 1970 )
@ Soldat 199: Hier muss Fingerspitzengefühl an den Tag gelegt werden, aber Du machst das schon.
Bauwerft: Vulkan Vegesack Werft, Bremen
In Auftrag gegeben am 10.04.1941
Kiellegung am 18.01. 1942
Stapellauf am 8.10. 1942
Indienststellung am 25.11.1942
Baubelehrung 6.KLA, Bremen
Kommandanten:
11.42 - 07.44 LT Helmut Bork
07.44 - 03.45 OL Helmut Wehrkamp
Versenkung:
Ort: Im Englischen Kanal südlich von Newhaven vor Beachy Head
Position: 50°36'N-00°04'O
Planquadrat: BF 3261
In der britischen U-Boot-Minensperre "Brazier E" auf eine Mine gelaufen und gesunken
PS: andere Quellen berichten, dass es KEINE Überlebenden gab...
so wieder da ich war ihn heute besuchen also günther prescher war als funker auf U-961 (Kapitän Oberst L. Klaus Fischer) und auf U-275
(Oberst L. zur See der reserve Bork)
ich durfte mir viel bei ihn angucken er hat noch sein soldbuch sehr viele fotos wo er mit mehreren ritterkreuzträgern drauf ist er selbst bekahm im krieg das ek2 und ein goldenes u-bootabzeichen ich treff mich nächste woche nochmal mit ihm wo ich meine digicamera mitnehmen werde war mir beim ersten richtigen treffen zu blöd .er hat sehr viele unterlagen papiere bilder und teile seiner uniform noch zuhause das werd ich nächste woche fotografieren und euch dann mal ins netz stellen war sehr interessant hab mehrere stunden mit ihm bei sich auf dme hof gesssen und ihm einfach nur zugehört wenn ihr fragen habt könn ihr mich ja mal fragen
achso er hat sehr viele fotos auch von seinem uboot wo sie mit der manschaft auf deck stehen usw die kriegt ihr dann nächste woche zu sehen versprochen
Kommentar