Ich möchte mir eine digitale ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Simon
    Heerführer


    • 05.02.2004
    • 2275
    • Linsengericht
    • Helix 10 , Helix 12

    #1

    Ich möchte mir eine digitale ...

    Digicam der Kompaktklasse zulegen. Am besten eine, welche man bequem bei

    den anfallenden Sondeltouren mitnehmen kann. Dabei ist es wichtig , dass die Kamera gute Zoomeigenschaften hat, so dass auch eine Münze scharf zu erkennen ist. Die Bildqualität sollte in anderen Bereichen natürlich auch stimmen.

    Preis bis etwa 350 Euro.

    Allerdings habe ich keine Ahnung welche ich nehmen soll. Also meine Frage´, könntet ihr mir diesbezüglich Tips geben !!??

    Viele Grüsse

    Simon
  • Bandit_911
    Landesfürst


    • 01.05.2004
    • 687
    • NRW
    • keinen, außer meinen Augen

    #2
    Ich habe die Canon Powershot A 610 und bin sehr zufrieden. Ist wohl eine der besten Kompakten, bei der man auch viel manuell einstellen kann. Mit vernünftigen Akkus und einem guten Ladegerät liegst Du etwa bei 300 - 350 EUR.
    Ich habe bei penum.de im Forum gestöbert und mir dort Erfahrungsberichte und Empfehlungen durchgelesen, so bin ich auf die Kamera aufmerksam geworden.

    Bandit_911
    Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

    Kommentar

    • Sams
      Bürger


      • 02.11.2004
      • 181
      • Lörrach

      #3
      Also bei der Vielfalt an Kameras, welche es heute gibt wird die Auswahl wirklich schwierig. Alle paar Monate kommen neue Modelle raus und das eigene Wissen ist Schnee von Gestern. Die 350 € sind sicherlichreichlich bemessen - wird schwierig eine so teure Kamera zu finden.
      Ich hab mir vor ein paar Jahren eine 3.2 mpixel von Sanyo (xacti vpc-j2ex) gekauft und bin der Kamera sehr zufrieden. Der Blitz ist zwar nicht der Brüller, brauchbare Fotos entstehen aber so gut wie immer. Insbesondere die Makrofunktion ist sehr gut, der Akku hält sehr lange durch und die Kamera ist sehr kompakt und robust. Das geniale an der Kamera ist der innenliegende optische Zoom - da fährt nichts mechanisch raus und rein. Die Kamera gibt es heute sicherlich nur noch gebraucht zu kaufen, Nachfolgekameras wie z.B. die xacti vpc-e6 hab ich zwar nicht in der Hand gehabt, scheinen aber recht interessant zu sein. Sanyo ist im Käuferbewusstsein nicht so präsent wie z.B. Canon, Sony oder Casio, macht sicherlich aber auch recht gute Kameras.
      Ein guter Kauftipp ist meiner Meinung nach der Hersteller Canon, die Kameras sind gut durchdacht, es gibt oft viel erhältliches Zubehör. Der Hersteller ist schon lange am Markt und hat viel Erfahrung.
      Mach doch eine Kleine Liste mit Anforderungen (Wieviel mpixel, Mignonakkus ja/nein, Zweitkamera ja/nein, großes Display ja/nein, Speicherart CF/SD/Memorystick,...)

      Grüsse,
      Sams
      Was niemand sucht, wird selten gefunden.
      Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

      Kommentar

      • revolution77
        Heerführer

        • 04.04.2002
        • 1091
        • Bodensee

        #4
        Kann die Sony Cybershot empfehlen - kompakt, knuffig, gut... Aber wie schon gesagt wurde, gerade bei den kompakten Digicams gibts so viel Auswahl und dauernd was Neues.

        Kommentar

        • oxx
          Ritter


          • 07.03.2005
          • 518
          • DE

          #5
          Na ich weiß nicht wozu noch eine Digi Cam beim Sondeln dabei haben? Das bedeutet ja dann Digi Cam,GPS (für Fundort einmessen),Handy (für KMRD anrufen) und was weiß ich noch alles!

          Ich bevorzuge die all in one Lösung, sprich einfach ein Top Handy mit sehr guter digi Cam und natürlich GPS! Meine Lösung ist zwar nicht die neuste aber die Ergebnisse sind sehr gut für ein Handy.

          Nokia 6630, 1,3 MegaPixel mit 3 oder 4 fach Zoom und externe Bluetooth GPS Maus!

          Handy Empfehlungen hab ich keine musst in nen Handy Shop gehn!

          Kommentar

          • Gucker
            Landesfürst


            • 15.09.2005
            • 661
            • Lörrach

            #6
            Simon, mit 4Mio Pixel und dem 3fach Standardzoom bist du voll bedient. Nahaufnahmen gehen über die Makrofunktion, nicht über den Zoom.
            (Sams: Auch meine Sanyo xacti S4 macht hervorragende Makroaufnahmen.)Wichtig: nur Kameras mit SD oder MS (= Sony Memory Stick) kaufen. Alles andere wie XD und MMC wird sterben. CF wird hauptsächlich bei digitalen Spiegelreflex verwendet.
            Schnelle Auslösezeiten sind für ruhende Motive nicht notwendig.
            Du bist bei einer kleinen Knipse schon mit rund 150,- Euro dabei. 350,- müssen absolut nicht sein, zumal der Markt sehr schnellebig ist.
            Ach ja, vergiss die von ALD. den Namen PRAK... und Lumic... alles Mist.
            Canon, Sanyo, Sony, Panasonic (Olympus nicht, wegen der XD-Karte)
            Ich hab bis vor 4 Wochen solche Dinger verkauft....

            Kommentar

            • Bandit_911
              Landesfürst


              • 01.05.2004
              • 687
              • NRW
              • keinen, außer meinen Augen

              #7
              Also Leute, eine Handy-Kamera mit einer "echten" Digitalen zu vergleichen ist schon krass. Die Unterschiede sind gewaltig.

              Und warum nicht ein Handy, GPS und Kamera mitnehmen? GPS hängt am Gürtel oder am Shirt, Kamera habe ich in einer Tasche am Gürtel und Handy ist in der Hosentasche. Ich habe meist noch mehr mit
              Wenn dann noch ein Rucksach dabei ist, ist es noch weniger ein Problem.

              Aber das war ja auch nicht die Frage. Der Tipp mit den Features, die deine Kamera können soll war nicht schlecht. Suchst Du eher eine Knipskamera, die immer alles automatisch einstellt oder möchtest Du auch manuell einstellen können?

              Worauf ich achten würde: etwa 3 - 5 Mio Pixel, mind. 3fach optischer Zoom, in deinem Fall dann eine gute Makroeigenschaft. Bei meiner kann man ziemlich genau eingeben, wie nah man am Objekt ist.

              Aber die Entscheidung liegt letzlich bei Dir. Lass Dich doch vielleicht in einem Fachgeschäft (nicht Media-Markt, Saturn und Co) beraten, dann ein wenig durch die Foren stöbern, so kommt man eher zu einer guten Entscheidung.

              Bandit_911
              Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

              Kommentar

              • Simon
                Heerführer


                • 05.02.2004
                • 2275
                • Linsengericht
                • Helix 10 , Helix 12

                #8
                Nee, ich nehme schon so ne kleine Digicam. Wichtig sind mir auf jeden Fall gute Makroeigenschaften, so dass ich Details erkennen kann.

                Beim Sondeln oder auf einer Bunkertour habe ich eh meisten ein bisschen Gepäck dabei....sei es mein Koppeltragegestell oder ein Camelpack....und meine Fundtasche habe ich immer dabei.

                Auch ein GPS mitzuführen ist keine schlechte Idee.

                Der Freund von den neuen High Tech Handys bin ich sowieso nicht, da meiner Meinung nach ein solches zum telefgonieren ist. Wichtiger ist mir eine gescheite Buisiness Austattung.

                Mein Bruder hat mir übrigendsd zu einer Fuji Finpixx F11 geraten !?

                mfg

                Simon

                Kommentar

                • wopy
                  Geselle


                  • 20.03.2006
                  • 72
                  • Saarland

                  #9
                  für mich eine der besten Kompactkameras in diesem Segment ist die Panasonic Lumix DMC-TZ1. Sie erfüllt alle von dir genanten Anforderungen (10 fach Zoom, klasse Macroeigenschaften) hat einen Bildstabilisator und ist auch ganz handlich.
                  Preis (lt. Geizhals): rd. 330 €.
                  Testbericht: http://www.digitalkamera.de/Info/Pan...t_ein_3252.asp

                  Gruß Wolfgang

                  Kommentar

                  • Bandit_911
                    Landesfürst


                    • 01.05.2004
                    • 687
                    • NRW
                    • keinen, außer meinen Augen

                    #10
                    Dann ich auch nochmal http://www.digitalkamera.de/kameras/...rShot_A610.asp Canon Powershot A610, Makro: Mindestabstand: 1 cm


                    Bandit_911
                    Zuletzt geändert von Bandit_911; 30.06.2006, 13:08.
                    Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                    Kommentar

                    • desert-eagle († 2020)
                      Heerführer


                      • 19.04.2005
                      • 3439
                      • Kleve

                      #11
                      Canon Powershot A620, 7,1 Megapixel, 4 fach optischer Zoom, 1cm Mindestabstand bei Makroaufnahmen. Bin sehr zufrieden mit der Cam.
                      MFG Desert-Eagle
                      ------------------------------------------------------------

                      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                      Karl Valentin

                      Ludger hat uns am 26.01.2020
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • oxx
                        Ritter


                        • 07.03.2005
                        • 518
                        • DE

                        #12
                        Zitat von Bandit_911
                        Also Leute, eine Handy-Kamera mit einer "echten" Digitalen zu vergleichen ist schon krass. Die Unterschiede sind gewaltig.Bandit_911
                        Hab nichts verglichen!

                        Zitat von Bandit_911
                        Und warum nicht ein Handy, GPS und Kamera mitnehmen? GPS hängt am Gürtel oder am Shirt, Kamera habe ich in einer Tasche am Gürtel und Handy ist in der Hosentasche. Ich habe meist noch mehr mit
                        Wenn dann noch ein Rucksach dabei ist, ist es noch weniger ein Problem.
                        Bandit_911
                        Na dann viel Spass beim schleppen, wäre mir zuviel Gerät da kannste ja nimmer richtig graben da verliert man ja die Hälfte.

                        @Simon du hattest ja mal ne ziemlich gute Cam sowas in der Art würde ich mir wieder holen. Wozu so eine kleine niedliche?

                        Ansonsten viel Spass beim einkaufen!

                        Kommentar

                        • PUMA
                          Bürger


                          • 20.07.2004
                          • 109
                          • Staaken/Berlin

                          #13
                          Ich bin mit der hier sehr zufrieden



                          guter weitreichender Blitz (auf dem Bild der Raum ist ca 7X3 Meter ,und voll finster ,Licht kommt nur vom Blitz )
                          4 AA Batterien (bekommst du zur Not an jedem Kiosk) und 3.2 Mega Pixel reichen vollauf , gibts bereits für unter 200 €uronen

                          Gruss Puma
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Regina
                            Ritter


                            • 03.05.2005
                            • 391
                            • Österreich/Wien

                            #14
                            Ja, aber gerne!

                            Bisher habe ich alle meine Fotos mit einer Nikon Coolpix 4800 geschossen.
                            Sie hat ein 8fach optisches Zoom und mit der Macro-Einstellung kannst du
                            bis auf 1,2 cm an die Münze ran, wenn du genug Licht hast.

                            Es gibt nun auch schon Nachfolgemodelle dieser Kamera, denn ich weiß nicht mehr, ob es diese am Markt noch gibt, die die gleichen Voraussetzungen erfüllen.

                            Mit dem Preis liegst du sehr gut.
                            lg
                            Regina

                            ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

                            Kommentar

                            • Pegasus
                              Geselle


                              • 11.07.2005
                              • 50
                              • Deutschland / Baden-Wuerttemberg / S-HN-LB-HN
                              • keinen

                              #15
                              Hallo Simon,

                              ich habe eine Pentax Optio WP als Bunker- und Untertagekamera.



                              Der Vorteil ist, dass die Kamera richtig wasserdicht ist. Wenns mal richtig tropft oder man ins Wasser fliegt, oder die Kamera voll dreckig wird kein Problem.

                              Sie ist sehr flach und passt in die Hosentasche.

                              Nachteil: Das kleine Objektiv ist etwas lichtschwach.

                              Ich kann sie ja mal zum SDE Treffen naechsten Freitag mitbringen.

                              Gruss Ralf

                              Kommentar

                              Lädt...