Bald werde ich...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regina
    Ritter


    • 03.05.2005
    • 391
    • Österreich/Wien

    #1

    Bald werde ich...

    ...euch mit heißen Tipps für die Fotografie von gefundenen Schätzen den letzten Nerv rauben, wartet nur ab! *g*

    Langsam baue ich zu meiner Spiegelreflex eine Beziehung auf, seht mal:



    Das hab´ ich bei meiner Radltour am Montag aufgenommen.



    ...und den da heute im Garten, aber den habe ich mit einem Verzerrungsfilter bearbeitet, damit er ein wenig kultiger aussieht!

    So, jetzt habt ihr wieder ein paar Tage Ruhe von mir!

    Ohh, ich bin Ritter geworden!
    Zuletzt geändert von Regina; 13.07.2006, 20:42.
    lg
    Regina

    ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....
  • AirbusJojo
    Geselle


    • 25.09.2004
    • 82
    • Ennepetal/ NRW
    • MD 3009

    #2
    klasse bilder! mit welcher brennweite und aus welcher entfernung hast du denn den schmetterling aufgenommen?
    Gruß, Johannes

    Kommentar

    • Twinrider
      Heerführer


      • 29.09.2004
      • 1232
      • Somewhere in the middle of nowhere !
      • c-scope tr440

      #3
      Und ich würde mich für das erste Bild interessieren....
      Welche Kamera mit welchem Objektiv hast du dafür benutzt ?

      Gruß von mir, der auch erst zum Ritter wurde
      der Twinrider
      -------------------------------------------------
      Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

      Kommentar

      • steinadler
        Banned
        • 22.04.2005
        • 596
        • bei flensburg
        • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

        #4
        geile bilder ...... gefallen mir .... supi
        ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
        haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

        Kommentar

        • LeodaVinci
          Landesfürst


          • 25.04.2005
          • 889
          • Raum Darmstadt, Hessen
          • ACE 250 und 150

          #5
          Mach bitte weiter so... und tobe Dich in der Beziehung zu Deiner Kamera mal so richtig aus...
          Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

          Kommentar

          • Regina
            Ritter


            • 03.05.2005
            • 391
            • Österreich/Wien

            #6
            Ich habe die EOS 350D und diese Fotos mit einem 28-80 mm Objektiv fotografiert.

            Daten zum Sonnenuntergang:

            Auslösergeschw.: 1/500 Sek.
            Blende: 11
            Brennweite: 77 mm
            ISO: 400

            Daten zum Schmetterling:

            Auslösergeschw.:1/500 Sek
            Blende: 5,6
            Brennweite: 80mm
            ISO: 800

            Ich bin auf ca. 20 cm rangegangen, da ich noch kein Macro-Objektiv habe.

            Bei der Kamera serienmässig dabei ist ein 18-55 mm-Objektiv. Viele sagen, es sei nicht gut, ich persönlich finde es aber ideal für Weitwinkelaufnahmen.
            lg
            Regina

            ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

            Kommentar

            • AirbusJojo
              Geselle


              • 25.09.2004
              • 82
              • Ennepetal/ NRW
              • MD 3009

              #7
              ich habe auch das 18-55, bin auch sehr zufrieden damit, man kann schon sehr anständige bilder damit machen.

              aber ISO 800?? war es schon so dunkel? sieht auf dem bild garnicht danach aus. hast du das bild hinterher nochmal "gebügelt", also das rauschen rausgemacht? auf den ersten blick sieht es nicht nach ISO 800 aus.

              grüsse in meine lieblingsstadt
              Gruß, Johannes

              Kommentar

              • waldschrat01
                Landesfürst


                • 23.02.2006
                • 706
                • Meck-Pomm
                • keinen, Augen aufmachen

                #8
                Hallo Twiggy,

                diese Beziehung solltest Du gut pflegen ...................
                Sehr schöne Aufnahmen aus so wenig .....................

                beeindruckter waldschrat01
                Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                Kommentar

                • hopfenhof
                  Heerführer

                  • 16.03.2003
                  • 2906
                  • sa
                  • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                  #9
                  wie macht ihr das ,daß das bild nach dem verkleinern noch scharf ist
                  eigendlich ist das hier von top qualität aufgenommen mit olympus e 20p
                  nach dem verkleinern sieht es aus wie mit nem handy gemacht gebt mir mal nen tip leute
                  Angehängte Dateien
                  Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                  Kommentar

                  • hopfenhof
                    Heerführer

                    • 16.03.2003
                    • 2906
                    • sa
                    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                    #10
                    achso die zweite aufname war ein test mit langzeitbelichtung bei nacht (siehe das vorbeifahrende licht -- ein auto)
                    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                    Kommentar

                    • AirbusJojo
                      Geselle


                      • 25.09.2004
                      • 82
                      • Ennepetal/ NRW
                      • MD 3009

                      #11
                      für mich sehen die bilder normal aus. beim verkleinern kann eigentlich nichts passieren, ausser dass die proportionen nicht mehr stimmen, scheint bei deinen bildern aber nicht der fall zu sein.
                      Gruß, Johannes

                      Kommentar

                      • hopfenhof
                        Heerführer

                        • 16.03.2003
                        • 2906
                        • sa
                        • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                        #12
                        doch ich finde man sieht die pixel jetzt zu sehr oder jedenfalls im gegesatz zum original
                        die olympus hat sonst doch auch schon 5 000 ooo pix
                        Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                        Kommentar

                        • Firefighter
                          Bürger


                          • 05.06.2006
                          • 138
                          • Dahn ( Pfalz)

                          #13
                          Da hätte ich auch noch was schönes von mir im Angebot :








                          Aufgenommen mit einer Canon Powershot S2 IS, die Bilddaten siehe EXIF-Daten

                          Kommentar

                          • waldschrat01
                            Landesfürst


                            • 23.02.2006
                            • 706
                            • Meck-Pomm
                            • keinen, Augen aufmachen

                            #14
                            Hallo Firefighter,

                            ist echt gelungen. Die Weihnachtskugel macht sich gar nicht schlecht für so einen Rundumblick. Habe vor ca. 20 Jahren auch mal mit Fotografie angefangen incl. Entwicklung. Irgendwie hab ich's dann sein lassen. Wenn man solch tolle Aufnahmen sieht, kann einen schon ab und an die Lust auf's Fotografieren packen.

                            Gruß vom waldschrat01
                            Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                            Kommentar

                            • Regina
                              Ritter


                              • 03.05.2005
                              • 391
                              • Österreich/Wien

                              #15
                              Ich setze den Sonnenuntergang jetzt noch einmal rein, der scheint nämlich verschwunden zu sein:



                              ISO 800 beim Schmetterling deshalb, denn der Kerl saß im Schatten!
                              Es wäre sicher auch ISO 400 machbar gewesen, wars auch, aber hier waren die Farben kräftiger, daher habe ich zu dem Bild gegriffen.
                              Es gab kein Rauschen im Hintergrund im Gegenteil, die Körnung die jetzt zu sehen ist, habe ich mit einem Verzerrungsfilter hergestellt.
                              Ansonsten habe ich bei dem Foto lediglich den Kontrast angehoben und es nach dem Verkleinern geschärft.

                              Jedes Foto wird von mir überarbeitet. D.h. Der Kontrast wird fast immer angehoben, die Farben werden gesättigt, dunkle Ecken und Schatten oftmals aufgehellt und nach dem Verkleinern wird immer noch zusätzlich nachgeschärft.
                              Manchmal sind die Farben entsetzlich (blaustichig und milchig), das Motiv jedoch toll, da kann es auch vorkommen dass ich an einem Foto an die 30 Minuten mit der Überarbeitung verbringe.

                              Also, lobt mich nicht zu sehr, denn der PC tut auch was dazu!!!
                              lg
                              Regina

                              ....ich gebe mich bloss dem Motivzauber hin....

                              Kommentar

                              Lädt...