Deutsche-Telekom-, T-Online-, T-Mobile-Abzocker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rayredditch
    Lehnsmann


    • 27.05.2006
    • 49
    • Rheinland-Pfalz
    • XP GMP+Adventis II,Hartman,6DX2

    #1

    Deutsche-Telekom-, T-Online-, T-Mobile-Abzocker

    Hier was aus Englische und Amerikanische forums von heute !!

    If any of you have a T-Moble, T-Online, or Deutsche Telekom connection, subscrition etc., I can only advise you to get rid of it as quickly as possible !! they are a major International group operating world wide including Britain and the States, Canada etc.,. They have a scam going which I didn´t know a bout untill they tried it on me this morning. Sooner or later you get a bill from a debt collector agency stating that you have unpayed bills to the amount of £ ???,??, over here it´s usually between € 250,00 and € 3.500,00, and that they´ve sent you reminders to which you haven´t reacted. You haven´t had any reminders because you´ve paid all your bills, or you have something (like one guy on the German forum € 14,95 open) who got a bill for € 220,00 plus costs or else !!. They don´t do a specification of the bill, just a total amount, and don´t react if you ask for a specified list of the bills they say are open. You just get more letters with threats of court action and people turning up on the door. This quite often happens about 6 months to 3 years after terminating a contract with them, so keep all the payment receipts safe. Even when you send them copies of the payments made, they continue, and many people being afraid of further costs, then pay, even though they owe nothing !! They generally target people of low income, or unemployed, knowing that they can´t afford a lawyer (Over here, even if you win, you still have to pay your own costs (They offset theirs from tax), and legal aid you have to repay).
    Here´s a Google search of their practices in Germany. The debt collector is either wholely owed or continuosly in the service of this German Conglomerate.
    Seiler & Kollegen
    (This is in German, but the TV, Newspapers, and even the Public Prosecutors Office don´t seem to be able to curb their activities, even after several proven cases of illegal bills)

  • Hartmut
    Landesfürst


    • 09.03.2004
    • 835
    • Wernigerode

    #2
    Eigentlich sprechen wir in diesem Forum hier deutsch

    Gruß, Hartmut

    Kommentar

    • Twinrider
      Heerführer


      • 29.09.2004
      • 1232
      • Somewhere in the middle of nowhere !
      • c-scope tr440

      #3
      Tja, aber in Deutschland gibt es auch Hundertausende zufriedener Kunden !!
      Und ich bin einer davon !!
      der Twinrider
      -------------------------------------------------
      Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

      Kommentar

      • rayredditch
        Lehnsmann


        • 27.05.2006
        • 49
        • Rheinland-Pfalz
        • XP GMP+Adventis II,Hartman,6DX2

        #4
        Zitat von Twinrider
        Tja, aber in Deutschland gibt es auch Hundertausende zufriedener Kunden !!
        Und ich bin einer davon !!
        Und hundertausende unzufriedener. Google Search Deutschland "Seiler & Kollegen".

        Kommentar

        • rayredditch
          Lehnsmann


          • 27.05.2006
          • 49
          • Rheinland-Pfalz
          • XP GMP+Adventis II,Hartman,6DX2

          #5
          Zitat von Hartmut
          Eigentlich sprechen wir in diesem Forum hier deutsch

          Gruß, Hartmut
          Ja stimmt, gucke mal unter Google Search Deutschland "Seiler & Kollegen"
          Grüße Ray

          Kommentar

          • Twinrider
            Heerführer


            • 29.09.2004
            • 1232
            • Somewhere in the middle of nowhere !
            • c-scope tr440

            #6
            Dazu gibt auch was in Deutsch:
            ...
            Wenn ein Kunde der Deutschen Telekom AG dauerhaft seine Rechnung schuldig bleibt, erhält er früher oder später eine Zahlungsaufforderung der Rechtsanwälte Seiler und Kollegen. Scheinbar liegt aber nicht allen Forderungen der Heidelberger Kanzlei ein berechtigter Anspruch zu Grunde. Sie weisen zu Recht darauf hin, dass sich in diversen Foren im Internet entsprechende Berichte finden; auch in der Presse und im Fernsehen is hierüber bereits berichtet worden. Dabei ist zum Teil die Rede von "unnachgiebiger Härte", durch die die "Betroffenen einschüchtert" und "zu Angstraten verleitet" werden. Beschwerden bei der Deutschen Telekom bleiben regelmäßig ohne Erfolg; man erhält noch nicht einmal eine Rückantwort.

            Die zuständige Rechtsanwaltskammer ist bereits mehrfach eingeschaltet worden, hat jedoch meines Wissens nach in der Vergangenheit nichts erreichen können. Das Vorgehen der Kanzlei ist im Ergebnis wohl weder standes- noch strafrechtlich zu beanstanden. Man mag es als Rechtsanwalt bedauern, dass Berufskollegen auf diese Art und Weise ihren Lebensunterhalt bestreiten und als Verbraucher kann man sicher auch am Geschäftsgebahren der Deutschen Telekom zweifeln; ändern wird dies vorausichtlich jedoch nichts.
            Ungeachtet dessen steht es Ihnen selbstverständlich frei, die Kammer zu informieren und sich zu beschweren. Zuständig sein dürfte:
            Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
            Reinhold-Frank-Str. 72
            76133 Karlsruhe.

            Sie können auch Strafanzeige/Strafantrag bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft stellen, wenngleich ich hier - wie ausgeführt - keine konkreten Anhaltspunkte für den Verdacht eines Betruges o. ä. zu erkennen vermag.
            Die Mahnung können Sie - wenn Sie sicher sind, dass Verbindlichkeiten nicht bestehen - ignorieren und in den Mülleimer werfen. Sie werden dann vermutlich noch weitere Post erhalten. Aufmerksam werden sollten Sie erst, wenn Ihnen ggf. ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus flattert. Gegen den darin geltend gemachten Anspruch sollten Sie innerhalb von 2 Wochen ab Zustellung Widerspruch erheben (den Sie nicht begründen müssen). Mag die Gegenseite dann nachvollziehbar darlegen, auf welcher Grundlage Sie in Anspruch genommen werden sollen. Natürlich können Sie sich auch die Mühe machen, die Sache gegenüber der Telekom oder der Kanzlei Seiler und Kollegen klarzustellen. Ich wage jedoch zu bezweifeln, dass Sie damit etwas erreichen werden.
            Alles in allen: lassen Sie sich nicht ärgern oder einschüchtern und sitzen Sie die Sache einfach aus; Sie sind nicht der erste, der in diese Lage gerät und wohl leider auch nicht der letzte.
            ...




            der Twinrider
            -------------------------------------------------
            Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

            Kommentar

            • AirbusJojo
              Geselle


              • 25.09.2004
              • 82
              • Ennepetal/ NRW
              • MD 3009

              #7
              bin auch t-online kunde, bisher nie probleme gehabt. habe auch nicht das bestreben den anbieter zu wechseln.
              Gruß, Johannes

              Kommentar

              • Twinrider
                Heerführer


                • 29.09.2004
                • 1232
                • Somewhere in the middle of nowhere !
                • c-scope tr440

                #8
                Also ich war ganz am Anfang T-Online Kunde. Habe dann zu einer Firma gewechselt weil die angeblich nen besseren Service hatten und auch billiger wären. Nichts davon hat gestimmt ! Schweren Herzens habe ich mich dann doch wieder entschlossen zu T-Online zu gehen. Ich habe denen am Telefon gesagt, wie ich es mir vorstelle und welche Konditionen ich gerne hätte. Die sind sofort darauf eingegangen. Ich hatte dann noch ein paar technische Fehler mit meinen DSL Modems und Routern. Aber auch diese wurde innerhalb von 24 Stunden behoben. Super zufrieden !

                Bin ich jetzt die Ausnahme ???
                der Twinrider
                -------------------------------------------------
                Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                Kommentar

                • rayredditch
                  Lehnsmann


                  • 27.05.2006
                  • 49
                  • Rheinland-Pfalz
                  • XP GMP+Adventis II,Hartman,6DX2

                  #9
                  Zitat von AirbusJojo
                  bin auch t-online kunde, bisher nie probleme gehabt. habe auch nicht das bestreben den anbieter zu wechseln.
                  Ja, wegens krankheit hatte ich nicht mehr so viel geld, und angesehen ich hatte noch einen pre-paid von T-Com, dachte gehe weiter damit. Nach 4-5 monät jetzt dieses. Aber Deutsche Telekom ist International beshäftigt, dus starte ich jetzt Blogs in Canada, USA, Australia, England, usw. Kostet kunden ohne einde. Immer wieder link und google search angeben. Meinen t-com karten von England, Belgie, Italy, Luxembourg, Spanien, usw lass ich auch fallen, kumpells von mir auch jetzt. Gehe gleich zum ALDI Talk. Gleich als da einen alternativ DSL anbieter in meinen nähe kommt, wechsel ich das auch, leider keinen aussen T_COM hier. Leider solle ich dan auch vielleicht von AOL mussen gehen, aber ja, als genüg andere kundigen auch, vielleicht geht AOL weg von T-Com auch.

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    hi....

                    ein "für und wider" gibts es bei allen anbietern.
                    - telekom war mal der monopolist, mittlerweile müssen die sich auch dem konkurrenzdruck angleichen. der service wurde besser.
                    - arcor war eine zeitlang backoffice-mäßig total überlaufen, wenn auch die leistungen stimmten - was nutzt das ohne kundendienst?
                    das ließe sich jetzt beliebig fortführen.
                    ich nutze und empfehle gerne lokale anbieter, wie hier in unserer gegend zb. netcologne. so muss man nicht wegen service durch halb deutschland telefonieren oder sich minutenlang mit spracherkennungssoftware auseinandersetzen, ehe man mal ein menschliches wesen an der hotline hat.

                    im kommerziellen bereich stehen die dinge natürlich etwas anders. da sollte man sich auf die "großen" anbieter verlassen (können). bei entsprechendem umsatz werden die dann auch sehr entgegenkommend. das dürfte aber für privatanwender kaum interessant sein.

                    mfg,

                    blAcky

                    ps: einen guten speedtest bzw. vergleichsmöglichkeiten gibt es bei www.wieistmeineip.de
                    Zuletzt geändert von linux_blAcky; 27.07.2006, 11:59.
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • rayredditch
                      Lehnsmann


                      • 27.05.2006
                      • 49
                      • Rheinland-Pfalz
                      • XP GMP+Adventis II,Hartman,6DX2

                      #11
                      Zitat von Twinrider
                      Also ich war ganz am Anfang T-Online Kunde. Habe dann zu einer Firma gewechselt weil die angeblich nen besseren Service hatten und auch billiger wären. Nichts davon hat gestimmt ! Schweren Herzens habe ich mich dann doch wieder entschlossen zu T-Online zu gehen. Ich habe denen am Telefon gesagt, wie ich es mir vorstelle und welche Konditionen ich gerne hätte. Die sind sofort darauf eingegangen. Ich hatte dann noch ein paar technische Fehler mit meinen DSL Modems und Routern. Aber auch diese wurde innerhalb von 24 Stunden behoben. Super zufrieden !

                      Bin ich jetzt die Ausnahme ???
                      War auch zufrieden bis jetzt mit Telekom, aber gleich als ich das nicht mehr leisten konnte. Habe 2 oder 3 wochen später alles bezahlt durch das krankenkasse geld später eingekommen war als das T-Mobile einsiehen wollte. Danach weg, braucht kein UMTS mehr. Jetzt kommen die mit nichts bezahlt. Habe bank daten geguckt, alles bezahlt, aber garantieren es geht weiter, das habe ich gesehen in threads.

                      Kommentar

                      • Nemesis-2
                        Ratsherr


                        • 30.03.2004
                        • 213
                        • .

                        #12
                        Re: Telekom

                        ich war 2 Jahre Telekom Kunde, war recht zufrieden.

                        Bis der Bogen überspannt wurde von Seiten Telekom + t-Mobile usw.

                        Nie wieder Den haufen auch nur einen euro in den A... stecken.

                        Bin gewechselt zu einer anderen Firma und erstens spare ich mehr als 50% und keine Probleme mehr mit der Verbindung.

                        Ordentliche Rechnungen inbegriffen.

                        Kommentar

                        • rayredditch
                          Lehnsmann


                          • 27.05.2006
                          • 49
                          • Rheinland-Pfalz
                          • XP GMP+Adventis II,Hartman,6DX2

                          #13
                          Zitat von linux_blAcky
                          ein "für und wider" gibts es bei allen anbietern.
                          - telekom war mal der monopolist, mittlerweile müssen die sich auch dem konkurrenzdruck angleichen. der service wurde besser.
                          - arcor war eine zeitlang backoffice-mäßig total überlaufen, wenn auch die leistungen stimmten - was nutzt das ohne kundendienst?
                          das ließe sich jetzt beliebig fortführen.
                          ich nutze und empfehle gerne lokale anbieter, wie hier in unserer gegend zb. netcologne. so muss man nicht wegen service durch halb deutschland telefonieren oder sich minutenlang mit spracherkennungssoftware auseinandersetzen, ehe man mal ein menschliches wesen an der hotline hat.

                          im kommerziellen bereich stehen die dinge natürlich etwas anders. da sollte man sich auf die "großen" anbieter verlassen (können). bei entsprechendem umsatz werden die dann auch sehr entgegenkommend. das dürfte aber für privatanwender kaum interessant sein.

                          mfg,

                          blAcky

                          ps: einen guten speedtest bzw. vergleichsmöglichkeiten gibt es bei www.wieistmeineip.de
                          Wollte gern komplett von Telekom weg, aber in meinen nähe geht nicht bis jetzt. Aber früher oder später !!
                          Ray

                          Kommentar

                          • PoisonJam
                            Einwanderer


                            • 12.06.2005
                            • 1
                            • Wenn der Benther Berg nicht wär, würde ich den Deister sehen! ;)

                            #14
                            Oh, das ist ja genau mein Thema gerade, denn ich streite mich seit 2 Monaten mal wieder mit denen rum und möchte am liebsten nicht nur vor dem Laden warnen sondern würde am Liebsten zum Boykott aufrufen.
                            Und das weil es nicht das Erste mal ist, dass ich mit Terrorcom und T-Online übelste Erfahrungen machen muss.
                            Da die ganze andauernde Odysee jetzt schon mehrere DIN A 4 Seiten füllen würde nur kurz:

                            Habe einen analogen Anschluss von einem verstorbenen Familienmitglied übernehmen wollen. Dauerte schon mal ewig bis der entsprechende Antrag zugeschickt wurde. 3 mal Hotline bis dahin kontaktiert und u.a. dabei erfahren, dass diese Übernahme kostenlos sei, dass ich eine schriftliche Bestätigung nach Eingang des Antrages u. Sterbeurkunde bekäme und es dann ca. 2 Wochen bis Umstellung dauert.
                            Antrag persönlich im T-Punkt plus Sterbeurkunde eingereicht. Kam nix.
                            Hotline angerufen: In Bearbeitung.
                            Nix. Hotline angerufen: Angeblich Sterbeurkunde nicht vorliegen. Hingefaxt. Hotline: demnächst kommt ein Schreiben.
                            Schreiben an alten Besitzer: Rechnung. Hotline: Antrag in Bearbeitung. Hotline: Ahhh, Info Übernahme ist bereits erfolgt. Und wo ist mein Schreiben dass mein Antrag überhaupt eingegangen ist??

                            3 Wochen nach Antrag und 4 Tage nach erfolgter Umstellung schriftl. Bestätigung des Eingangs(!) meines Antrags incl. der Rechnung über eine Umstellungsgebühr von 29,24€.
                            Und ist es kleinlich zu erwähnen, dass mir ein Antrag vom 13. bestätigt wird, ich aber unterschrieben und auf den 9. datiert habe, somit nie einen Antrag am 13. stellte?? Ach ja, und anbei noch: die Post braucht scheinbar 6 Tage um mir einen Brief zuzustellen, was natürlich im Hinblick auf mein Widerrufsrecht interessant war.

                            Hotline: sah sich nicht in der Lage Zusage über Gutschrift zu machen.
                            Persönlich im T-Punkt: keine Chance für Zusage nur Vertrösten und das ich Post bekäme über mögliche Erstattung, was in Hinblick auf Widerrufsfrist nur schwacher Trost ist.
                            Gekündigt. Hotline: Kündigung ist durch. Abstellung nächsten Tag. Danke für die Info!
                            Schreiben: Bestätigung Eintrag Name, Anschrift + TelNr in sämtl. Medien obwohl KEIN Eintrag gewünscht war.
                            Hotline: Eintrag vorhanden sei nicht möglich. Anschluss sei nicht existent, also kein Eintrag. ... aber ich hab doch während des Telefonats beim Freund vor dem "nicht existierenden Eintrag" im INet-telefonbuch auf dem Monitor gesessen ..Ein Hoch auf den Datenschutz..
                            Rechnung: Berechnung Grundgebühr überschneidet sich mit Rechnungszeitraum vom Vorbesitzer. Kassieren wir eben mal doppelt...
                            Hotline:...
                            ...usw..

                            Ich hab keine Lust mehr weiter zu schreiben, (sollte ja auch eigentlich nur kurz sein *g) aber glaubt mir, es geht noch ein bisserl so weiter.

                            Inzwischen hab ich schon reibungslos Tel + Netzugang von einem regional ansässigen Anbieter für bessere Konditionen und null Stress bekommen und warte noch immer auf die korrekte(!!) ( denn unschlüssige und absolut falsche gabs schon) Abschlussrechnungen von terrorcom für Vorbesitzer und meine eigene.

                            Ich für meinen Teil werde definitiv nie wieder was bei diesem Verein unterschreiben!
                            Zuletzt geändert von PoisonJam; 27.07.2006, 23:28.

                            Kommentar

                            • rayredditch
                              Lehnsmann


                              • 27.05.2006
                              • 49
                              • Rheinland-Pfalz
                              • XP GMP+Adventis II,Hartman,6DX2

                              #15
                              Boycott, Boycott, Boycott ! Ich mache mit !!

                              Kommentar

                              Lädt...