Bau-Pi.-Ers.- u. Ausb.-Btl. 11

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zoidberg333
    Ratsherr


    • 01.01.2006
    • 276
    • Bremen
    • Nase Augen Zunge

    #1

    Bau-Pi.-Ers.- u. Ausb.-Btl. 11

    Mahlzeit,

    Weiss jemand wo ich Infos über folgendes Bataillon bekomme, Googeln hatt leider nix ergeben.

    Bau-Pionier-Ersatz und Ausbildungs-Bataillon

    Ich würde gerne herausfinden womit mein Opa seine Dienstzeit verbracht hatt.
    Diensteintritt war der 23.02.1945

    Von der WASt habe ich leider nur die Info bekommen das er in diesem Bataillon war und sonstige Unterlagen (Wehrpass, Wehrstammbuch, Stammrolle) wohl durch kriegseinwirkung verloren gegangen sind.

    besten dank schonmal im Vorraus,

    mfg Zoidberg
    Mein Sexleben ist wunderbar,
    das Leben fickt mich jeden Tag!
  • Erdmännchen
    Einwanderer


    • 10.09.2005
    • 10
    • Nds.

    #2
    Hallo,hatte das BTL auch eine Nummer ? Ich habe hier den Tessin liegen aber ohne Nummer wirds schwer.Also versuche mal etwas mehr Info zu geben.

    Gruß
    Das Erdmännchen

    Kommentar

    • Erdmännchen
      Einwanderer


      • 10.09.2005
      • 10
      • Nds.

      #3
      Ups,wer lesen kann ist echt im Vorteil.Nun ja egal,hier mal etwas Info.
      Baupionier-Ers.u. Ausb.BTL

      Bau-Ers.Btl.11 *01.09.1939 in Zerbst,WK XI ; 01.10.1942 geteilt ; 12.04.1943 vereinigt als Bau-Ers. u. Ausb.Btl.11 , jetzt in Halberstadt ;
      Baupionier- Ers. u. Ausb.11 seit 19.08.1943 ; 20.09.1944 abermals getrennt.ErsBtl. bleibt in Halberstadt.
      Unterstellung: Div.191 ; 01.10.1942 Div. 471

      Baupionier -Ausb.Btl.11 *20.09.1944 in Halberstadt ; Wk.XI und statt nach Krainsburg (WK XVIII ) der Schutzzone Slowakei nach Senica zugeführt.

      Bau Btl.11 26.08.1939 als RAD-Btl im WK II , 08.01.1940 umgebildet Wehrmacht;
      Bau-Pionier Btl.11 am 19.08.1943 durch Umbenennung.
      Unterstellung: Heerestruppe , Polen , 16.02.1940 Westen , 05.03.1941 Osten Hgr.B sp.Mitte , Juni 1944 Bobruisk, 1944 9.Armee (Warschau),sp.2.Armee an der Weichsel.
      Ersatz 2 Schlawe,WK II


      Ich hoffe das hilft !

      Erdmännchen

      Kommentar

      • Erdmännchen
        Einwanderer


        • 10.09.2005
        • 10
        • Nds.

        #4
        So nun noch schnell die Quellenangabe.

        Georg Tessin Band 3.Verbänd und Truppen d.Deutschen Wehrmacht u.Waffen SS

        Damit das nicht nochmal vorkommt
        Zuletzt geändert von Erdmännchen; 31.07.2006, 04:16.

        Kommentar

        • gualdim
          Banned
          • 06.05.2006
          • 736
          • Bielefeld
          • Whites DFX

          #5
          Das gabs bei Google noch:



          Vielleicht kannst du damit auch noch etwas anfangen..

          Gruß

          Gualdim

          Kommentar

          • zoidberg333
            Ratsherr


            • 01.01.2006
            • 276
            • Bremen
            • Nase Augen Zunge

            #6
            Besten Dank, das hilft mir auf jeden fall schonmal weiter.

            mfg Zoidberg
            Mein Sexleben ist wunderbar,
            das Leben fickt mich jeden Tag!

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Ich frage meinen Opa mal, das kommt mir so bekannt vor, scheint dieselbe Einheit zu sein!

              Gruß
              Öschi
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              Lädt...