3 Tage Bremerhaven

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Groundhog
    Geselle

    • 18.10.2000
    • 80
    • Rhein-Main
    • Kaktus

    #16
    Das Marinemuseum ist ein absolutes Muß ! Kleiner Tip von mir: In dem Hochhaus vom Columbus-Center (ich glaube so heisst das Ding da an dem Museum) gibt/gabs im obersten Stock eine Sauna. Ist im Sommer absolut klasse, da auf der Terrasse nach dem Aufguß ein Weizen zu schlabbern ...
    Gruß,
    Groundhog
    (waren die besten drei Monate meiner Bundeswehrzeit da: Werftzulage Auslandszulage, Erschwerniszulage, Gefahrenzulage, ...)

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #17
      wo ist das marine museum? ist das da wo das u-boot liegt?
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • Harald
        Bürger

        • 03.06.2000
        • 186
        • Pfalz
        • Fisher 1266-XB, Whites XLT, Nokta The Legend

        #18
        Hmm... also mir wäre ein Marinemuseum in Bremerhaven neu. Das Deutsche Marinemuseum ist in Wilhelmshaven (siehe http://www.marinemuseum.de/)
        Aber in Bremerhaven gibt es das Deutsche Schiffahrtsmuseum, welches auch sehr sehenswert ist (siehe http://www.dsm.de/)

        Kommentar

        • koseng
          Landesfürst


          • 21.01.2004
          • 714
          • Hannover-Nordstadt
          • Mr.T´s kleine Wunderkiste

          #19
          wie schon in einem meiner vorherigen Posts geschrieben, kann man mit der Eintrittskarte auch alle Schiffe (bis auf die Seute Deern) im alten Hafen besichtigen. Da sind nach meinem Stand ein Torpedoboot und das U-Boot enthalten.

          Ich finde das reicht mit dem, was im DSM ausgestellt ist, allemal aus. Dort ist auch ein Modell der Graf Zeppelin, was ja grad aktuell ist, ausgestellt.
          gruss Björn

          opelforum.däÄh

          Kommentar

          • Christine
            Moderator

            • 03.12.2001
            • 3211
            • 45357 Essen
            • Nein (Frauen und Technik)

            #20
            Zitat von Harald
            Das Deutsche Marinemuseum ist in Wilhelmshaven (siehe http://www.marinemuseum.de/)
            und falls du schon mal da bist, auch sehenswert in wilhelmshaven (das liegt übrigens am jadebusen) ist der Marinehafen

            Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
            George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

            Kommentar

            • koseng
              Landesfürst


              • 21.01.2004
              • 714
              • Hannover-Nordstadt
              • Mr.T´s kleine Wunderkiste

              #21
              @ Christine: aber auch mittm Auto gut 100km weg
              gruss Björn

              opelforum.däÄh

              Kommentar

              • sc69mo
                Bürger


                • 01.09.2005
                • 120
                • 56323

                #22
                Naja, falls du im Urlaub mal im Forum schnüffeln solltest: Empfehlenswert ist eine Fahrt nach Bremen, da kannst du dann den alten U-Bootbunker Valentin ansehen. Ist ein beeindruckendes Bauwerk und garnicht weit weg von Bremerhaven. Die Wilhelm Bauer (das gute olle U-Boot vor dem Columnbus Center) ist übrigens im Eintritt vom Schifffahrtsmuseum nicht inbegriffen. Kostet aber auch nur 3 Euro Eintritt und ist mehr als nur sehenswert. Wenn ich in Bremerhaven bin komme ich, alleine wegen der Kinder, nicht umher mindestens 3 mal in die Wilhelm Bauer zu steigen. Landschaftlich lohnt sich eine Umrundung des Jadebusens von Nordenham entlang des Deiches bis nach Wilhelmshaven. Kurz vor Bremerhaven kannst du seit vergangenem Jahr unter der Weser durchfahren um an den Busen zu gelangen und musst nicht mehr die Fähre benutzen. Wenn du von Bremerhaven in Richtung Cuxhaven unterwegs sein solltest fahre die Küstenstrecke. Bei Spieka Neufeld findest du ein Wrackmuseum etwas oberhalb noch ein Flugzeugmuseum mit so manchen Fliegerchen aus allen Zeiten. So, ich hoffe du konntest mit den verspäteten Tips noch was anfangen.

                Grüße aus dem Rheinland

                Mario

                Kommentar

                • Groundhog
                  Geselle

                  • 18.10.2000
                  • 80
                  • Rhein-Main
                  • Kaktus

                  #23
                  @Harald:
                  natürlich völlig richtig: Schifffahrtsmuseum !
                  Hatte das verwechselt, war nämlich mit dem Bund auch in Wilhelmsh.
                  ist ja ja auch schon ein bissl her ... ;-)
                  Gruß, G.

                  Kommentar

                  • Immelmann
                    Heerführer


                    • 23.12.2004
                    • 5638
                    • Hessen

                    #24
                    war sehr schön dort, war über 4stunden im u-boot und die fahrt nach helgoland mit dem schiff atlantis bei windstärke 7 und starkem wellengang hatt auch spaß gemacht (ich habe nicht gekotzt) nur als ich das alte schnellbot gesehen habe fing ich fast an zu weinen, wie kann man sowas nur herunterkommen lassen? gruß nico
                    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                    "Semper Fi - you rat, you fry!"

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19522
                      • Barsinghausen am Deister

                      #25
                      Zitat von Vampire
                      hy Immelmann,

                      Nach Laboe (hoffe richtig geschrieben) solltest auf jeden Fall mal hin.
                      Das U-Boot (U???) das dort zur Besichtigung steht ist sehr interessant.(ein ehemaliger Arbeitskollege war Koch im 2WK auf diesem Boot )


                      Gruß Vampire
                      Mal was Neues zum Thema Laboe:
                      Deutscher Marinebund e.V.
                      Strandstraße 92
                      24235 Laboe



                      Die Anfahrt lohnt sich wirklich! Die Renovierung scheint abgeschlossen zu sein.

                      Und bei dem Imbiss am Besucherparkplatz bekommt man wirklich leckere Fischbrötchen!

                      Glückauf! Thomas
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6487
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #26


                        Gruß U.R.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • OHZSondler
                          Ratsherr


                          • 09.08.2012
                          • 241
                          • LK Osterholz, Niedersachsen
                          • Fisher F2

                          #27
                          Ja, es wäre schon sinnvoll gewesen, das vorher zu posten...
                          Ich hätte dir eine private Führung geben können... der besagte U-Boot-Bunker ist 10 Minuten Autofahrt von mir entfernt... in ca. 30 Minuten bin ich in Bremerhaven...

                          Also nächstes Mal PN an mich!
                          "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

                          (Francis Bacon)

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19522
                            • Barsinghausen am Deister

                            #28

                            War aber sehr spontan, gerade von der Colorline Magic runtergehüpft...
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            Lädt...