meine motorisierte Bierkiste

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Migu
    Ritter

    • 16.06.2000
    • 491
    • München
    • keinen mehr

    #1

    meine motorisierte Bierkiste

    wollte Euch meine neue Bastelei nicht vorenthalten.
    Eine motorisierte Franziskaner Weissbierkiste.
    Hat nen 125er Motor, etwas über 10 PS und wird (wenn die neue CDI da ist, die alte war kaputt) so ca 80 km/h laufen. Freu mich schon, nach nunmehr 5 Monaten Bauzeit.

    Grüße Migu

    Zuletzt geändert von Migu; 05.09.2006, 22:03.
    Sondengang ist aller Laster Anfang!
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    geil`es teil

    hammer ...
    Zuletzt geändert von Dirk.R.; 05.09.2006, 21:57.

    Kommentar

    • Westfalica
      Ratsherr


      • 16.03.2006
      • 298
      • Herford/Provinz Westfalen
      • C-Scope CS1220

      #3
      Klasse Teil, da streuben sich doch glatt jedem deutschen TÜV-Ingeneur die Haare ; )
      Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

      Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

      Kommentar

      • gualdim
        Banned
        • 06.05.2006
        • 736
        • Bielefeld
        • Whites DFX

        #4
        super teil!
        sogar der biergeschmack ist excellent!

        gruß

        Kommentar

        • voodooprinz
          Heerführer


          • 10.06.2005
          • 1222
          • Berlin - Johannisthal
          • Tesoro Silver Max

          #5
          Tolle Arbeit !!!
          Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

          Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

          Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Jau sieht echt spitze aus...

            Aber die Radaufhängung vorne sieht mir so aus als könnte die sich beim 1. Huckel bei 80kmh verabschieden...

            Kommentar

            • Migu
              Ritter

              • 16.06.2000
              • 491
              • München
              • keinen mehr

              #7
              Zitat von Bastler
              Jau sieht echt spitze aus...

              Aber die Radaufhängung vorne sieht mir so aus als könnte die sich beim 1. Huckel bei 80kmh verabschieden...
              keine Sorge, das wird sie ganz sicher nicht tun!
              Sondengang ist aller Laster Anfang!

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #8
                Coole Kiste, aber 80 Km/h ist wohl eher was fuers schnelle Ableben

                Hast Du schon einen Werbevertrag mit der Brauerei?
                Falls nicht, schnell nachholen

                Sind die Wippen am Lenkrad fuer Kupplung und Bremse?
                Sind die Raeder vom Kart?

                Sieht auf jeden Fall sehr professionell aus
                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • regton
                  Ratsherr


                  • 02.05.2005
                  • 263
                  • NRW + DK

                  #9
                  Einfach nur spitze das Teil!
                  1A-Konstrukteursleistung!

                  nico
                  Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
                  Tacitus (55-116 n.Chr)

                  Kommentar

                  • Migu
                    Ritter

                    • 16.06.2000
                    • 491
                    • München
                    • keinen mehr

                    #10
                    Naja, es ist die theoretische Geschwindigkeit ob ich mich das traue sehn wir noch. Die Idee stammt nicht von mir sondern von den Machern dieser Seite:
                    www.meteoreisengummioxid.de
                    Ich habe sozusagen Nachgebaut mit Hilfe eines Bekannten welcher die Schweißarbeiten übernommen hat.

                    Ja, die Wippen sind für Kupplung und Gas, wobei die Kupplung nochmal überarbeitet werden muß, sie geht so streng, daß die Konstruktion so nicht lange halten wird.
                    Die Reifen sind Regenreifen vom Kart
                    Sondengang ist aller Laster Anfang!

                    Kommentar

                    • Tim S.
                      Bürger


                      • 27.03.2005
                      • 103
                      • Hamm/NRW
                      • hab keinen :(

                      #11
                      Ah, schön schön, allerdings würd ich den Lenkpunkt weiter zum Radmittlepunkt legen, dann sollte das Lenken n tacken einfacher gehen.
                      Ich überleg mir wenn ich nächst Jahr meinen Schweißlehrgang hinter mir hab auch sone Kiste zu bauen, allerdings mit Wasserkühlung.
                      Weißt du noch was deine Reifen gekostet haben, ich bin von den Sackkarren Reifen nicht so überzeugt...

                      Kommentar

                      • Immelmann
                        Heerführer


                        • 23.12.2004
                        • 5638
                        • Hessen

                        #12
                        wie geil ist das des?

                        hammer geil. am 24h rennen aufm nürburgring fahren an die 20-30stück von den teilen in der gegend um die strecke rum . meisten aber eher so notdürftig zusammen geklebt mit kaugumi . gruß nico
                        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                        "Semper Fi - you rat, you fry!"

                        Kommentar

                        • Migu
                          Ritter

                          • 16.06.2000
                          • 491
                          • München
                          • keinen mehr

                          #13
                          Zitat von Tim S.
                          Ah, schön schön, allerdings würd ich den Lenkpunkt weiter zum Radmittlepunkt legen, dann sollte das Lenken n tacken einfacher gehen.
                          Ich überleg mir wenn ich nächst Jahr meinen Schweißlehrgang hinter mir hab auch sone Kiste zu bauen, allerdings mit Wasserkühlung.
                          Weißt du noch was deine Reifen gekostet haben, ich bin von den Sackkarren Reifen nicht so überzeugt...
                          also das Lenken geht ganz hervorragend, da gibst keine probleme, die Reifen gabs recht günstig bei Ebay.
                          Grüße
                          Migu
                          Sondengang ist aller Laster Anfang!

                          Kommentar

                          • VR6Treter
                            Heerführer


                            • 26.10.2004
                            • 2644
                            • Berlin
                            • XP DEUS X35 28 RC WS4

                            #14
                            Geil!

                            Was hast du da für einen Motor verbaut?

                            Sieht für mich nach Honda Dax aus, liege ich da richtig?

                            gruß

                            jörg
                            Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                            "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                            Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                            Kommentar

                            • Migu
                              Ritter

                              • 16.06.2000
                              • 491
                              • München
                              • keinen mehr

                              #15
                              ja, ist ein 125cm China-Nachbau von nem Monkey-Motor, die Dinger gibts für um die 150 Euro ständig bei Ebay. Sind jetzt vielleicht nicht so haltbar wie die originalen aber ich werde ja auch keine 10.000km mit dem Ding fahren.
                              Grüße
                              Migu
                              Sondengang ist aller Laster Anfang!

                              Kommentar

                              Lädt...