Telefonsammelei vom Impex ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Telefonsammelei vom Impex ...

    Hiho, wollte mal die Gelegenheit ergreifen, ein paar meiner Telefone vorzustellen.

    Bin kein großer Systematiker und meine Fähigkeiten als Fernmelder halten sich auch in Grenzen. Meine technischen Fähigkeiten halten sich daher in Grenzen, ist mehr learning by doing Ein Telefon muss "cool" sein, dann darf es in meine Sammlung

    Erstmal meine "Sorgenkinder":

    1. Zwei Amerikaner. Das Schwarze klingelt leider nicht, läuft aber ansonsten wunderbar. Das Klingelproblem liegt wohl an unserer Telefonanlage, bei einem herkömmlichen Anschluss gehts bestens. Das hellere Gerät (technisch fast identisch) hab ich bisher nicht zum laufen gebracht. Lediglich wenn mans anruft und den Hörer abnimmt hört man ein Rauschen, welches synchron zum Läuten ist. Sehr merkwürdig das Ganze

    2. DDR - Telefon W 63a, Nachfolger des in der DDR noch sehr lange verwandten W38. Gehäuse aus Bakalit, glänzend und fast im Bestzustand, lediglich kleine Ecke ausgebrochen. Telefone aus der DDR hab ich bisher nur mit einem TAE-N Stecker zum laufen gekriegt, leider stören sie dann "normale" Telefone an der selben Dose und spinnen auch sonst manchmal rum. Sehr merkwürdig das Ganze

    Für Hilfe und Tipps wäre ich dankbar

    3. Siemens Gigaset, etwas älteres Modell Top Zustand, voll funktionsfähig.

    4. BTX-Gerät. Top Zustand, voll funktionsfähig, nur BTX gibts nicht mehr

    5. W48, darf einfach nicht fehlen. Gehäuse ok, aber Technik war völlig verottet. Habe sie durch das Innenleben eines Fetap 7xx ersetzt, die Ursprungstechnik musste ich zum Teil rausflexen. Das war noch Wertarbeit


    Prinzipiell sammele ich nur Telefone die ich auch nutzen kann, ein totes Telefon das eigentlich nur im Schrank steht liegt mir nicht so. Das bewahrt mich natürlich nicht vor einem gewissen Ersatzteillager
    Angehängte Dateien
    ---
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Neuauflage des Originals aus den 1950er Jahren | Schön tönend: mit altem Klingelton | Für Internettelefonie: separat erhältlicher digitaler Konverter


    Bin ich schon seit Jahren scharf drauf, aber die "Regierung" möchte lieber son billiges Plastikteil benutzen....

    MfG Thomas
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • gualdim
      Banned
      • 06.05.2006
      • 736
      • Bielefeld
      • Whites DFX

      #3
      Zitat von Deistergeist
      http://www.manufactum.de/track_flash...Pr.5112.0.html

      Bin ich schon seit Jahren scharf drauf, aber die "Regierung" möchte lieber son billiges Plastikteil benutzen....

      MfG Thomas
      Regierungen kann man abwählen!
      Gruß
      Olli

      Kommentar

      • samson
        Heerführer

        • 03.10.2000
        • 1785
        • Eich bei Worms
        • Whites DFX, XP Deus

        #4
        Er bringt vielleicht die Begriffe "Regierung" und "Diktatur" durcheinander. Geht mir auch öfters so.......

        Kommentar

        • htim
          Heerführer


          • 13.01.2004
          • 5812
          • Niedersachsen / Region Hannover
          • Xenox MV9

          #5
          Zitat von Impex
          5. W48, darf einfach nicht fehlen. Gehäuse ok, aber Technik war völlig verottet. Habe sie durch das Innenleben eines Fetap 7xx ersetzt, die Ursprungstechnik musste ich zum Teil rausflexen. Das war noch Wertarbeit
          Schade, dann fehlt Dir ja der schöne Klang des 2-Schalen-Weckers. Da man über diesen Klang geteilter Meinung sein kann, steht mein originaler W-48 nun wieder im Schrank

          Hier ein paar Foto's von dem schönen, voll funktionsfähigen Stück:

          1) Gesamtansicht

          2) Oberteil abgenommen

          3) Detail vom Innenleben

          4) Der Schaltplan (liegt zusammengefaltet unter dem Übertrager)
          Angehängte Dateien
          Gruß,
          htim

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Ein sehr schönes Thema!

            Ich habe auch noch ein paar Vetranen, welche wieder zum Leben erweckt werden wollen. Das wird meine nächste Winterbastelei werden. Alles mal auf einem Sperrmüllhaufen mit etlichen Ersatzteilen entdeckt. Einfach nur genial dieses Drehscheibenfeeling und das Läuten.

            Uwe
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              @ Mücke: Was sind das für Geräte? Sehen mir nach DDR W38 aus?

              @ htim: Hab das Läutwerk von dem Fetap 7xx übernommen. Zwar nicht ganz so schön, aber besser als "tutututut"

              @ Deistergeist: So ein Nachbau kaufen ist natürlich praktisch, einfach, und sinnvoller als einen echten Apparat wieder aufzumöbeln. Aber cool isses nicht Und 199€ ... mann mann mann Im Ernst: Es gibt doch so "Doppelstecker" für Telefondosen. Da kann man mind. zwei Geräte an die selbe Dose anschließen. Dann hat man was modernes wenns mal praktisch sein muss, und mal was schickes altmodisches.
              Für den normal Hausgebrauch ist mir ehrlichgesagt der W48 auch zu unpraktisch, weil Hörer extrem schwer und unergonomisch, und so eine Wählscheibe ist auch nix für Vieltelefonierer ...
              Zuletzt geändert von Impex; 15.09.2006, 13:27.
              ---

              Kommentar

              • Muecke
                Heerführer

                • 12.10.2003
                • 2414
                • Deutschland

                #8
                Zitat von Impex
                @ Mücke: Was sind das für Geräte? Sehen mir nach DDR W38 aus?
                Das ist richtig! Bin jetzt auch nicht so der Freak. Das linke Teil ist mit W 38 gekennzeichnet. Bei den beiden anderen sind aber Siemens & Halske Symbole zu erkennen. Denke mal, die sind somit älter, oder? Scheinen Nebenstellenapparate aus einer Betriebsanlage zu sein. Sind noch Inventaraufkleber eines Markneukirchner Betriebes drauf !

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  200 Eumel...naja was soll man bei dem Laden anders erwarten...der ist eh nur für dekadente Millionäre

                  Bei eBay giebt´s intakte Originale für ne Null weniger...

                  Naja,ich hatte 2 Stück von den Dingern(vom Schrott),Nr. 1 steht jetzt im Dortmunder Magnetmuseum,und Nr.2 liegt irgendwo in einer Rumpelkiste auf dem Dachboden.

                  Bei mir gillt eher,wenn schon antike Kommunikationstechnik,dann bitte ohne Kabel...

                  Zum Bleistift:

                  (alles was grade in Griffweite lag... )
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Gucker
                    Landesfürst


                    • 15.09.2005
                    • 661
                    • Lörrach

                    #10
                    Ich habe noch aus CB-Funkzeiten, zwei Sprechkapseln über.
                    tph 64dyn IV 07.74 V 36104-X2-X4.
                    Kann die jemand gebrauchen?

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19522
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Zitat von Impex

                      @ Deistergeist: So ein Nachbau kaufen ist natürlich praktisch, einfach, und sinnvoller als einen echten Apparat wieder aufzumöbeln. Aber cool isses nicht Und 199€ ... mann mann mann Im Ernst: Es gibt doch so "Doppelstecker" für Telefondosen. Da kann man mind. zwei Geräte an die selbe Dose anschließen. Dann hat man was modernes wenns mal praktisch sein muss, und mal was schickes altmodisches.

                      Hast ja recht, aber bisher ist mit noch kein altes W48 über den Weg gelaufen, das ich "retten" konnte/musste...
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #12
                        Beim größten Online Auktionshaus gibt es reichlich telefone dieses Modells.

                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19522
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Stimmt, ich kann bei Ebay ein Telefon kaufen, ABER das ist nicht cool!
                          Im Sperrmüll finden wär mir lieber....

                          MfG Abwartendergeist
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • c_b34de
                            Ratsherr


                            • 09.09.2004
                            • 233
                            • Dessau

                            #14
                            also es gibt w28, w38, w48....die 38er sind m.E. die interessanten, gabs von verschiednenen Herstellern u.a. selten auch in elfenbeinfarben.....mit Metall oder Bakelitgrundplatten, mit Glas oder Metallglocken, seitlicher oder hinterer Hörerschnureinführung, geflochtenes oder textilummanteltes Hörerkabel, Tisch oder Wandapparat......

                            Kommentar

                            Lädt...