Mei Paps hat vor Ewigkeiten (1,5 Jahre?) Zonealarm auf dem Rechner installiert. Bis jetzt hab ich mich immer deswegen aufgeregt, weil es mir manchmal Probleme machte, aber seit der Aktion hier denke ich anders darüber.
CU
Probleme?
Bekannt ist, daß sich ZONE ab und an mal
aufhängt (truevector). Betrifft soweit ich kenne
WS_FTP, FTPVoyager und Postme2 und 3.
Das ist sehr selten und sollte nicht davon
abhalten, das Prog zu nutzen.
Wer sich auskennt nimmt BlackIce.... oder was
es so noch gibt.
Für Anfänger ist ZONE eben gut, weil nicht
viel einzustellen ist und ein guter schutz
erreicht wird.
Und wenns irgendein pickeliger Teenie war, der mal Hacker spielen wollte, warum den hauen?
Wenn der aufgespürt wird und merkt, daß das Internet doch nicht so anonym ist, hat der doch sein Fett weg.
Hier noch ein Sicherheitstip von mir als Alternative zu dergels Vorschlag mit dem Zweit-(Internet-)rechner: Wechselrahmen einbauen, billige Festplatte besorgen und nur noch mit der surfen (ich machs so).
Noch ein Tip für Leute die bequem ihre Passwörter verwalten wollen: www.passworttresor.de
...Wechselrahmen einbauen, billige Festplatte besorgen und nur noch mit der surfen...
An sich keine schlechte idee. Nachteil ist, daß viren
sich nicht immer auf das spionieren oder löschen von
daten beschränken. Die Schadwirkung kann auch auf
die Hardware gerichtet sein. Dann lieber doch
konsequent beim (nicht)öffen von anlagen sein oder
eben mit zweit-billig-PC surfen.
Kommentar