Panzer aus Weiher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ollimat
    Bürger


    • 01.04.2005
    • 186
    • NRW / Dortmund
    • White´s MXT

    #1

    Panzer aus Weiher

    Gerade beim täglichen stöbern im Netz entdeckt, weiß auch nicht ob wir es schon einmal hatten: Einfach mal nen Panzer aus dem 2. Weltkrieg aus nem Tümpel ziehen, weitere Infos habe ich leider auch nicht

    LG, Olli

    Zur Zeit nur selten hier....
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Zitat von Ollimat
    Gerade beim täglichen stöbern im Netz entdeckt, weiß auch nicht ob wir es schon einmal hatten: Einfach mal nen Panzer aus dem 2. Weltkrieg aus nem Tümpel ziehen, weitere Infos habe ich leider auch nicht

    http://www.isnichwahr.com/redirect16645.html
    Hatten wir schon mal und im MFF ist es auch gerade wieder Thema
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ... da war es wieder.

      Zum fünften Mal??? Reicht das?

      Das stammt von ner russischen Seite. Wunderbar übernommen, ohne Quellenangabe.

      Hat noch jemand den Original-Link??
      ... wo is unsere seinerzeitige Diskussin zur Technik, dem Modell, der Ausstattung? (gab wohl auch mehrere - aber EINE davon war sehr informativ )
      Hab jetzt leider keine Zeit danach zu suchen ...

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Ollimat
        Bürger


        • 01.04.2005
        • 186
        • NRW / Dortmund
        • White´s MXT

        #4
        Dann haben es 3 andere auch nicht bemerkt, das beruhigt schon einmal
        Mache mich mal auf die Suche nach dem link dazu...
        LG, Olli

        Zur Zeit nur selten hier....

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Ich kannte das noch nicht. Sieht ja noch ganz gut aus. Kein Vergleich zu dem ollen Moped, was ich vorgestern aus nem Tümpel gezogen habe
          Unglaublich an was für entlegenen Stellen die Menschen ihren Müll entsorgen
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Jo kommt mir auch irgendwie bekannt vor...

            Aber ist schon erstaunlich wie gut sich das Teil gehalten hat,sieht ja auch wie vor ner Woche erst versenkt...etwas putzen,Ölwechsel,neue Batterie und der geht warscheinlich wieder

            Kommentar

            • alphonx
              Landesfürst


              • 07.04.2005
              • 615
              • Göttingen

              #7
              Wie ist dieser Zustand möglich ???
              Bis vor kurzem dachte ich immer noch, daß Wasser der Tod für Eisen sei (abgesehen von sauerstofffreien Untiefen).
              Ist der Schlamm und dessen Zusammensetzung die Lösung oder welche Faktoren spielen für den Zustand dieses Fahrzeuges eine Rolle ?

              Interessierter Gruß,
              alphonx


              Oder ist das ganze ein Fake ?!

              Kommentar

              • Der Angler
                Geselle

                • 14.07.2003
                • 85
                • Nordeutschland-Hamburg

                #8
                Ich glaube mal das daß Moorgebiet ist oder?
                Wenn keinSauerstoff ran kann ist das schon möglich

                Gruß der Angler
                Wer suchet der findet :-)

                Kommentar

                • da kami
                  Ritter


                  • 03.05.2006
                  • 370
                  • EUdSSR

                  #9
                  Ähm, wurde sicher in den anderen 5 threads schon geklärt, aber: das is n Beute-T 34 oder?
                  ...noch schene Stana mecht i grobn...
                  ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
                  oba i glab, da verlang i scho zvui...

                  Kommentar

                  • Pettersson
                    Ritter


                    • 27.12.2003
                    • 542
                    • Baden Württemberg
                    • noch keiner

                    #10
                    Panzer

                    Zunächst:

                    die Seite ist aus Lettland nicht aus Russland (wir wollen ja korrekt bleiben):

                    Ülevaade Hiiumaa militaarsest ajaloost - Peeter Suure merekindlus, 1939. aasta baasid, I ja II maailmasõda, piirivalve. Põhitähelepanu säilinud ehitistel ja objektidel.


                    Der dazugehörige Schatzsucher Thread bzw. einer von mehreren:



                    Gruß,
                    Torsten
                    Zuletzt geändert von Pettersson; 27.09.2006, 21:45.

                    Kommentar

                    • Eifelgeist
                      Ehren-Moderator
                      Heerführer

                      • 13.03.2001
                      • 2593
                      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                      #11
                      Wenn schon korrekt, dann Estland ...

                      14 September 2000, a Komatsu D375A-2 pulled an abandoned tank from its archival tomb under the bottom of a lake near Johvi, Estonia. ...
                      Gruß
                      Eifelgeist
                      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                      Wer hier vorüber geht, verweile!
                      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                      Deutschland zerfällt in viele Teile.
                      Das Substantivum heißt: Zerfall.

                      Was wir hier stehn gelassen haben,
                      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                      auf den ein Volk gekommen ist.


                      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                      Kommentar

                      • Ollimat
                        Bürger


                        • 01.04.2005
                        • 186
                        • NRW / Dortmund
                        • White´s MXT

                        #12
                        Na wollt ihr denn nun mal aufhören ??
                        LG, Olli

                        Zur Zeit nur selten hier....

                        Kommentar

                        Lädt...