Gerade beim täglichen stöbern im Netz entdeckt, weiß auch nicht ob wir es schon einmal hatten: Einfach mal nen Panzer aus dem 2. Weltkrieg aus nem Tümpel ziehen, weitere Infos habe ich leider auch nicht
Gerade beim täglichen stöbern im Netz entdeckt, weiß auch nicht ob wir es schon einmal hatten: Einfach mal nen Panzer aus dem 2. Weltkrieg aus nem Tümpel ziehen, weitere Infos habe ich leider auch nicht
Hatten wir schon mal und im MFF ist es auch gerade wieder Thema
Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
Das stammt von ner russischen Seite. Wunderbar übernommen, ohne Quellenangabe.
Hat noch jemand den Original-Link??
... wo is unsere seinerzeitige Diskussin zur Technik, dem Modell, der Ausstattung? (gab wohl auch mehrere - aber EINE davon war sehr informativ )
Hab jetzt leider keine Zeit danach zu suchen ...
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Ich kannte das noch nicht. Sieht ja noch ganz gut aus. Kein Vergleich zu dem ollen Moped, was ich vorgestern aus nem Tümpel gezogen habe
Unglaublich an was für entlegenen Stellen die Menschen ihren Müll entsorgen
Aber ist schon erstaunlich wie gut sich das Teil gehalten hat,sieht ja auch wie vor ner Woche erst versenkt...etwas putzen,Ölwechsel,neue Batterie und der geht warscheinlich wieder
Wie ist dieser Zustand möglich ???
Bis vor kurzem dachte ich immer noch, daß Wasser der Tod für Eisen sei (abgesehen von sauerstofffreien Untiefen).
Ist der Schlamm und dessen Zusammensetzung die Lösung oder welche Faktoren spielen für den Zustand dieses Fahrzeuges eine Rolle ?
Ülevaade Hiiumaa militaarsest ajaloost - Peeter Suure merekindlus, 1939. aasta baasid, I ja II maailmasõda, piirivalve. Põhitähelepanu säilinud ehitistel ja objektidel.
Der dazugehörige Schatzsucher Thread bzw. einer von mehreren:
Kommentar