Mäusescheiße und Hanta-Virus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #16
    Zitat von hoeveler1
    Ooooh ,

    welchen Gefahren hab ich mich heute ausgesetzt, den Ratten der Lüfte.
    Taubenscheiße, hoch drei.

    Gruß,
    Stephan

    Taubenscheiße, dagegen hilft,
    1. Tauben nicht füttern,
    2. Sitzgelegenheiten für die Tauben absperren.

    Ansonsten, nur keine Panic !!!

    Ich jage den Tauben mit dem Mountainbike hinterher, ihr glaubt gar nicht, wie schnell die sind.


    Die Gefahr von Krankheitsübertragungen durch Tauben wird einer neuen Studie zufolge überschätzt.
    Der Leiter der Studie, der Medizin-Biologe Daniel Haag- Wackernagel, sagte dem Blatt: "Mit der Infektionsgefahr kann das Töten von Tauben nicht mehr begründet werden." Viele deutsche Kommunen lassen die als "Bazillenbomber" verschrienen Vögel erschießen oder vergiften. Jährlich sterben so Tausende von Tieren.


    Vogelgrippe - von (Stadt)Tauben geht keine Gefahr aus
    Zuletzt geändert von Kunstpro; 30.09.2006, 22:11.
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

    Kommentar

    • Plato
      Heerführer


      • 24.01.2004
      • 5716
      • NRW, 40764 Langenfeld
      • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

      #17
      Ekelich
      Angehängte Dateien
      Sich nur halb so viel aufzuregen,
      bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
      Margareta Matysik

      Kommentar

      • Twinrider
        Heerführer


        • 29.09.2004
        • 1232
        • Somewhere in the middle of nowhere !
        • c-scope tr440

        #18
        Zitat von hoeveler1
        Ekelich

        Uaaaahhhh, das ist ja wirklich mega-ekelich ! Sieht aus wie Spinnweben mit Taubendreck an denen sich Mäuse abgeseilt hätten !!
        der Twinrider
        -------------------------------------------------
        Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #19
          Und auf ein Neues...da sind se wieder...

          3 Jahre keine Mäuse(und keine Wespen ) mehr auf dem Dachboden gehabt,bis vor 2 Wochen.

          Also die Mausefallen wieder rausgeholt.

          Aber diesmal ist hier eine ganz andere Sorte Mäuse unterwegs,vor 3 Jahren waren es Graue,die sich problemlos mit Mausefallen fangen liessen...Falle aufgestellt,nächsten Tag Maus drinn,wieder aufgestellt,Tag später wieder Maus drinn,bis irgendwann keine mehr kamen.
          Jetzt sind es hellbraune mit weissem Bauch,und die sind so schlau,die fressen 5 6 7x die gespannte Falle leer bevor eine die auslöst...und selbst dann ist nur jedes 2. Mal auch wirklich eine Maus drinn in der ausgelösten Falle.

          Was sind das denn jetzt für Intelligenzbestien

          Kommentar

          • sheepybird
            Heerführer


            • 03.02.2007
            • 1561
            • Münsterland
            • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

            #20
            Hantavirus Infektion

            Präventionsempfehlung des Robert Koch Instituts:

            Tragen Sie Einweggummihandschuhe und möglichst Mundschutz.
            Vermeiden Sie es, bei der Entfernung von Mäusekot und Nestmaterial Staub aufzuwirbeln.
            Bevor Sie tote Mäuse, volle Fallen, Mäuseurin und -kot entfernen, besprühen Sie alles gründlich mit einem Desinfektionsmittel. So verhindern Sie, dass bei diesen Aktivitäten Virusbeladener Staub aufgewirbelt wird.
            Die Viren sind von einer Hülle umgeben, die bei Anwendung von Alkohol oder Haushaltsdesinfektionsmitteln zerstört wird. So werden die Viren abgetötet und das Infektionsrisiko verringert.
            Die mit einem Desinfektionsmittel besprühten Mäuse geben Sie in eine Plastiktüte und verschließen diese sorgfältig. Geben Sie diese Plastiktüte in eine zweite Plastiktüte, verschließen diese ebenfalls und entsorgen Sie diese mit dem Hausmüll.
            Reinigen Sie Böden, Arbeitsflächen und andere Oberflächen mit einem Desinfektionsmittel.
            Die getragenen Handschuhe entfernen Sie mit dem Hausmüll und waschen sich abschließend gründlich die Hände mit Seife und Wasser.
            Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



            AVRI*SACRA*FAMES
            quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #21
              Mein akuteres Problem z.Z. ist die Viecher überhaupt erstmal gefangen zu krigen...mit den Fallen vom letzen Mal steh ich da auf verlorenem Posten,das ist im Moment eher eine Mäusefütterung statt Bekämpfung

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5792
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #22
                ..Mäuse...habt ihr's gut! Bei mir hat sich seit kurzem ein Marder auf dem Spitzboden eingenistet--jedesmal,wenn der nachts Krawall macht,(erträglich..),werden meine Hunde verrückt und machen AUCH Krawall(...unerträglich;da die Biester neben meinem Bett schlafen.....)!
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #23
                  Zitat von Bastler
                  Mein akuteres Problem z.Z. ist die Viecher überhaupt erstmal gefangen zu krigen...
                  Probier es mal mit einem hohen Blecheimer zu dem ein Brett hoch führt. In den Eimer streust du Futter, auf Sämereien sind sie besonders scharf, insbesondere Grasssamen. Der Eimer sollte so hoch sein, das die Maus nicht herausspringen kann, ein Deckel mit einem Loch zum Hereinklettern erschwert das auch. Es soll auch mit einem großen Schwingdeckeleimer funktionieren.
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • carpkiller
                    Heerführer


                    • 01.11.2006
                    • 3095
                    • Siebengebirge
                    • XP Deus

                    #24
                    Hi,
                    Zu den Viren, bei Temperaturen über 15° halten die sich ziemlich lang.Wir hatten das Problem auch, Ratten hatten sich in der kompletten Zwischendecke eingenistet- die Sche++++, lief schon die Wände runter-echt eckelhaft.Haben bei der Sanierung immer einen Mundschutz getragen. Ich steh nicht so auf Käckelstaub in meinen Atemwegen.Ich glaube, das Hanta-Virus ist da noch das kleinere Problem.
                    Ich weiß nicht, ob es schon jemand erwähnt hat, aber eine "Mäuse-Entlösung" ist zwingend erforderlich-Kammerjäger.Die Biester markieren die Wege nach drinnen..so finden auch Artgenossen noch nach Jahren den Weg.Vorallem im Winter...
                    Ein Bekannter hat sich das http://www.kochkg.de/bilder/angelsport/104849.jpg Teil aus Draht nachgebaut und fängt sich zum Spaß ein paar Mäuse...(nicht zum Essen) oder du schaffst dir en Siebenschläfer an- dann ist es auch vorbei
                    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                    Kommentar

                    • sanitoeter2000
                      Ritter


                      • 08.05.2007
                      • 448
                      • Bayern, Chiemsee
                      • Minelab Equinox 800

                      #25
                      Zitat von carpkiller
                      Hi,
                      ... oder du schaffst dir en Siebenschläfer an- dann ist es auch vorbei
                      Mit der nächtlichen Ruhe dann aber auch vorbei! Die spielen liebend gerne Fußball mit Walnüssen - NACHTS wohlgemerkt!

                      "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                      Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                      "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #26
                        Es gibt da jetzt so ein neues Hightechgerät... wie hieß es noch gleich? Ja, genau Katze oder so ähnlich. Haben wir uns auch mal angeschafft. Ratten, Mäuse und sogar auch Marder waren danach von der Bildfläche verschwunden... vorher waren sie Plagenartig über uns gekommen. Wir haben dann auch keine weiteren Ermittlungen in diesen Mordfällen aufgenommen

                        Kommentar

                        • Rettman
                          Bürger


                          • 17.08.2006
                          • 110
                          • Leverkusen

                          #27
                          Hallo
                          Ich kann dazu nur Sagen , es müsste reichen wenn Du bei solchen Arbeiten
                          auf jeden Fall eine Staubmaske anlegst .
                          Stäube sind nie Gesund für die Atmungsorgane .
                          Kannst Du in jedem Sicherheitsdatenblatt lesen .
                          Grüße aus Leverkusen
                          Rettman

                          Die Wahrscheinlichkeit,das wir den Kampf Verlieren werden,
                          darf uns nicht davon abhalten,eine Sache zu unterstützen,
                          die wir für gerecht halten .

                          Abraham Lincoln

                          Kommentar

                          • dragon_66
                            Heerführer


                            • 07.09.2005
                            • 1642
                            • Duisburg

                            #28
                            Zitat von Deistergeist
                            Staubsauger und Staubmaske benutzen, das ist mein Tipp.
                            Hallo Thomas - Dein Tpp ist zwar schon älter, muss diesen aber trotzdem kommentieren:

                            Staubmaske - ja
                            Staubsauger - nein. Gerade die Stäube, die biologisch wirksam sein können, werden von den Filtern im Sauger nicht zurückgehalten. Dazu ist die Porengröße viel zu grob.

                            Aktuelles Beispiel: Studie über feinstaubemision bei Laserdruckern / Kopierern. Saugt man verschütteten Toner auf, kann man auch direkt ´ne Line ziehen.
                            Grüße aus dem POTT
                            Glückauf - der Andre

                            Kommentar

                            • sheepybird
                              Heerführer


                              • 03.02.2007
                              • 1561
                              • Münsterland
                              • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                              #29
                              Zitat von carpkiller
                              Hi,
                              Zu den Viren, bei Temperaturen über 15° halten die sich ziemlich lang.
                              Hallo !
                              Mam muss unterscheiden.Viren sind ausserhalb des Körpers durch den Zerfall der Proteinhülle nur begrenzt lebensfähig.Die meisten Viren (incl.Hep C und HIV) nur wenige Minuten bis Stunden.
                              Die längste Uberlebensdauer kann unter günstigen Umständen bis zu 17 Tagen betragen (auf Geldscheinen beobachtet).
                              Eine Kultivierung von Viren ist z.B. auf totem Gewebe nahezu unmöglich.

                              Bakterien dagegen konnten aus 250000 Jahre alten Salzkristallen schon reanimiert werden

                              Gruss
                              Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                              AVRI*SACRA*FAMES
                              quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #30
                                Hmm,hätte ich genau andersrum erwartet...

                                Da Viren ja keinen Stoffwechsel haben,hätte ich da mit einer besonders langen Haltbarkeit gerechnet.Das die sich auf totem Gewebe nicht kultiviren lassen mag wohl sein,dazu brauchen die ja ein funktionierenden Organismus.


                                Ich war so dreist ein Ur alten Thread wieder zu exhumieren...

                                Um die Beseitigung der Mäusetoilette geht´s mir aktuell garnicht,dies Jahr habe ich die Untermieter noch so rechtzeitig bemerkt das die noch garnicht groß zum Dachboden vollkacken gekommen sind.

                                Das Problem ist diesmal das die Mäuse so extrem schlau sind das sie die Mausefallen leerfressen können ohne sie auszulösen.

                                Ich werde dann jetzt mal genannte Metode mit dem Eimer und dem Brett ausprobieren.
                                Die ist mir auch sehr sympatisch,ich lege eigendlich garkein Wert darauf die possierlichen Tierchen umzubringen,es geht nur nicht das die auf dem Dachboden Viren/Fuchsbandwurmeier verteilen und mein Zeug annagen
                                Wenn das mit dem Eimer klappt wäre schon genial...Mäuse im Eimer...ab in den Wald damit...und das Problem ist für "alle Beteiligten" akzeptabel gelöst
                                Zuletzt geändert von Bastler; 30.10.2008, 19:12.

                                Kommentar

                                Lädt...