wo ich wasserfest verleimte Schichtholzplatten GÜNSTIG bekommen könnte? Mein Anhänger benötigt eine neue Bodenplatte und ein Paar Seitenwände.
Hat jemand eine Idee
Einklappen
X
-
bist du nicht betontechnisch an der quelle
also ich hab mir damals für mein hänger vom baubetrieb schaltafeln (verlohrene schalung) gekauft sind ja die braunen platten die du meinst
waren mehr oder weniger reste aber für mein hänger hat es gereicht bordwände sind eh nur 30 cm hoch meist und der bden ,naja für ne kiste bier läst sich viel machen
noch nen tip von mir laß die finger von baumarkttafeln (siebdruck) kommen meist aus polen und sind nicht so hart gepresst dafür billiger
die siebe sind so grob ,das du sie mit nem straßenbesen zerkratzten kannst bei nässeBelächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen. -
wie jetzt?
... nur neue "Verkleidung" auf die alten mit < 10 mm Betoplan-Platten, oder "richtig" mit > 22 mm Vollplatte?
Die guten Vollplatten schlagen so mit 35,--/m² zu Buche ...
wohl bekannt.
Aber auf ner Baustelle macht man für ne Kiste Bier (fast) alles ...

Ich kenn da ne Baustelle an ner Kaserne in H - da gibt´s fast alles ...
J.Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Nanana Sorgnix, Du wirst doch den Oelfuss nichts zu irgendwelchen...
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin
Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)Kommentar
-
Hallo
Das was du suchst sind wohl die Sogenahnten Siebdruckplatten.
Die werden im LKW und Anhängerbau verwendet und die Gibt es bei uns im Hafen ab 30,-€ (125x244x15)
Nimm blos keine Schallplatten den die sind zu weich und das Holz nimmt sehr schnell Wasser auf.
Gruß KaiKommentar
-

Wieso?? Wollte er nen Musikwagen bauen???

Schalplatten wird er schon nicht.
Zumindest nicht aus Nadelholz.
... wie wäre es mit ner schönen Beplankung aus Eiche??
Kostet zwar, sieht aber edel aus ... ( ich weis:
)
Ne Alternative wären noch OSB-Platten.
... die schön passig eingearbeitet und drei, vier Mal mit gutem Parkettlack gerollt und das Ding sieht gut aus.
(und der Lacke macht hart!)
Ansonsten sind Siebdruckplatten über ne Baufirma wirklich günstiger zu beziehen. DIE kriegen als Großabnehmer nämlich ziemlich Rabatt.
(kommt dann immer noch drauf an, WO ich in der Firma vorspreche ...
)
J.Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Der Boden ist bereits vollständig mit zwei Riffel-Aluplatten verkleidet. Sonst könnte ich da auch nix mehr mit transportieren - leider hängen die nun auch schon durch.
Die Bodenplatte muss 18-20 mm haben. Bei den Seitenwänden reicht max. 15 mm - sonst passen die Stoßkanten nicht mehr drüber.
35 € für nen m2 sind allerdings ziemlich heftig. Hier die Maße:
Bodenplatte Länge 2,40 m, Breite 1,43 m, ab 18 mm Stärke
Seitenwände Länge 2,26 m, Höhe 0,55 m, Stärke max. 15 mmbang your head \m/Kommentar
-
wie ich oben schon geschrieben habe meine ich siebdruckplatten und keine schallplatten oder cd`s
frag in baufirmen nach die platten werden dort auch meist in 22 vewrarbeitet und vor allem sind sie immer günstiger als im holzhandel
oft kaufen die auch platten wo fehler drin sind (wie angeschlagene ecken und so)
ich habe mal 5 platten!! von der strabag gekauft da waren wir irgendwo auf dem weg zum ruhrpott runter
die hatten die platten bei schalarbeiten zum brückenbau verwendet und waren dabei über ich hab seinerzeit 100 euro und ne kiste bier gegeben
billiger geht es nimmer in und um hanover wird doch überall gebaut oder frag die einfach mehr wie nein sagen tun die nich
und...geh gleich zum polierBelächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar




Kommentar