Simson KR51/2 N "Schwalbe" - wer fährt eine?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schuppi

    #1

    Simson KR51/2 N "Schwalbe" - wer fährt eine?

    Hallo!

    Heute mittag hab ich eine der legendären "Schwalben" aus der DDR bekommen.

    Dummerweise springt der Mistbock nicht an.

    Zündfunke ist da. Sprit kommt auch.

    Woran kanns liegen? Dreck im Vergaser?

    Bei meiner Zündapp lags immer daran - Düsen setzten sich zu.

    Aber vielleicht gibts da ein spezielles Schwalbe-Problem...wer weiß....ihr vielleicht?

    Grüße
  • Landesfürst

    • 27.08.2000
    • 757
    • Bayern

    #2
    Zündap?? Was für eine hast du ??
    Ich hab noch nen alten Zündapproller von meinem Opa! Die Dinger sind ENDGEIL!
    MFG
    G&GF
    Becki
    ............Ready for Exploring!!!

    WARUM??????????????????????????

    P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

    Kommentar

    • Schuppi

      #3
      Ich HATTE eine ZD50 Sport. Die Betonung liegt auf "hatte".

      Warum ich sie jetzt nicht mehr habe, kann sich jeder denken, der mich kennt....

      Damals....1999....am Abi-Tag....gesoffen, gelacht, geheizt....rechts vor links mißachtet....mit Vento kollidiert.

      Ach, wie fehlt mir mein "blauer Blitz". Das Ding ging ab wie ein Neutrino im Teilchenbeschleuniger

      Mit Gianelli-Endtopf, 70er Satz, 45er BING-Flachschieber, P3-Krümmer,...

      Grüße

      Kommentar

      • Schuppi

        #4
        Bevor ich Dich jetzt auf dumme Ideen gebracht hab:

        50 Arbeitsstunden hat mich der Spaß gekostet.

        Grüße

        Kommentar

        • Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #5
          Na, Schuppi,

          neigen wir ein klein wenig zum Extremen?

          Ein 45er Flachschieber für 50 ccm....

          Das ist so, als ob Du 3 Schnitzel pro Stunde essen müßtest!

          War das nicht ein KLEIN wenig überdimensioniert?


          Was die Schwalbe betrifft: Das Anspringproblem kenne ich von einem Kollegen. Das ist allerdings nur beim Kaltstart. Wenn sie denn mal warm ist, müßte sie dann beim wiederantreten problemlos kommen, oder?
          Das Problem wurde aber noch nicht gefunden...

          Ansonsten könnte die Sekundärwicklung der Zündspule hinüber sein, d.h. Zündfunke, der unter Druck beim Verdichten nicht überschlagen kann.

          Oder die Zündkerze selbst hat ne Macke.

          Oder der Vergaser ist verstopft.

          Sprit im Tank? Kaltstarter ständig gezogen, versoffen?

          Nicht so laut lachen, Leute, ist jedem schon mal passiert!

          Doch aufgemerkt, Schuppi: EINE Schwalbe macht noch keinen Sommer

          Schraubenderweise, Wigbold

          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • Landesfürst

            • 27.08.2000
            • 757
            • Bayern

            #6
            Schuppi da kennst mcih schlecht, ich werde meine Zündapp im Originalzustand belassen!!!!
            MFG
            G&GF
            Becki
            ............Ready for Exploring!!!

            WARUM??????????????????????????

            P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

            Kommentar

            • Schuppi

              #7
              Hallo Jungs!

              @Wigbold: war umgebaut auf 70ccm...dennoch wars viel, hast schon Recht. Brachte aber

              A) einen fetten Sound beim Ansaugen
              B) Power ohne Ende
              C) Thermische Probleme nach 50km Vollgas
              D) 6 Liter auf 100 km

              Kannst Du mir diesen "Schwalbe-Sommer" Spruch mal erklären? Den hör ich jetzt zum 10ten mal...und versteh ihn nicht.

              @Becki: Jedem das seine. Ich brauch's halt härter, tiefer und schneller

              Grüße

              Kommentar

              • Landesfürst

                • 27.08.2000
                • 757
                • Bayern

                #8
                Stimme dir voll und ganz zu, SChuppi!
                Aber ich will im Sommer bei einer Mofa-Rally (24h) mitmachen und deswegen muss ich mein frisierkenntnisse aufbessern
                MFG
                G&GF
                Becki
                ............Ready for Exploring!!!

                WARUM??????????????????????????

                P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

                Kommentar

                • Heerführer

                  • 25.11.2000
                  • 3670
                  • 76829 Landau / Pfalz
                  • OGF - L + W

                  #9
                  Original von Schuppi
                  Hallo Jungs!

                  Kannst Du mir diesen "Schwalbe-Sommer" Spruch mal erklären? Den hör ich jetzt zum 10ten mal...und versteh ihn nicht.

                  Grüße
                  Hallo Schuppi,

                  die Lösung ist ganz einfach:

                  Wenn die Schwalben aus dem Süden kommen, wird es Sommer...

                  Die Bauernregel besagt aber, daß EINE Schwalbe noch nicht bedeutet, daß es jetzt Sommer wird.

                  Das passt halt zu einem Moped, das Schwalbe heißt...

                  Also keine tiefschürfende Sinnigkeit, sondern einfach die Übernahme eines Spruches als Wortspielchen!

                  So ähnlich wie Zündschlapp, Schwuchtel & Sachs, Pusch, Kreischler , Krachmachsaki u.ä.
                  Na, kommen bei einigen die Erinnerungen?

                  Wortspielchenliebenderweise, Wigbold
                  Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                  Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                  Mark Twain



                  ... weiter neue Wege gehen !

                  Kommentar

                  • Heerführer

                    • 25.11.2000
                    • 3670
                    • 76829 Landau / Pfalz
                    • OGF - L + W

                    #10
                    Original von Schuppi
                    Hallo Jungs!

                    @Wigbold: war umgebaut auf 70ccm...dennoch wars viel, hast schon Recht. Brachte aber

                    A) einen fetten Sound beim Ansaugen
                    B) Power ohne Ende
                    C) Thermische Probleme nach 50km Vollgas
                    D) 6 Liter auf 100 km

                    Grüße
                    Bei mir war es eine Hercules Ultra, 50ccm, 6,25 PS- keine Kastrat - 80er- mit folgenden Merkmalen:

                    Heute Wasser- morgen Luftgekühlt
                    Motorwechsel war einfacher und billiger als Reparatur

                    Monatlicher Lackwechsel
                    Ich konnte mich nie auf Dauer für eine Farbe entscheiden, abgesehen von diversen "Abschürfungen" von Zeit zu Zeit

                    22er Dell'Orto, brachte voll die Leistung (ab 10500 U/min) Das Ansauggeräusch war wirklich rattenscharf!! Was ist ein Luftfilter?

                    Auspuff mit Doppelstutzenendstück unter gleichzeitigem Verzicht auf öminöses, überflüssiges und schweres Innenleben... Man hat mich mitten im Dorf beim Reinfahren schon gehört. Die Freunde in grün allerdings auch...

                    Hach, das waren Zeiten.. Unbeschwert in den Tag hineingelebt, ohne Rücksicht auf drohende Konsequenzen, immer am Limit...

                    Seufzenderweise, Wigbold
                    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                    Mark Twain



                    ... weiter neue Wege gehen !

                    Kommentar

                    • Schuppi

                      #11
                      @ Becki: Becki wir sehen uns doch morgen, oder?
                      Dann drehen wir mal n Ründchen mit'm Auto

                      ZÜNDAPP HAT MAL EIN 24H RENNEN GEWONNEN!!!!! Mehr weiß ich leider nicht Such doch mal nach ZÜNDAPP 24...

                      @ Wigbold: Ich kenn nur "Rasselsachs".

                      Früher waren die Grünen aber auch noch nicht so streng...heute schleifen sie Dich wegen jedem Scheiß zum TÜV...und die Kasper da sind auch keinen Deut besser...

                      Grüße

                      Kommentar

                      • Speedy [† 2007)
                        .
                        • 04.12.2000
                        • 1427
                        • Mainz, Rhoiland-Palz

                        #12
                        Oldtimer

                        Moin Ihr Schrauber,
                        hatte mal nen VW, 4 verschiedene Kotflügel v. Schrottplatz, kleiner Tacho,
                        großer Drehzahlmesser, Öldruck-, Öltmperatur-,Spannungs- u. Stromstärkemessgerät,
                        kleines Lederlenkrad ohne Hupknopf (deswegen krach mit den günen: ),
                        Schlitzheckhaupe, Porschefelgen m. 175 er V10 Kleber u. Distanzscheiben,
                        Porsche 356er Motörchen, lief ganz gut das Teil, aber damals waren die Autobahnen
                        noch ziemlich leer u. die Jungs von der Polizei waren auch noch großzügiger.
                        MfG
                        Reibrollenschummi
                        Speedy hat uns am 8.12.2007
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Heerführer

                          • 18.03.2001
                          • 1302
                          • Brandenburg-Preußen
                          • Euro Sabre, Compass

                          #13
                          Schwalbe

                          Hi Schuppi,
                          hast du es mal mit anschieben versucht?
                          Kondensator könnte auch futsch sein. Oder, wie glaub ich, schon erwähnt, mal den Filter im Hahn reinigen. Dito auch für den Auspuff,der könnte mit Ölkohle zugesetzt sein. Vielleicht läuft sie auch schon.
                          Viel spaß beim fliegen wünscht
                          Xerxes

                          Kommentar

                          • Schuppi

                            #14
                            Hi Xerxes!

                            Warum bist Du "Lehnsmann", wenn Du Moderator bist??? :

                            Hab sie anrollen lassen....Vergaser war mit Ölschlamm dicht.

                            Geht knapp 80

                            Grüße

                            Kommentar

                            • Landesfürst

                              • 05.08.2000
                              • 683
                              • LE Sachsen

                              #15
                              simson-logo für die ganz harten:

                              gf dergel

                              Kommentar

                              Lädt...