Schildbuckel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uhlmann
    Bürger


    • 19.10.2005
    • 127
    • Landkreis Ludwigslust/MVP

    #1

    Schildbuckel

    Hallo!
    Suche Links oder Zeitschriften die sich mit den Schildbuckeln beschäftigen!
    Speziell Altersbestimmung anhand von Mustern (mit Bildern).
    Kennt jemand den Namen der Zeitschrift von 2005, wo so ein Artikel erschienen ist.(Ging um Nachbau von Mittelalterlichen Schildbuckeln und älter)
    Suche dazu Informationen zu Torques und deren Verschlüsse bzw. Enden.

    Danke und Gruss Alex.
    Wer anderen eine Grube gräbt ist Bauarbeiter!
  • Loenne
    Ratsherr


    • 20.03.2004
    • 267
    • Schleswig-Holstein

    #2
    Würde mich auch interessieren, damit ich meine Seite wieder etwas füttern kann ( www.scheibenknopf.de )

    Gruß
    Loenne

    Kommentar

    • Ted
      Landesfürst


      • 17.06.2005
      • 928
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Fisher F75 Ltd.

      #3
      Hallo Loenne,
      Bin gerade auf deine interessante Knopf-Seite gestoßen und dabei entdeckt, daß ich auf unserem Grundstück den Knopf mit der Nummer: 808 ausgebuddelt hab. Kannst du mir dazu nähere Auskunft geben? Denn ich glaube, daß unser Grunstück früher Stadtacker war.

      Danke,Torsten.
      Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

      Kommentar

      • Loenne
        Ratsherr


        • 20.03.2004
        • 267
        • Schleswig-Holstein

        #4
        Hallo Ted,

        die eckigen Formen scheinen eine norddeutsche Spezialität zu sein. Altersmäßig stufe ich diese Knöpfe ins späte 18. bis 19. Jahrhundert ein.

        Würde mich freuen, wenn Du Deinen Knopf auch bei mir melden würdest (und alle anderen natürlich auch ). Eigentlich wollte ich dieses Jahr noch 1.000 Stück voll bekommen, damit ich im Winter was zu tun habe...

        Gruß
        Loenne

        Kommentar

        • Ted
          Landesfürst


          • 17.06.2005
          • 928
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Fisher F75 Ltd.

          #5
          Danke für deine schnelle antwort. Werd den dann mal versuchen einzuscannen und meld ihn dann bei dir an. Hab nur keinen scanner und so richtig sauber isser auch noch nicht, weil ich dachte, das wär' irgendson Knopp, wollt den schon weghauen.....
          Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

          Kommentar

          • Loenne
            Ratsherr


            • 20.03.2004
            • 267
            • Schleswig-Holstein

            #6
            Tja, die alten Knöpfe. Fragt sich nur, wo ist der Unterschied zwischen einem alten Knopf und einer alten Münze (auf die alle abfahren)? Knöpfe waren früher so wertvoll, dass sie teilweise über mehrere Generationen weiter vererbt wurden. Man sollte ihnen einfach mehr Beachtung schenken.

            Teilweise wurden sogar (Silber)Münzen zu Knöpfen umgearbeitet, woran man deutlich sehen kann, welchen Stellenwert sie in vergangenen Zeiten hatten.

            Viele Grüße
            Loenne

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              bei schildbuckeln schau mal bei www.tempus-vivet.net oder www.karfunkel.de

              letzterer hat auch ausgaben seiner zeitschriften die sich mit diesem Thema beschäftigen.

              ansonsten helfe ich dir gerne weiter

              Kommentar

              Lädt...