Stromausfall 04.11.2006 ca.22-23 Uhr, Halb Europa ohne Strom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Scalar_1970
    Geselle


    • 14.12.2005
    • 86
    • Deutschland
    • Minelab X Terra 70

    #1

    Stromausfall 04.11.2006 ca.22-23 Uhr, Halb Europa ohne Strom

    Hallo!
    Seit Ihr auch betroffen gewesen?

    Zur Info : http://onnachrichten.t-online.de/c/9...1/9532512.html


    Habe ein Problem : Nachdem der Strom wieder zugeschaltet wurde, gab es einen dumpfen Ton und mein Video und meine Aquariumpumpe haben Ihre Geist aufgegeben.
    Wie kann denn sowas passieren???? Alle Sicherungen sind drin geblieben !!!
    Adler fliegen allein. Schafe gehen in Herden.
    _____________
    Minelab X Terra 70

    Gruß. Scalar_1970
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    Nö...alles im grünen Bereich.

    Zirpl

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Nö,habe nichts mitbekommen.

      Kommentar

      • tiesto
        Bürger


        • 07.02.2006
        • 152
        • Saarland

        #4
        bei mir ist noch alles bestens

        Kommentar

        • Inliner
          Bürger


          • 29.10.2004
          • 155
          • Euskirchen
          • C - Scope

          #5
          Gestern kurz nach 22.00 Uhr fiel der Strom aus. Die Sicherungen waren alle drin. Also mal zur Straße gelaufen ... keine Straßenbeleuchtung ... alles stockfinster. Nach einiger Zeit sah man Nachbarn mit Kerzen und Taschenlampen.

          Nach etwa 30 min. war alles vorbei.
          Frohes Graben,
          Inliner

          Kommentar

          • Ted
            Landesfürst


            • 17.06.2005
            • 928
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Fisher F75 Ltd.

            #6
            Hier war nix. In Mecklenburg kommt eh erst immer alles 100 Jahre später an.
            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

            Kommentar

            • Huskie
              Landesfürst

              • 18.01.2003
              • 627
              • Benterode / Niedersachsen

              #7
              Hier in Kassel hat das Licht ganz kurz geflackert, aber ganz war der Strom nicht weg.
              Gruß
              vom Huskie
              ----------------------------------------------------

              Kommentar

              • Günther68er
                Bürger


                • 08.12.2004
                • 123
                • Niedersachsen
                • Tesoro Cortes

                #8
                Hallo.

                In Winsen/A war auch der Strom weg.Aber schon um 20.00h.

                Gruß

                Günther68er
                Alles wird gut.

                Kommentar

                • ADVENA
                  Ritter


                  • 15.10.2004
                  • 476
                  • Düdelingen Luxemburg
                  • Viking5,Whites Spectrum XLT,MD3009

                  #9
                  Hier war auch alles normal...

                  Kommentar

                  • Scalar_1970
                    Geselle


                    • 14.12.2005
                    • 86
                    • Deutschland
                    • Minelab X Terra 70

                    #10
                    Wenn beim Stromzuschalten eine Überspannung auftritt, muß dann nicht die Sicherung auslösen? Bin ja "Happy" das der Pc nicht betroffen war....
                    Adler fliegen allein. Schafe gehen in Herden.
                    _____________
                    Minelab X Terra 70

                    Gruß. Scalar_1970

                    Kommentar

                    • Steinlaus
                      Geselle

                      • 20.10.2002
                      • 63
                      • Nürnberg
                      • Keiner

                      #11
                      Zitat von Scalar_1970
                      Wenn beim Stromzuschalten eine Überspannung auftritt, muß dann nicht die Sicherung auslösen? Bin ja "Happy" das der Pc nicht betroffen war....
                      Leider nein - die Sicherungen erfassen im Prinzip nur die Stromstärke (A) und nicht die Spannungshöhe (V).
                      Genau aus diesem Grunde allerdings können sich dann diverse Geräte verabschieden, da diese eben nicht die kurzfristige Spannungshöhe (normal etwa 230 V) verkraften.

                      Kommentar

                      • Pegasus
                        Geselle


                        • 11.07.2005
                        • 50
                        • Deutschland / Baden-Wuerttemberg / S-HN-LB-HN
                        • keinen

                        #12
                        Beim Abschalten von Netzen treten sogenannte Surge-Impulse auf. Diese Impulse entstehen durch die Eigeninduktivitaet des Netzes. Wenn alle Verbraucher auf einmal abgeschaltet werden, wie es bei einem Stromausfall halt so ist, kann es Spannungsspitzen bis zu einigen KiloVolts geben.

                        Geraete mit CE-Zeichen fuer den Hausgebrauch muessten 1kV zwischen N und L abkoennen.

                        Zum Schutz gegen solche Spannungsspitzen aus dem Netz helfen sogenannte Ueberspannungschutzelemente im Sicherungskasten. Werden z.B. von www.dehn.de angeboten. Ist langfristig eine gute Investion.

                        Hoffe etwas weitergeholfen zu haben.

                        Viele Gruesse

                        Ralf

                        Kommentar

                        Lädt...