ist das der richtige weg?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soldat199
    Banned
    • 04.01.2005
    • 125
    • lübeck
    • den gelben hab ich

    #1

    ist das der richtige weg?

    hi also ich denke mal es hat ja jeder von euch mit bekommen ob tv radio zeitung oder was weiss ich nciht alles mit dem beiden selbstmördern die in ihren schulen amok laufen würden was ja eine schreckliche sache ist aber wie seht ihr das
    die medien verweisen ja immerwieder auf gewaltätige action und ballerspiele wie zum beispiel counterstrike was ja immer wieder in den medien in eine neue runde ging
    meine meinungi st ich finde es schwach von den medien sowie den politikern die schuld bei solchen spielen zu suchen und das sage ich nicht nur weil ich sie auch gerne ab und zu mal spiele wenn es ja nach manchen politikern gehen würde währen solche spiele schon längst verboten aber das kann nicht die lösung sein wer sich solche einfachen gestrickten lösungen sucht der hat meiner meinung keine ahung.es ist meiner meinung nach ganz klar wer da versagt hat bzw was da nicht funktioniert und zwa das ist unser schulsystem
    viele oder die meisten lehrer erkennen einfach die lage nicht was da mit machen schülern geschieht und schätzen die situation völlig falsch ein
    solche lehrer haben in der schule nichts zu suchen die gehören von ihren posten enthoben, und solche lehrer kenne ich zu genüge ( gott sei dan ich hab die schule hinter mir )
    wenn da einer wut im bauch hat und so etwas anrichten will das kommt nicht von den spielen das kommt aus seinem innersten aus seinen gedanken aus seinen agressionen und seinen hass
    und hass kriegt man nicht aus spielen oder actionfilmen.. das kommt wenn leute gehänselt werden von der gruppe gemobbt und auf die schlimmste art und weise vielleicht noch gedemütigt wurden
    und solche arschgeigen die da tv machen oder neue tolle gesetze sich für uns ausdenken ..den sollte das kalr werden
    (leider weiss ich nicht mehr genau was unsere frau bundeskanzlerin dazu sagte)


    der grund warum ich gerne eure meinung dazu wissen wollte ist ich finde man ist da auf den falschen weg spiele zu verbieten und zu hoffen das soetwas nicht mehr passiert
    ich finde es muss bei solchen fällen rechtzeitig gehandelt werden damit es nicht die falschen erwischt

    der grund warum ich das schreibe ich fand es sehr interesant das von einen tag auf den anderen ehrlich gesagt schon alle möglichen "gewaltspiele" u.a counterstrike games in edlichen geschäften in cottbus aus dem markt genommen wurden



    also wie gesagt mich interessiert mal eure meinung ob es richtig ist nur die spiele zu verbieten oderob da vielelicht noch andere fehler gamcht werden in unseren öffentlichen bildungseinrichtungen (wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!)
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    nein ich finde das es völliger schwachsinn ist die spiele zu verbietenn. nur weil jemand ego-shooter zockt ist er ja kein potenzieler amokläufer. beispiel: von 10millionen ego-shhooter spielern geht vieleicht einer amok aber überleg mal wie oft du in den nachrichten hörst das ein mann im betrunkenen kpf seine frau ersticht! und wird deshalb alkohol verboten?? NEIN. ich glaube das das völlige ratlosigkeit ist und die therapäuten und das gesinndel von denen keine lösung finden warum einer amok läuft also wirds auf die spiele geschoben!!
    übrigens: ich spiele call of duty (alle versionen), medall of honor (alle versionen), counterstrike und was weiß ich noch alles.
    gruß nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • mun_depot
      Heerführer


      • 04.09.2004
      • 1374
      • 3rd stone from the sun
      • brain 2.0

      #3
      Zitat von Soldat199
      (wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!)
      Danke, aber davon habe ich schon genug gesammelt. Es könnte nicht schaden, die deutsche Groß-/Kleinschreibung zu benutzen, finde ich. Das würde die Lesbarkeit Deines Beitrags schon verbessern. Ach ja, ich bin mal wieder ein alter Moserer ...

      Wie hat in den vergangenen Tagen ein Psychologe sinngemäß gesagt:"Die Egoshooter lösen gar nichts in der Hinsicht aus, sondern das Verhalten ist schon vor dem Spielen gestört."
      Eventuell werden Egoshooter allerdings zum Ausleben der Gewaltphantasien und als Test vor einem Amoklauf benutzt. Gäbe es keine Egoshooter, dann würden andere Kanäle genutzt werden. Früher haben Gewalttäter z.B. vorher Tiere gequält.

      Egoshooter sind eigentlich, das muß ich hier allerdings auch mal sagen, schon merkwürdige "Spiele". Darüber sollte man sich auch mal Gedanken machen.

      Die Ursachen der Schulmassaker liegen meiner Meinung nach aber eindeutig im Fehlverhalten des Umfeldes der Attentäter begründet. Da ist meist über Jahre hinweg die Fehlentwicklung der späteren Amokläufer nicht ausreichend beachtet worden.

      Wer sich als Politiker vor die Kameras stellt, nur um zu sagen, daß die Egoshooter verboten werden müßten, der hat die Probleme nicht erkannt, und sollte besser in Rente gehen. Ich sage jetzt mal nicht, wen ich damit meine.
      Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
      Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

      Kommentar

      • Impex
        Heerführer


        • 25.01.2006
        • 1068
        • das schön übersichtliche Saarland
        • Augen, Nase, Finger ;)

        #4
        Zitat von mun_depot
        Egoshooter sind eigentlich, das muß ich hier allerdings auch mal sagen, schon merkwürdige "Spiele". Darüber sollte man sich auch mal Gedanken machen.
        Was ist daran eigentlich soooo merkwürdig? Schon unsere Eltern und Großeltern haben Cowboy und Indianer gespielt, Schach ist im Grund auch nix anderes als ein Kriegsspiel. Und hat mal jemand an die Sportart "Fechten" gedacht? Vor einigen Jahren ist mal einer mit einem Schwert Amok gelaufen, warum wurde da nicht gefordert, den Fechtsport zu verbieten? Ich mein das war sicherlich absehbar, besagter Amokläufer hat als Kind bestimmt irgendwann auch schonmal mit einem Stöckchen oder Plastikschwert rumgefuchtelt. Man hätte es also ahnen können ... Und dennoch gilt kein Fechtsportler als potentieller Amokläufer, und das Haus von Pierre Brice (dem Oberindianer ) wurde sicher auch noch nicht als potentielles Waffenlager ausgemacht.

        Aber wir ja schon zuvor angemerkt, man dämonisiert Ego-Shooter und kräht nach Verboten, das ist kostengünstig und was meines Erachtens noch wichtiger ist: Die so Gegängelten können sich nicht wehren, da es sich v.a. um Jugendliche handelt. Und die aktuelle Jugend war schon seit menschengedenken besonders verdorben, und dagegen muss man schließlich was tun ....

        P.S.:
        Bevor da ein falscher Eindruck entsteht, ich spiele nichtmal Ego-Shooter, aber mich regt halt auf, dass die Politik, übrigens Hand in Hand mit den Medien", hier eine Nebensache zur Hauptsache macht, nur um Geld zu sparen und populistisch so zu tun, als hätte sie gehandelt.
        Denn ich wette mit Euch: Wenn dieser Amoklauf überhaupt gesetzliche Konsequenzen hat, dann dass Ego-Shooter verboten oder strenger reglementiert werden. Es wird weder mehr Schulpsychologen, bessere Lehrpläne, generell mehr Lehrer oder sonstwas irgendwas geben.

        Was ich gerne noch loswerden möchte: Ich halte es für recht und billig, dass Politiker sich effektiv in Szene setzen möchten und auch mal populistisch werden. Aber eigentlich ist es Aufgabe der Medien, differenziert darüber zu berichten und auch mal unbequeme Wahrheiten zu verbreiten. Aber genau das passiert leider nicht, die Medien beschränken sich im Großen und Ganzen nur darauf, alle möglichen Verbotsforderungen, und mögen sie noch so albern sein, einfach nachzuplärren ...

        Eine Verbesserung in dieser Problematik ist daher nicht zu erwarten.
        Zuletzt geändert von Impex; 07.12.2006, 22:50.
        ---

        Kommentar

        • tsa
          Geselle


          • 02.02.2004
          • 56
          • NRW

          #5
          Zitat von Soldat199
          also wie gesagt mich interessiert mal eure meinung ob es richtig ist nur die spiele zu verbieten oderob da vielelicht noch andere fehler gamcht werden in unseren öffentlichen bildungseinrichtungen (wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!)
          Spiele verbieten bringt nichts.

          1. Der illegale Zugang (P2P, ..) ist einfach genug.
          2. Ich wuerde die Spiele nicht unbedingt als Ausloeser eines solchen Verhaltens
          ansehen wollen, eher ihren uebermaessigen Gebrauch als Symptom..

          Auch ich finde ein wenig Gemetzel nach einem stressigen Tag mal fuer ein paar
          Stunden ganz spannend. aber ich sitze auch nicht den ganzen Tag davor - und
          Amok bin ich deswegen bisher auch nicht gelaufen...

          Und das eigentlich Problem ist meiner Meinung nach keines "oefffentlicher Bildungs-
          einrichtungen", sondern generell der soziale Umgang miteinander.

          Die Eltern parken das Kind vor der Playstation, weil das am einfachsten ist;
          ein Kind zu machen ist leicht (und macht Spass), aber sich drum zu kuemmern
          kostet viel Zeit und Aufmerksamkeit.
          Mangelnde Sozialkontakte, die Welt "da draussen" kennen die gar nicht mehr.
          Ich bin noch nicht mal 30, aber zu Kindertagen bei den Pfadfindern gewesen,
          im Wald gespielt, mit Freunden Fahrrad gefahren, in mehreren Vereinen Mitglied
          gewesen etc. Ich habe Mist gebaut, den Arsch voll gekriegt und draus gelernt.

          Dazu noch die Ueberbewertung eigentlicher Nebensaechlichkeiten - wer mit 10
          Jahren noch kein Handy hat, ist sowieso "out". Markenklamotten muessen sein,
          ...

          Die Verantwortung auf jemand anderen abzuschieben ist immer leicht. Fuer die
          lieben Politiker sind die Killerspiele schuld, fuer die Eltern der schlechte Umgang
          mit anderen, ...
          Ich sehe die Erziehungsaufgabe primaer bei den Eltern. Da gibt's dann kein Handy
          und keine Markenklamotten nur aus Statusgruenden, sondern vielleicht mal Aufmerk-
          samkeit und gemeinsame Aktivitaeten...

          Aber ich hab ja noch gar kein Kind, rede also erstmal nur "altklug" daher..

          Kommentar

          Lädt...