..ggf. kannst du ja so ein Handgerät mit nehmen um elektrische Leitungen zu finden. Da gibt es so Billigdinger im 10 Eur Bereich, die passen gerade mal in die Hand. Dürfte reichen um auf Omaha in Bunkernähe die eine oder andere Hülse zu finden
Moin Matthias,
ich hab die 3 Bücher vom Zimmermann "Der Atlantikwall". Wenn du vor deinem Urlaub noch mal in der Gegend bist, kommste eben rum. Kannst dir dann ja eine individuell Bunkertour für dein Urlaubsgebiet zusammenstellen.
Viele Grüße
Freddo
Moin Matthias,
ich hab die 3 Bücher vom Zimmermann "Der Atlantikwall". Wenn du vor deinem Urlaub noch mal in der Gegend bist, kommste eben rum. Kannst dir dann ja eine individuell Bunkertour für dein Urlaubsgebiet zusammenstellen.
Viele Grüße
Freddo
Hallo Friedrich.
Bis Mai ist ja noch ne Weile hin.
Und nur Bunker schauen geht auch nicht weil es dann Stress mit Brigitte gibt.
Aber die Bücher würden mich schon interessieren.
Bilder wirds auch geben.
Versprochen
Denke das ich die auf meinem webspace dann zu einem Reisebericht zusammenfasse um hier nicht den Rahmen zu sprengen.
noch n Nachtrach, der Fallschirmspringer wurde nicht von nem deutschen gerettet
aus Wikipedia:
In Ste-Mère Eglise geschah dem amerikanischen Fallschirmspringer John Steele vom 505. Fallschirmjägerregiment der 82. US-Luftlandedivision ein Missgeschick: Er blieb mit seinem Fallschirm an einem der Ecktürme des Kirchturms hängen und konnte sich nicht befreien, da der Kirchplatz heftig umkämpft war. Außer ihm blieb noch ein zweiter Soldat, der 17-Jährige Ken Russell, an der Kirche hängen. Von dort oben mussten sie mit ansehen, wie ihre Kameraden erschossen wurden. Russell berichtete später, dass der Sergeant John Ray sie retten wollte, als er bemerkte, dass es ein deutscher Soldat auf sie abgesehen hatte. Der deutsche Soldat schoss Ray in den Bauch, der, als er zu Boden fiel, dem deutschen Soldaten in den Hinterkopf schoss und somit die Leben der beiden Fallschirmjäger Steele und Russell rettete.
Vorab viel Spaß bei Deinem Urlaub.Natürlich sind viele Bilder erwünscht.
Kleine Anregung: Besuche den Kriegsgräber Friedhof La Cambe. Dort liegen über 22 000 Deutsche Soldaten.
Kommentar