Flags of Our Fathers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • appenzeller
    Ratsherr


    • 22.10.2006
    • 216
    • Kreis Neuss/ Rheinland
    • XP Goldmaxx

    #1

    Flags of Our Fathers

    Tach zusammen.
    Ich finde dieser Film grenzt schon an Der Soldat James Ryan und Band of Brothers. Nachdem, was ich in den Trailern gesehen habe, werde ich mir den Film auf jeden Fall noch nächste Woche ansehen.
    Was haltet ihr von dem Film? Werdet ihr euch den auch reinziehen? Villeicht können wir ja ein bisschen über den Film diskutzieren.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Flags_of_our_Fathers Von Wikipedia über den Film

    Hintergründe, Historisches:


    gruß
    david
    (das darf bei den Film auch nicht fehlen)
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #2
    Na ja anschauen auf alle Fälle, aber ist halt wieder mal ein Vertreter der Kategorie "Unsere tapferen heldenhaften glorreichen US Streitkräfte"....


    Wie der Smiley schon sagt, Popcornkino mit hoffentlich tollen Spezialeffekten und ordentlich rumms....

    Kommentar

    • intravenoes
      Ritter


      • 04.10.2005
      • 428
      • Riedenburg

      #3
      wann und wo kommt der? erst noch im Kino?
      Chris

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #4
        Zitat von revolution77
        Na ja anschauen auf alle Fälle, aber ist halt wieder mal ein Vertreter der Kategorie "Unsere tapferen heldenhaften glorreichen US Streitkräfte"....
        Dann wirst ja wieder bis auf die Effekte langweilig.
        Ich hab noch gar nix von dem Film gehört.Aber jetzt muss ich wohl auch da rein gehen.
        Zuletzt geändert von carpkiller; 14.01.2007, 15:55.
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • Taumaus
          Heerführer


          • 24.12.2006
          • 1157
          • Oberfranken
          • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

          #5
          Nja, ich glaub die Schlachtszenen werden sehr harmloser dargestellt werden als...in Der Soldat James Ryan, da ja der neue Film da ab 12 Jahren ist.
          <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

          Kommentar

          • MvR
            Heerführer


            • 03.01.2007
            • 2735
            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

            #6
            der esel hat mir heute nacht n filmchen zum thema hürtgenwald geliefert. kennt jemand den film:
            the sound of war-wenn helden sterben ?

            wenn man den berichten vom hürtgenwald glauben schenken kann, möcht ich da nicht beigewesen sein. was ich beim kontrollgucken gesehen hab... hammer gemacht..
            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
            Spandau!!! Was sonst??

            Kommentar

            • Dackelfreund
              Heerführer


              • 25.11.2006
              • 4708
              • .........
              • -------------

              #7
              und wieder einmal ein film der durch das amerikanische militär mitfinanziert wird und vor allem zensiert wird.
              halt made in usa.
              (die us streitkräfte halten sich eine extra abteilung zur finanzierung und abänderung sprich zensur)
              ich sage nur gelbe Nummerschilder

              Kommentar

              • MvR
                Heerführer


                • 03.01.2007
                • 2735
                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                #8
                Zitat von Dackelfreund
                und wieder einmal ein film der durch das amerikanische militär mitfinanziert wird und vor allem zensiert wird.
                halt made in usa.
                (die us streitkräfte halten sich eine extra abteilung zur finanzierung und abänderung sprich zensur)
                finazierung durch us-streitkräfte hin oder her, ist im prinzip latte.
                weil gucken tun wir sie ja , oder irre ich da.. man sollte aber bei allem unterhaltungswert solcher filme, egal ob pro oder contra ami, den geschichtlichen hintergrund solcher filme nicht vergessen, und über die sinnlosigkeit von kriegen hin und wieder nachdenken..
                ich verehre auch MvR, voss, kempf, udet, loerzer, immelmann(den flieger, nicht das forenmitglied!!! ) oder oswald boelcke, ohne den hintergrund zu vergessen dass diese , wenn man es mal so sieht, Menschenleben auf dem Gewissen hatten , bis sie selber vom himmel geputzt wurden( mit ausnahme boelcke, udet und immelmann) ....und alles was ich bisher von MvR oder 1. wk-fliegerfilmen gesehen hab, waren us-filme die keinerlei geschichtlichen hintergrund hatten. da flogen flugzeugtypen 1916 gegeneinander, die es 1916 noch gar nicht gab.. (Fokker DVII !!)
                und nicht zu vergessen.. geschichte und auch filme drüber werden von den siegern gemacht.. und deutschland hat 2 mal ordentlich auf die mütze bekommen..
                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                Spandau!!! Was sonst??

                Kommentar

                • Dackelfreund
                  Heerführer


                  • 25.11.2006
                  • 4708
                  • .........
                  • -------------

                  #9
                  wenn der film durch die us regierung finanziert wird ändern die das drehbuch ab,fast alle us kriegsfilme nach dem prinzip ab(ausser platoon,hat sich der zensur nicht gebeugt und auch keine kohle oder fahrzeuge bekommen)
                  ein gutes beispiel ist der film sahara wo ein paar figuren im kampf um wasser in afrika eine kampferprobte truppe des dak vernichten,
                  ich sage nur gelbe Nummerschilder

                  Kommentar

                  • Ganymed
                    Heerführer


                    • 08.11.2004
                    • 1364
                    • Erkrath

                    #10
                    Zitat von Ragnaroek
                    der esel hat mir heute nacht n filmchen zum thema hürtgenwald geliefert. kennt jemand den film:
                    the sound of war-wenn helden sterben ?

                    wenn man den berichten vom hürtgenwald glauben schenken kann, möcht ich da nicht beigewesen sein. was ich beim kontrollgucken gesehen hab... hammer gemacht..


                    Jo,ganz unterhaltsam

                    Ähnlicher Film und Thema,allerdings nach einer bestätigten wahren Begebenheit in Frankreich.

                    Saints and Soldiers!
                    GO Films is a full-service film and television production company headquartered in Salt Lake City, Utah.

                    Solltest du dir auch mal zie..ähm anschaun


                    Nachtrag-Info:

                    Das Massaker bei der Abbaye d'Ardenne
                    Mehr als 156 kanadische Gefangene sind Berichten zufolge von der 12. SS-Panzerdivision in den Tagen und Wochen nach dem D-Day in der Nähe von Caen getötet worden.

                    20 Kanadier wurden nahe Villons-les-Buissons, nordöstlich von Caen, in der Abbaye d'Ardenne, einem Ort mit vielen mittelalterlichen Gebäuden und einer gotischen Kirche exekutiert. Der Kommandant des 25. Deutschen Panzergrenadierregiments der 12. SS-Panzerdivision, Kurt Meyer, hatte in dem Ort sein Hauptquartier bezogen und die Exekutionen mit hoher Wahrscheinlichkeit in Auftrag gegeben.

                    Am 7. Juni kämpften kanadische Truppen bei dem Ort Authie, wobei viele gefangen genommen wurden. Die Abtei war schnell mit während der Kämpfe gefangenen Kriegsgefangenen gefüllt. Zehn wurden daraufhin ausgewählt und vor der Abtei exekutiert. Der Rest wurde nach Bretteville-sur-Odon gebracht. Am Abend desselben Tages wurden elf Gefangene in den Garten eines Chateaus geführt und erschossen.

                    Am Abend des 8. Juni wurden sieben weitere Kriegsgefangene, die bei Authie und Buron gekämpft hatten zur Abtei gebracht, befragt und dann nacheinander erschossen. Die sieben Kanadier schüttelten sich vor der Exekution noch einmal die Hand, wurden dann in den Garten gebracht und mit Maschinenpistolenschüssen in den Hinterkopf exekutiert. Nach zehn Minuten waren alle sieben tot. Der polnische Gefreite Jan Jesionek, der in der 12. SS-Panzerdivision diente, berichtete später über die Geschehnisse. Die letzten Leichen wurden erst im Herbst 1945 gefunden.

                    Die Abbaye d'Ardenne wurde um Mitternacht des 8. Juli 1944 von den Regina Rifles erobert.

                    Kurt Meyer wurde wegen den Exekutionen im Dezember 1945 der Prozess gemacht. Er bestritt jedoch, davon gewusst zu haben. Er wurde trotzdem zum Tod verurteilt, was jedoch später in lebenslange Haft umgewandelt wurde. Am 7. September 1954 wurde er aus dem Gefängnis entlassen.

                    Zum Gedenken an die kanadischen Soldaten wurde bei der Abtei eine kleine Kapelle aufgestellt. Die Kapelle besteht aus einem Holzkreuz, über dem sich eine Nische befindet, in der eine Marienstatue aufgestellt wurde. Am Kreuz ist ein kanadischer Stahlhelm befestigt. An der Kapelle werden jedes Jahr Blumen der Kinder von Authie hinterlegt. 1984 wurde eine Gedenktafel aus Bronze an der Abtei aufgestellt, auf der steht:

                    "On the night of June 7/8, 1944, 18 Canadian soldiers were murdered in this garden while being held here as prisoners of war. Two more prisoners died here or nearby on June 17. They are dead but not forgotten."
                    (Deutsch: "In der Nacht vom 7. auf den 8. Juni 1944 wurden 18 kanadische Kriegsgefangene in diesem Garten ermordet. Zwei weitere Gefangene starben dort oder in der Nähe am 17. Juni. Sie sind tot, aber nicht vergessen.").
                    Zuletzt geändert von Ganymed; 21.01.2007, 15:31.
                    Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                    Kommentar

                    • MvR
                      Heerführer


                      • 03.01.2007
                      • 2735
                      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                      #11
                      Zitat:
                      Zitat von Ragnaroek Beitrag anzeigen
                      der esel hat mir heute nacht n filmchen zum thema hürtgenwald geliefert. kennt jemand den film:
                      the sound of war-wenn helden sterben ?

                      wenn man den berichten vom hürtgenwald glauben schenken kann, möcht ich da nicht beigewesen sein. was ich beim kontrollgucken gesehen hab... hammer gemacht..


                      Jo,ganz unterhaltsam

                      Ähnlicher Film und Thema,allerdings nach einer bestätigten wahren Begebenheit in Frankreich.

                      Saints and Soldiers!
                      GO Films is a full-service film and television production company headquartered in Salt Lake City, Utah.

                      Solltest du dir auch mal zie..ähm anschaun

                      thnx für den tipp, der muli brüllt schon
                      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                      Spandau!!! Was sonst??

                      Kommentar

                      Lädt...