Probleme in der Schule, welche Rechte habe ich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klausie
    Heerführer


    • 14.04.2006
    • 1044
    • Pfalz

    #46
    Ich hätte dazu schreiben sollen das es ironisch gemeint ist. Ich persönlich würde auch den gewaltfreien Weg wählen. An eurer Schule muss es einen Vertrauenslehrer geben, ich würde mich auch mal an den wenden. Ich weiß nicht wer Tom ist aber mit dem solltest du dann auch mal reden, bevor die Gewalt an eurer Schule eskaliert. Habt ihr einen Schulpsychologen, wenn ja solltest du es bei ihm auch versuchen. Deine Mitschüler solltest du aufklären das es nicht richtig ist was euer Lehrer mit euch macht. Und versuchen sie für dich zugewinnen, damit du nicht als unglaubwürdig dastehest wenn es um euer Recht geht. Sicherlich solltest du das Jugendamt einschalten und denen deine Not erklären. Denn Schläge gehört nicht zu den Pädagogischenmittel eines Lehrer. Diese Zeiten sind schon länger vorbei und die Prügelstrafe wurde an den Schulen abgeschafft. Was dir die letzten Meinungen zeigen ist, wer Gewalt ausübt ist im Unrecht, also begebe dich nicht auf die gleiche Stufe wie dein Lehrer indem du auch Gewalt ausübst, es wird dir zum Nachteil ausgelegt denn dein Lehrer sitzt am längeren Hebel. Wenn er dich schlägt und du ihn fragst warum und du als Antwort bekommst, mir war gerade danach, dann bitte ihn dir auf den anderen Arm auch noch zu schlagen, mal sehen wie er reagiert. Wenn er deiner Bitte nachkommt, frag ihn doch mal warum er Spaß an Grundloser Gewalt empfindet und ob er nicht meint das da etwas nicht stimmt. Aber drohe ihm nicht oder kläre ihn nicht über deine Schritte auf, er soll im unklaren darüber sein was du gegen ihn unternehmen wirst. Aber bevor es zu weitern Gewalttaten kommt solltet ihr handeln und euch nicht einschüchtern lassen, denn als Gruppe seit ihr stärker und glaubwürdiger. Immelmann versuch es mal, Worte können verletzender sein wie Köperleichegewalt, aber nicht provozieren oder drohen, denn auch das ist eine Form von Gewalt. Was gewaltlosen Widerstand angeht kann ich dich nur an http://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi verweisen vielleicht findest du dort noch etwas was euch weiter hilft.
    Zuletzt geändert von Klausie; 07.02.2007, 02:44.
    Patriae inserviendo consumer.


    Gruß

    Klausie

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #47
      Zitat von Christine
      ich sehe das genauso wie markus

      rede mit deinen eltern - gemeinsam werdet ihr schon eine lösung finden.

      sicherlich ist es nicht in ordnung was dein lehrer da tut, aber (auch wenn das hier die meisten anscheinend anders sehen) gewalt oder drohungen sind wohl keine lösung - das geht mit ziemlicher sicherheit nach hinten los.
      es muss sich ändern, aber auf einem offiziellen weg!
      Richtig, vor mehr als zwei jahrzehnten war mein Klassenlehrer der Meinung, dass er die Aufmerksamkeit seiner Schüler mit einem Kiloschweren Schlüsselbund herstellen musste.
      Das machte er so lange, bis er mal einen Schüler damit am Kopf traf.

      Erste Maßnahme : Mit den Eltern sprechen
      Zweite Maßnahme : Evtl schon zu spät aber, Arzt aufsuchen, Bescheinigung geben lassen über Prellungen etc.
      Dritte Maßnahme : Mit Eltern zum Schulamt, Rektor, Polizei etc.

      Blos nichts alleine und auf eigene Faust machen, und schon garnicht Gegenmaßnahmen in Form von Gewalt anwenden, das kann dann nach hinten losgehen.

      Kommentar

      Lädt...