6 stunden strandsondeln ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Havelkaiser
    Einwanderer


    • 11.06.2004
    • 4

    #16
    schnell noch hinterher für Cowboybasti:
    Strandsuche grundsätzlich erlaubt, an der Ostsee werden die Badestrände nach Stürmen wieder künstlich aufgespült, dann hast du höchstens haufenweise Mun. drin. Es gibt aber z.B. auf Rügen Kiesstrände unterhalb eines BD ( Kap Arkona ) oder auf Hiddensee ( Dornbusch ). Da solltest Du dich mt einem Detektor nicht blicken lassen !!! Da gibt es noch sehr viel mehr Stellen, vorher informieren denn: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. An den Badestränden kannst du außerhalb des Badebetriebes auch zwischen den Strandkörben suchen. d.h. abends ab ca.18Uhr und morgends bis ca. 8Uhr. Der Strandbereich wird von der Gemeinde an einen Pächter vermietet zur Aufstellung einer bestimmten Anzahl von Strandkörben mit der Gewährleistung für einen sicheren Badebetrieb. Es darf kein Gast durch Ballspiele, laute Musik oder ähnlichem gestört werden. Du fällst als Sucher unter ähnlichem, also verscheucht er dich, immer das Fundrecht beachten!!! Im Inselbereich der Nordsee die viele Auslegungen der Naturschutzgebiete und des Wattenmeeres beachten!
    Kurz, an einem vom Publikum besuchten Badestrand kannst du getrost außerhalb des Badebetriebes suchen, die Löcher danach immer wieder verschließen, aber das tust du ja im Wald auch !
    Nun kann ich nicht mehr!
    der Havelkaiser

    Kommentar

    Lädt...