....-Koppelschloss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    ....-Koppelschloss

    Dachte packs mal hierhin.

    Wollte mal Eure Meinung hören.

    Habe ein Koppelschloß für rund 20 Euronen erworben.
    Gehe zu 100% von Repro aus. Dafür aber ein gutes Repro, oder?
    ...und der Kurs ist mMn auch OK...

    Gruß
    Öschi
    Angehängte Dateien
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • armenius87
    Ritter


    • 22.01.2007
    • 443
    • Hamburg

    #2
    Soll das ein SS-Koppelschloss sein?

    Kommentar

    • Öschi
      Heerführer


      • 05.11.2005
      • 2555
      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

      #3
      Eigentlich schon....
      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #4
        Zitat von armenius87
        Soll das ein SS-Koppelschloss sein?
        Warum sollte man sonst den Spruch abdecken?
        Ich weiss ja nicht 20 Euro sind eigentlich selbst für eine Repro zuviel... Hat der Fälscher mal wieder was verdient... außer zu Lehrzwecken, was man nicht kauft halte ich die Käufe für unnötig!

        Da würde ich lieber 30 oder 40 drauflegen und mir einen schlecht erhaltenden Bodenfund kaufen oder halt so 200 drauf und ein gutes holen. Da hat man wenigstens echte Geschichte.

        Nicht jedem seine Meinung aber meine..

        Gruß,
        ODAS

        Kommentar

        • BERGMANN 78
          Heerführer


          • 02.06.2006
          • 5291
          • Preussen
          • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

          #5
          Mensch Öschi dat is mal ne 20 Euro Gurke

          Materialwert 1 Euro

          Was will man mit so einer miserablen Fälschung.

          Gruß BERGMANN 78
          Gruß B78


          Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

          Zitat: Oelfuss



          Kommentar

          • Öschi
            Heerführer


            • 05.11.2005
            • 2555
            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

            #6


            Der Hintergrund ist folgender:
            Da die guten Originalstücke relativ unerschwinglich sind, überschwemmen natürlich Kopien den Markt.
            Daher erarbeite ich eine (weitere, es gibt ja etliche) Datenbank über Koppelschlösser Original und Repro.

            Wobei mir bei dem Stück gefällt, das es durchgeprägt ist, und nicht wie die billigen Gussvarianten... aber eben Kopie.

            Diese Variante ohne Hersteller etc. gab es übrigens wirklich im Original!

            Gruß
            Öschi
            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Mal eine andere Frage: Was spricht dagegen das obiges KS nicht Original ist?

              Wenn man mal unter "koppelschloss-online" schaut, sind ein paar Varianten abgebildet.

              Bei manchen Koppelschlössern bin ich echt am zweifeln, bzw. verzweifeln.
              In dem Reprozeitalter ist beinahe alles möglich.

              Gruß
              Öschi
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • karen777
                Geselle


                • 08.02.2007
                • 88
                • NRW

                #8
                Zitat von ODAS
                Warum sollte man sonst den Spruch abdecken?
                Ich weiss ja nicht 20 Euro sind eigentlich selbst für eine Repro zuviel... Hat der Fälscher mal wieder was verdient... außer zu Lehrzwecken, was man nicht kauft halte ich die Käufe für unnötig!

                Da würde ich lieber 30 oder 40 drauflegen und mir einen schlecht erhaltenden Bodenfund kaufen oder halt so 200 drauf und ein gutes holen. Da hat man wenigstens echte Geschichte.

                Nicht jedem seine Meinung aber meine..

                Gruß,
                ODAS
                Hi Odas, ich habe mal gegoogelt, weil ich wirklich nicht wusste, welcher Spruch auf einem (echten) Koppelschloss der SS steht.

                Ergebnis: M.... E.... heißt T......

                Muß das hier auch abgedeckt werden? Ja, es muss abgedeckt werden. Das Thema wurde hier schon oft und ausführlich genug abgehandelt. Oelfuss, 16.2.07, 18:10 Uhr
                Ich frage aus echtem Interesse.

                Bei folgendem Thema (nur ein Beispiel) wurde ja auch nichts abgedeckt, bzw. erst sehr viel später:

                PRIVATE Kleinanzeigen für VERKÄUFE - Kommunikation nur über PN möglich, keine öffentlichen Diskussionen über Preise, Qualitäten etc.

                Bei diesem Thema war das Kreuz aber für die Identifizierung von eminenter Bedeutung!

                Ich habe also keine Sicherheit mehr, was ich hier veröffentlichen darf und was nicht...

                Versteht mich jemand?

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #9
                  Ich habe auch zwei Gurken gekauft,stand vor kurzem unter "Gab es Koppelschlösser dieser Art aus Alu?"
                  Angehängte Dateien
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • karen777
                    Geselle


                    • 08.02.2007
                    • 88
                    • NRW

                    #10
                    Was steht denn nun darauf???
                    Ich weiß es wirklich nicht!

                    Kommentar

                    • Öschi
                      Heerführer


                      • 05.11.2005
                      • 2555
                      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                      #11
                      "Meine Tante heisst Elfriede!"

                      Den Spruch den Du ergoogelt hast, ist schon richtig. Nur darfst Du Ihn weder abbilden noch ausschreiben.
                      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                      Kommentar

                      • 6100
                        Lehnsmann


                        • 13.12.2006
                        • 44
                        • Darmstadt (Hessen)
                        • Puls, ist aber noch in Arbeit ;)

                        #12
                        Eine Ehe heisst Reue...

                        Zitat von Öschi
                        Mal eine andere Frage: Was spricht dagegen das obiges KS nicht Original ist?
                        [...]
                        Grüß dich, Öschi
                        Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, aber vielleicht liege ich ja trotzdem teilweise richtig - Kritik der Experten Willkommen.
                        Es gab dieses Koppelschloss soweit ich weiss als Alu-Druckguss- oder in Eisen/Neusilber jeweils als durchgeprägte Version - Soweit so gut.

                        Allen gemein ist ihre nach aussen gewölbte Form, während deines an den kanten nach innen gezogen scheint. Hier hat vermutlich jemand noch Probleme mit den Prägerohlingen.
                        Weiterhin ist das Emblem sehr abgeschliffen, das weist entweder auf einen vielbenutzten Zustand hin, oder auf ein sehr weiches Metall -> Aluminium.
                        Die Aluversion hatte aber eine fest angegossene Öse, keine hartgelötete, wie es bei deinem KS der Fall ist (Wer schonmal Alu gelötet hat, weiss auch warum). Die massiven Abnutzungserscheinungen passen einfach nicht zum leicht flugrostigen Zustand des restlichen Metalls. Hier könnte ein 4 wöchiger "Urlaub" im Blumenkübel weiterhelfen

                        In keinem Fall aber dürfte man die "Abnutzung" auf der Innenseite der Prägung sehen, was aber bei deinem Exemplar der Fall ist. Also hat wohl jemand von einem abgenutzten Original (vermutlich von der Alu-Version) eine Prägeform abgenommen.
                        Wer eine Prägeform nachbauen kann, der bekommt auch 'nen Herstellerstempel gefälscht, also gebe ich nicht viel auf etwaige Stempelung.
                        Schau Dir lieber mal die Innenseite der Öse an - da, wo der Koppelhaken (aus Metall) eingehakt war. Hier solltest du bei einem Original massive Abriebstellen sehen, schließlich hing an dem Koppel mal ordentlich Gewicht. Ein Fälscher wird für 20 Eulen kaum die Mühe investieren, sich daran mit der Feile zu schaffen zu machen.
                        Der Zweidorn ist bemerkenswert gut nachgemacht und das Blech des KS scheint mir nicht all zu dünn, immerhin! Da hab ich schon schlimmeres gesehen.

                        Ich hoffe, ich habe dir jetzt nicht die Freude an deiner Investition versaut
                        Grüße aus Darmstadt, Sven/6100

                        Kommentar

                        • Öschi
                          Heerführer


                          • 05.11.2005
                          • 2555
                          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                          #13
                          Danke für die Hinweise, bin für jeden Tipp dankbar! Das war ja mal ausführlich!

                          Ich habe es auch unter dem Aspekt "Repro" gekauft. Bin von Anfang an nicht von einem Original ausgegangen, gut, 20 Eumels sind auch viel Geld, nur ein richtig gutes O-Stück liegt weit über 100 und auch da ist Vorsicht geboten..

                          Material scheint diesmal nicht Alu zu sein. Mit dem Dorn hast Du auch Recht, da gibt es echt schlechtere Versionen, meist die Gußvariante die absolut übel ist.

                          Ich habe zwar auch O-Stücke, doch die sind nicht gekauft. Die habe ich von ehem. "Trägern" erhalten. Da kann ich ruhigen Gewissens sagen: Die sind Original.

                          Gruß
                          Öschi
                          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                          Kommentar

                          • karen777
                            Geselle


                            • 08.02.2007
                            • 88
                            • NRW

                            #14
                            Sorry, das hab ich nicht gewusst!

                            Kommentar

                            Lädt...