Faszination Militaria: Eure Meinung ist gefragt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #1

    Faszination Militaria: Eure Meinung ist gefragt

    Hallo Zusammen,
    ich mache mir, eigentlich schon seitdem ich mich für Militaria interessiere, Gedanken was eigentlich die zweifellos vorhandene Faszination an diesen Sachen ausmacht.
    Ist irgendwie schon merkwürdig daß es einem einen Schauer den Rücken runterfahren läßt wenn man irgendwo im Wald so ein altes Relikt findet oder dieses unbeschreibliche Gefühl wenn man auf einmal vor einem alten Bunker steht. Ich denke Ihr wisst von was ich spreche!!!
    Und womit läßt es sich erklären daß die gefragtesten Sammlerstücke von der deutschen Wehrmacht oder der SS stammen obwohl weltweit verteufelt und als größte Verbrecher des Jahrtausends verdammt.

    Mag ein blödes Thema sein, aber mich würde trotzdem eure Meinung dazu interessieren.

    Grüße aus Bayern
    Mr.T
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Hy Mr.T,

    diese Faszination , wenn man vor einem Bunker steht usw und einem den Schauer über den Rücken fährt, hat viel mit seiner eigenen Phantasie zu tun.
    Die Vorstellung was diese Menschen da durchgemacht , erlebt haben und dann noch ein Relikt vor Ort in den Händen zu halten, ist es was so ein Gefühl bei einem hochkommen lässt.

    Dann die Erleicherung in dieser Zeit noch nicht geboren worden zu sein.


    Gruß Vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • Oirasuc
      Geselle


      • 09.08.2006
      • 67
      • NRW

      #3
      Vor ein paar Jahren hat mich das alles noch kein Hakken interessiert. Ich wurde zwar immer wieder mit der Air Force (Vater arbeitete auf einem Militärflughafen) konfrontiert, kletterte auf Panzer herum, streunte durch Atombunker usw. aber so richtig begeistert war ich nie.

      Doch irgendwann kam mir der Gedanke, warum ich eigentlich so wenig über die deutsche Geschichte weiß. Seltsam. Auch wenn ich mir jetzt die jüngere Generation angucke (ok ich bin selbst erst 30) und denen zuhöre wird mir schon komisch zumute, das die sowenig über unsere Geschichte wissen. Auf jeden Fall habe ich mir irgendwann ein Buch über den 2. Weltkrieges gekauft. Der 2.WK deswegen, weil es noch zeitlich sehr nah ist und es viele Leute gibt, die noch "aktiv" dabei waren.

      Und jetzt bin ich eben infiziert vom Virus und versuche so viel wie möglich Wissen einzusaugen. Leider im Moment nur theoretisch und nicht "suchend".

      Kommentar

      • deckerbitte
        Heerführer


        • 13.02.2005
        • 1457
        • Köln
        • ADX 200

        #4
        Ich denke auch, dass jeder individuell ander reagiert, wenn er ein Stück aus Kriegszeiten in den Händen hält.
        Mich fasziniert der erste Weltkrieg um einiges mehr als alle anderen Kriege, da er so unglaublich skurril war (moderner Kreig aber mit teilweise mittelalterlichen Taktiken und Waffen ->Spaten, Säbel, Grabenkeule).
        Ich finde das Thema vor allem so faszinierend, weil es für unsere Generation so unvorstellbar und fremd ist, dass es einmal so war und dass es uns auch heute noch so stark beeinflusst.

        Robert
        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

        (Heinrich Heine)

        Kommentar

        • Mr.T
          Heerführer


          • 15.02.2007
          • 2653
          • Holzkirchen-Bayern
          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

          #5
          Ja, das mit der jüngeren Generation ist wirklich nicht lustig.
          Von deutscher Geschichte keine Ahnung. Dafür vom chillen. Wenn man da mal einem Gespräch unter Jugendlichen zuhört ist jedes 2 te Wort "neudeutsch".
          Grüße aus Holzkirchen
          Mr.T



          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #6
            Na, als Junge natürlich Soldat gespielt, bei uns waren die Franzosen stationiert, da bekam man das eine oder andere mit. Die Zeit war noch echt locker, bei Übungen hatten die ihr Gepäck samt Famas Gewehren im Wald stehen, du bist zwischendurchgelaufen und weit und breit keiner zu sehen.
            Mein Vater war bei der 6. Armee, hat mit viel Glück Stalingrad umschifft und kam über Berlin 44 in unsere Heimatstadt. Der hat immer viel über die Soldatenzeit erzählt, aber immer nur positives. Ich weiss bis heute nicht, ob er in die Situation kam, bewusst auf einen anderen zu schießen. Ich glaube, ich werde ihn das auch nicht fragen. Falsch? Vielleicht.
            Dann ging es über Modellbau zu meinem ersten Verdun Besuch. Ich glaube, das war der eigentliche Ursprung. Begann Militaria zu sammeln, erst bunt durcheinander, dann gezielt Deutsch. WK 1 und 2, wobei ich mich interessemässig eher auf den ersten Weltkrieg festlege, der war politisch noch nicht so belastet. Außerdem sind 3. Reich Teile horrend teuer. Dann mit dem Sondeln begonnen, in den 80ern,aber mehr Schrott als schönes gefunden.In den letzten Jahren verlegt auf Befestigungen der Kriege, Verdun, Metz , Thionville, Strassburg. In letzter Zeit auch Westwall, insbesondere HGS. Aber am meisten interessiert an der Zeit 1870/71 bis 1914/18.
            Leider bringt es mit sich, das diese Hobbys immer etwas schräg angesehen werden, als Militäriasammler heisst es gleich, Waffennarr, ein Brauner oder ähnlich. Beim Festungsfotografieren gucken dich die Leute auch seltsam an, wenn du irgendwo aus einem Loch oder Busch gekrochen kommst.
            Beim Sondeln habe ich mich auch hinter den Bäumen gehalten, einfach um Fragen wie " Was machen Sie denn da, was ist das für ein Gerät? " zu entgehen.Wenn ich,s sachlich erklärt habe, habe ich meist ein mitleidiges Lächeln bekommen. Also hab ich meist gesagt " Ich suche Trüffel ".


            Trotz allem, ein schönes Hobby, es ist schon seltsam intensiv, in einer 100 Jahre alten Festung zu stehen und sich die Zeit damals vorzustellen, als das Bauwerk errichtet wurde, welche Mühen aufgewendet wurden und wieviel Leid dort ertragen werden musste. Wenn man dann noch Hinterlassenschaften wie Tintenfässchen, Löffel o.ä findet ist das wie in einer Zeitmaschine.

            So, jetzt habe ich Lust bekommen, wieder was zu unternehmen

            Gruß Gerhard
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • Mr.T
              Heerführer


              • 15.02.2007
              • 2653
              • Holzkirchen-Bayern
              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

              #7
              Schön geschrieben,
              da juckts mich auch gleich wieder in den Fingern. Zumal ich es kaum erwarten kann daß endlich Wochenende ist. Habe am Montag einen Unterstand/Bunker gefunden wo wir am Wochenende mal schauen wollen wie aufwändig es ist reinzukommen. .........aber die Woche zieht sich.............
              Grüße aus Holzkirchen
              Mr.T



              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Aliakmonas
                Landesfürst


                • 11.09.2005
                • 947
                • Kirrweiler/Pfalz

                #8
                @ Mr.T

                Danke

                Ich habe halt hier in der Pfalz das Glück, das viele interessante Orte maximal 2-3 Autostunden entfernt sind, da ist die Auswahl groß, aber die Freizeit knapp.
                Bei Euch in Bayern wird es da wohl schwieriger sein?


                Bayern und Pfalz, Gott erhalts .
                Gruß Gerhard
                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                Kommentar

                • Mr.T
                  Heerführer


                  • 15.02.2007
                  • 2653
                  • Holzkirchen-Bayern
                  • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Ja, da hast Du leider recht.
                  Bei uns ist das ganze etwas spärlich gesäht.
                  OK. Mühldorf, Germering, Bad Tölz, ein paar Sachen gibts schon. Sowas wie Obersalzberg mit den ganzen Touris interessiert mich eigentlich nicht.
                  Naja und mit Kriegsschauplätzen aus WK I u. II ist auch nix los. Gut für meine Vorfahren schlecht für mich als Sondler. Aber nun genug gejammert.

                  Gruß aus Bayern
                  Mr.T
                  Grüße aus Holzkirchen
                  Mr.T



                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • Roy O ' Bannon
                    Ritter


                    • 01.01.2007
                    • 529
                    • Siegburg NRW
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    Hallo Mr.T ,

                    dieses schon fast ungebändigte Interesse an alten Relikten aus dieser Zeit ist bei mir ebenfalls sehr stark vertreten. Und einige Male habe ich mich auch schon gewundert warum man Krieg und dessen Geschichte so faszinierend finden kann.
                    Bei mir hat sich dieses Interesse das erste Mal gezeigt, als ich in einem zweiwöchigem Urlaub an der Küste der Normandie war. Omaha Beach, Gold Beach etc., die ganzen Landungspunkte der Alliirten.

                    Es war unheimlich spannend mal in den ganzen Bunkern am Pointe du Hoc herum zu streifen und sich die Panzer, Bombentrichter und die ganzen Museen anzusehen.
                    Vor allem war ich zu der Zeit erst 12 Jahre alt und hatte schon meinen ersten Detektor, einen MD-3009 und ging dann sondeln nach alten Kriegsartefakten. Nur gut das ich nix scharfes gefunden habe
                    Wie gesagt, wahrscheinlich errinnern sich hier viele noch, wie sie mit Freunden Soldaten gespielt haben....
                    Aber dennoch erschreckt mich das doch ein wenig, das ich für dieses Thema so ein Interesse habe und es mir manchmal nicht selbst erklären kann.
                    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                    Kommentar

                    • joefox
                      Geselle


                      • 22.12.2005
                      • 56
                      • RLP

                      #11
                      So bald ich irgendwie was über 2Wk höre, bekomme ich große Ohren.
                      Möchte keine Sendung über dieses Thema verpassen. Egal wo ich bin, ich halte immer ausschau und frage mich, ob das damals eine gute Stellung gewesen wäre. Ist schon eine kleine SUCHT!
                      Meine Freundin rollt immer mit den Augen, wenn ich meine Begeisterung mit ihr teilen möchte.
                      Tja, ich habe ja euch

                      Kommentar

                      • Kamikaze
                        Heerführer


                        • 20.06.2005
                        • 1560
                        • Amerika
                        • US - Wildcat

                        #12
                        Zitat von joefox
                        So bald ich irgendwie was über 2Wk höre, bekomme ich große Ohren.
                        Möchte keine Sendung über dieses Thema verpassen. Egal wo ich bin, ich halte immer ausschau und frage mich, ob das damals eine gute Stellung gewesen wäre. Ist schon eine kleine SUCHT!
                        Meine Freundin rollt immer mit den Augen, wenn ich meine Begeisterung mit ihr teilen möchte.
                        Tja, ich habe ja euch
                        Hi Joefox,
                        Frauen verstehen so was nicht.
                        The education of a man is never completed
                        until he dies - Robert E. Lee


                        Never do a wrong thing to make a friend
                        or keep one - Robert E. Lee

                        Kommentar

                        • joefox
                          Geselle


                          • 22.12.2005
                          • 56
                          • RLP

                          #13
                          Da hast du recht!
                          Immer das " äääähhhh du mit deinem Kram da"
                          Jeder hat sein Hobby.

                          Kommentar

                          • hopfenhof
                            Heerführer

                            • 16.03.2003
                            • 2906
                            • sa
                            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                            #14
                            Zitat von joefox
                            Da hast du recht!
                            Immer das " äääähhhh du mit deinem Kram da"
                            Jeder hat sein Hobby.

                            ja ja: " und hier ist michael sein zimmer mit seinem ganzen hitlerscheiß da "

                            kommt bei meinem frauchen durch wenn besuch ansteht
                            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                            Kommentar

                            • Öschi
                              Heerführer


                              • 05.11.2005
                              • 2555
                              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                              #15
                              Meine Sammelleidenschaft begann vor zwei Jahren nachdem ich von Feuerwehrkameraden den Nachlass übergeben bekommen habe. Da waren neben Feuerwehrsachen auch Koppeln samt Koppelschlösser der WH und HX dabei. Auch einige Kunden haben mir Orden, Bajos etc. überlassen.

                              Meine Frau hat prinzipiell nichts gegen mein Hobby, habe aber auf ihr anraten die ganzen Orden, Koppelschlösser etc. sorgsam in einem uralten Nähkästchen dekoriert und verwahrt (besser ist das wenn zwei Kleinkinder im Hause sind, nicht das die noch was abmalen... )

                              Das einzige was offen in der Stube sichtbar ist, sind zwei Stahlhelme und eine Offiziersschirmmütze (passen leider nicht ins Nähkästchen... ), sowie die Bajos.

                              (Der Ladestreifen ist Deko, definitiv delaboriert!)

                              Gruß
                              Öschi
                              Angehängte Dateien
                              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                              Kommentar

                              Lädt...