Mir fällt noch die Zündapp Hai 25 ein.
Enduro-Mofas (Typen)
Einklappen
X
-
ich brauchte ein kombi da als maurer auf dem bau ....naja zu kaufen gab schlecht material ..... und der klaufix war wie angeschweißt ,,,,grins grinsBelächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.Kommentar
-
Mir fällt da noch eine Malaguti Ronco ein, das war damals die geilste Mofa die es gab!!
denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
(Wolfgang Niedecken)Kommentar
-
mein Dinges nannte sich damals Malguti Ronco 21 und war eine der Ersten Serie die hier Verkauft wurden ( hatte ich 2 von ). Die haste neu aus dem Laden geholt, da rannten die Biester schon 40 Km/h, dann noch nen bischen gebastelt oder den Rennumbausatz geholt und 70 - 80 waren kein problem mehr.
Konnte man wunderbar auf Fussbremse für hinten Umbauen, da es ja ein Mockikrahmen war.
Also 4 Gang Fussschaltung und Fussbremse. Die Nachfolger waren dann mit 4 Gang Handschaltung.
Man Man war dat nen spass, wenn die jungens mit ihren dt50 oder Kreidler Mustang anner Ampel neben einem standen und dann bei 50 aufgeben mussten :effe :effe
Na ja, heute dürfen es dann doch nen paar Pferdchen mehr sein * grinns *
*manchmalimmernochnachtrauernderweise*Zuletzt geändert von Rasputin.1; 19.03.2007, 10:16.Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.Kommentar
-
hmm.....
Hab gerade eins bei ebay in der Beobachtung...
Könnt ihr mir was zur Hercules MX1 (Enduro?!) sagen. Und, wie ist das, wenn die Papiere nicht dabei sind, kann das sehr teuer werden, oder brauch ich die nich unbedingt, wir sind hier deswegen gerade am streiten..Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!Kommentar
-
Genau Markus,
mein Dinges nannte sich damals Malguti Ronco 21 und war eine der Ersten Serie die hier Verkauft wurden ( hatte ich 2 von ). Die haste neu aus dem Laden geholt, da rannten die Biester schon 40 Km/h, dann noch nen bischen gebastelt oder den Rennumbausatz geholt und 70 - 80 waren kein problem mehr.
Konnte man wunderbar auf Fussbremse für hinten Umbauen, da es ja ein Mockikrahmen war.
Also 4 Gang Fussschaltung und Fussbremse. Die Nachfolger waren dann mit 4 Gang Handschaltung.
Man Man war dat nen spass, wenn die jungens mit ihren dt50 oder Kreidler Mustang anner Ampel neben einem standen und dann bei 50 aufgeben mussten :effe :effe
Na ja, heute dürfen es dann doch nen paar Pferdchen mehr sein * grinns *
*manchmalimmernochnachtrauernderweise*
Wobei meine Prima 5 S damals schneller war als die Malaguti von meinem Kumpel.....jedenfalls nachdem ich mich damit nen halben Tag in der Garage eingeschlossen hatte
Mir fällt aber noch eine ein, die an eine Enduro erinnern sollte: Zündapp CX 25
denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
(Wolfgang Niedecken)Kommentar
-
Also,hier die Hercules MX1, ist das ratsam, das Teil ohne Papiere zu kaufen?Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!Kommentar
-
Ohne Papiere? Mach das bloss nicht. Auch für ein Mofa brauchst Du doch Papiere zum Anmelden usw. oder hat sich da was verändert in den letzten 25 Jahren???
Eine separate Baurat-Abnahme für neue Papiere ist mitunter schweineteuer. Und was ist, wenn das Ding "vom Laster gefallen" ist?
Geh mal lieber kein Risiko ein...Ein Schelm, wer böses denkt...Kommentar
-
Eine Zweitschrift der Betriebserlaubnis kannst Du vom Hersteller bekommen.
Am besten macht man das über einen Händler der auch mit der jeweiligen Marke einen Vertrag hat. Was Du noch brauchst ist eine Bescheinigung das das Mopped nicht geklaut ist. Aber da kann Dir der Händler auch weiterhelfen und genauere Infos geben.Glück Auf!
MatthiasKommentar
-
Geh mit der Rahmennummer zur KFZ-Zulassung und laß eine Anfrage beim KBA machen. Wenn die Solex nicht als geklaut gemeldet ist,bekommst Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Wenn Du sie hast, setz Dich mal mit dem Händler oder der Herstellerfirma in Verbindung, die Dir möglicherweise gegen relativ kleines Geld eine Zweitschrift der ABE ausstellen.
So funktioniert es auf jeden Fall bei einem Velo-Solex,was ja auch als Mofa zählt.
Gruß DanielKommentar
-
Ja, Papiere wäre nicht so das Problem, da ich so meine Kontakte beim Tüv habe
Aber der Weg zu dem Teil ist mir doch ein bisschen weit und die Kosten sind dann doch zu teuer, dafür, dass das Ding nicht ganz richtig läuft etc.
Ich werde mich noch ein bisschen umgucken, ansonsten muss ich eben eins kaufen, dass man nur für Gelände nehmen darf(ist ja nicht weit zu abgelegenen Straßen hier)........
Achja, Velo Solex haben wir hier auch noch 2Stück stehen und eine davon ist als Motorroller zugelassenZuletzt geändert von king-bo-ho; 21.03.2007, 13:31.Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!Kommentar
Kommentar