sturmgeschütz geborgen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #1

    sturmgeschütz geborgen

    K tomuto nálezu moc informací nemám, spíše žádné. Vím pouze, že nález je z Demjanska, Stug byl opravdu velmi dobře zachován, to ovšem vidíte…
    ich sage nur gelbe Nummerschilder
  • Odysseus
    Ritter


    • 17.03.2007
    • 426
    • saarland

    #2
    das is jetzt schon ein paar mal vorgekommen das sie in polen oder russland nen intakten deutschen panzer aus ner matschgrube oder see geborgen haben . die dinger sehen noch aus wie neu.
    ich wohn im falschen land, möcht auch so einen haben
    Gruß, Alex


    White´s XLT Spektrum und Bullseye

    Kommentar

    • DieZytode
      Ratsherr


      • 09.09.2006
      • 278
      • Niedersachsen (Ostfriesland) und Bremen
      • Ace 150

      #3
      Das ist echt der Hammer, was die Osteuropäer so aus´m Boden ziehen...!

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Nettes Teil,
        weiß man ob das Sturmgeschütz von einem Privatsondler gefunden wurde.
        Mein Polnisch ist leider etwas eingerostet.
        Die Jungs sehen irgendwie nach Militär aus oder?
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708
          • .........
          • -------------

          #5
          ist ne art vereinigung und ist tschechien und nicht polen
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • Odysseus
            Ritter


            • 17.03.2007
            • 426
            • saarland

            #6
            hab auch gedacht es wäre in polen
            Gruß, Alex


            White´s XLT Spektrum und Bullseye

            Kommentar

            • svenismk2
              Heerführer

              • 11.12.2003
              • 1214
              • nrw,alpen am niederrhein
              • whites classic

              #7
              Taucht das Dingen,jetzt zum 5 oder 6 mal hier auf???????
              In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

              Kommentar

              • KeksAmLeben
                Heerführer

                • 08.01.2001
                • 4908
                • Eichsfeld (Thüringen)
                • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                #8
                Jap Jap, quasi ein klassiker @svenismk2
                "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                - 6./Panzerbataillon 203
                2020 - dato

                Kommentar

                • Dackelfreund
                  Heerführer


                  • 25.11.2006
                  • 4708
                  • .........
                  • -------------

                  #9
                  und trotzdem neu für manchen besucher,hat sich ja nicht jeder schon 2001 oder 2003 angemeldet oder?
                  ich sage nur gelbe Nummerschilder

                  Kommentar

                  • isbjarne
                    Bürger


                    • 12.03.2007
                    • 112
                    • Essen

                    #10
                    Wo genau, oder ungefähr in Tschechien war der Fund?
                    Wenn ich fragen darf??

                    Kommentar

                    • Dackelfreund
                      Heerführer


                      • 25.11.2006
                      • 4708
                      • .........
                      • -------------

                      #11
                      keine ahnung kann auch kein tschechisch,war nur nen info link
                      ich sage nur gelbe Nummerschilder

                      Kommentar

                      • Siebken
                        Heerführer


                        • 12.01.2005
                        • 6470
                        • Nicht von dieser Welt.
                        • XP Deus

                        #12
                        Interessanter Link, wurde aber schon mehrmals hier vorgestellt.
                        Trotzdem Top!
                        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                        Sophie Scholl/Jacques Maritain

                        Kommentar

                        • Eifelgeist
                          Ehren-Moderator
                          Heerführer

                          • 13.03.2001
                          • 2593
                          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                          #13
                          Zitat von isbjarne
                          Wo genau, oder ungefähr in Tschechien war der Fund?
                          Wenn ich fragen darf??
                          Steht doch in der Überschrift! Demjansk!

                          Demjansk liegt im Nordwesten Russlands, Oblast Nowgorod. Militärgeschichtlich bekannt durch den „Kessel von Demjansk“ und die Kesselschlacht von Januar bis März 1942.

                          Gruß
                          Eifelgeist
                          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                          Wer hier vorüber geht, verweile!
                          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                          Deutschland zerfällt in viele Teile.
                          Das Substantivum heißt: Zerfall.

                          Was wir hier stehn gelassen haben,
                          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                          auf den ein Volk gekommen ist.


                          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                          Kommentar

                          • Piepser
                            Geselle

                            • 18.11.2003
                            • 96
                            • von zuhause
                            • Tesoro, Fischer.

                            #14
                            Na das währe ja auch mal ein schöner Fund , aber wie bekomm ich den blos in meine Vitriene ??

                            Kommentar

                            Lädt...