sturmgeschütz geborgen
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
das is jetzt schon ein paar mal vorgekommen das sie in polen oder russland nen intakten deutschen panzer aus ner matschgrube oder see geborgen haben . die dinger sehen noch aus wie neu.
ich wohn im falschen land, möcht auch so einen habenGruß, Alex
White´s XLT Spektrum und Bullseye -
Nettes Teil,
weiß man ob das Sturmgeschütz von einem Privatsondler gefunden wurde.
Mein Polnisch ist leider etwas eingerostet.
Die Jungs sehen irgendwie nach Militär aus oder?Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
Kommentar
-
Jap Jap, quasi ein klassiker @svenismk2"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
-
und trotzdem neu für manchen besucher,hat sich ja nicht jeder schon 2001 oder 2003 angemeldet oder?ich sage nur gelbe NummerschilderKommentar
-
Kommentar
-
Interessanter Link, wurde aber schon mehrmals hier vorgestellt.
Trotzdem Top!"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
Steht doch in der Überschrift!Demjansk!
Demjansk liegt im Nordwesten Russlands, Oblast Nowgorod. Militärgeschichtlich bekannt durch den „Kessel von Demjansk“ und die Kesselschlacht von Januar bis März 1942.
Gruß
EifelgeistInschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein
Wer hier vorüber geht, verweile!
Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
Deutschland zerfällt in viele Teile.
Das Substantivum heißt: Zerfall.
Was wir hier stehn gelassen haben,
das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
auf den ein Volk gekommen ist.
Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)Kommentar
Kommentar