Zeckenangriff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harry

    #1

    Zeckenangriff

    dpa Wien - Ein zehnjähriges Mädchen hat in Österreich einen Angriff hunderter Zecken überlebt. Die kleinen Blutsauger, die als Überträger der Hirnhautentzündung und der Borreliose gefürchtet sind, mussten im Krankenhaus entfernt werden. Das Kind, das gegen Hirnhautentzündung geimpft ist, konnte bereits wieder in häusliche Pflege entlassen werden. Das Kind war in eine Wiese nahe der elterlichen Wohnung in Ottensheim bei Linz gegangen, als es von den Insekten angegriffen wurde.

    Berliner Morgenpost
  • Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #2
    Oh Gott, was ist das Österreich doch für ein schreckliches Land !!

    Gibt es eigentlich ein chem. Mittelchen , ähnlich wie Mückenspray, welches man sich auf die Haut auftragen kann, um im Vorfeld schon diese kleinen Biester abzuschrecken ? Also das sie sich angewiedert von mir abwenden ??
    Ist dann sicher besser , als sie am Abend mit Pinzetten aus seinem Körper heraus zuopperieren !

    DAff

    Kommentar

    • Lothar

      #3
      Zecken

      Original von DAff
      Gibt es eigentlich ein chem. Mittelchen




      Kommentar

      • Heerführer

        • 14.12.2000
        • 1907
        • irgendwo im Land Brandenburg
        • XP Reaktor , Ebinger

        #4
        Also gibt es nur den Impfschutz, wenn ich alles richtig überflogen habe !?

        Dann muss ich mir halt selbst ein chem. Kampfstoff entwickeln !


        DAff

        Kommentar

        • manni

          #5
          Hallo Daff
          Ich hab ganz gute Erfahrung mit Autan-Spray gemacht!
          Gibts in jeder Apotheke.Bietet zwar keinen 100%igen Schutz,minimiert die Zeckenbisse aber ungemein.
          Hose in die Stiefel stecken bringt auch eine Menge,da ein Großteil der Biester von unten kommt.
          Rockin Harry hat auch noch so ein Spezialmittel dessen Namen ich nicht weis.Frag ihn mal.Das solltest Du aber nur anwenden, wenn Du alleine unterwegs bist.Der stinkt danach nämlich immer wie ein Pumakäfig,und wir müssen Alle 20m Abstand halten.
          Ansonsten kann ich nur sagen ,daß ich mir seit frühester Kindheit bestimmt schon 30-40 der Biester aus dem Körper gezogen hab(NRW-Zecken),und mich noch bester Gesundheit erfreue!
          Gruß Manni

          Kommentar

          • Lehnsmann

            • 28.10.2000
            • 26
            • Ruhrgebiet, Gladbeck

            #6
            Zeckenalarm

            Versucht mal folgenden Link :

            SC Johnson is a family company dedicated to innovative, high-quality products, workplace excellence and commitment to the environment and its communities.


            Viele Grüße

            Michael

            Kommentar

            • Heerführer

              • 14.12.2000
              • 1907
              • irgendwo im Land Brandenburg
              • XP Reaktor , Ebinger

              #7
              Hallo @ manni und Westwaller:

              Aha, anscheinend wird autan helfen. Habt vielen dank !!
              Das vom RockinHarry laß ich lieber sein, denn ich brauch dies für meien Ostseeurlaub und da will ich doch auch Frauen auflauern , da darf ich nicht zu doll stinken !

              Ich hatte auch schon einige Zecken an mir, bin auch geimpft, aber vor zwei Jahren hatte ich von so einem Biest diese Boriose (oder wie das heißt bekommen).
              Nochmal Antibiotika nehmen deswegen hab ich kein Bock zu !


              DAff

              Kommentar

              • Landesfürst

                • 28.10.2000
                • 604
                • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
                • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

                #8
                @Daff: Du meinst Borreliose und ich hoffe, das du die Krankheit gut auskuriert hast, denn die Spätfolgen der Krankheit sind extrem unangenehm und können sogar eine Behinderung hinterlassen.
                G + GF
                Wolf


                Die Nacht ist mein.



                Schwertzeit, Beilzeit,
                Schilde bersten,
                niemand will den andern schonen.
                Windzeit, Wolfszeit,
                bis die Welt vergeht......

                Kommentar

                • RockinHarry

                  #9
                  Watt???

                  Original von manni

                  Rockin Harry hat auch noch so ein Spezialmittel dessen Namen ich nicht weis.Frag ihn mal.Das solltest Du aber nur anwenden, wenn Du alleine unterwegs bist.Der stinkt danach nämlich immer wie ein Pumakäfig,und wir müssen Alle 20m Abstand halten.

                  na höömmmaaaaaa!!!

                  von weeechen Pumakääfich!?! :

                  Datt Zeugs war echt teuer und aussa Appotheke,
                  also sach ma nix, du ELch !

                  ...und im Wald wollnma ja auch suchen und nich baggern, odda?! @daff

                  ______________
                  "Zecken"Harry .....öhm

                  "Rockin"Harry

                  Kommentar

                  • Heerführer

                    • 14.12.2000
                    • 1907
                    • irgendwo im Land Brandenburg
                    • XP Reaktor , Ebinger

                    #10
                    Also ich bin dann gleich wieder fit geworden. Bin doch jung und stramm !!
                    Ne, ne alles wieder Roger.

                    DAff

                    Kommentar

                    • Albus

                      #11
                      Robin, schau' in Deine Strumpfhosen!!!

                      Mahlzeit,

                      aber mal im Ernst: Zeckenbisse können zweierlei Erkrankungen verursachen:

                      1.) die Borreliose (Rückfallfieber, Lyme-Disesse): Erreger sind Borrelien (wer hätte das gedacht?), das sind schraubenförmige Bakterien. In der ersten Phase der Erkrankung sieht man einen langsam wachsenden roten Fleck, der in der Mitte weiß ist. Unangenehmer ist, da hat Wolf völlig recht, die späte Form, wenn die Krankheit unbehandelt bleibt: es kann zu Entzündungen der Gelenke (Arthritis), des Herzmuskels (Myokarditis) und der Hirnhäute (Meningitis) mit so spannenden Folgen wie psychischen Veränderungen kommen. Weil bakteriell, ist die Erkrankung gut mit Antibiotika behandelbar. Impfung ist soweit ich weiß noch in der Entwicklung.

                      2.) die FSME (Frühsommer-Meningo-Enzephalitis), eine durch Viren verursachte Entzündung der Hirnhäute und des Gehirns. Die ist aber eher selten: bei 100.000 Zeckenbissen in einem Endemiegebiet (haupsächlich südlich des Mains entlang der Flüsse) sind nur 1000 Leute von einer infizierten Zecke gebissen worden, nur 100 werden richtig krank (der Rest merkt gar nix oder fühlt sich wie bei einer Grippe), zehn behalten bleibende Schäden und nur einer schaut sich die Bodenfunde für immer von unten an. Behandeln kann man die Erkrankung nur symptomatisch (also Fieber senken und Schmerzen lindern), bis 48 Stunden nach Biß macht eine (passive) Impfung noch Sinn. Übrigens ist die Erkrankung (nicht der Zeckenbiß) meldepflichtig.

                      Noch ein Wort zur Zeckenentfernung: langsam entweder mit der Pinzette herausdrehen (fragt sich nur, in welche Richtung?) oder (besser) mit einem spitzen Gegenstand (Skalpell, Nadel) herauspulen. Keinesfalls die Zecke mit Öl, Kleber ersticken, abreißen, abbrennen oder sonstwie vergewaltigen - sonst spritzt sie nochmal die volle Ladung Speichel in die Bißstelle. Bißwerkzeuge noch an der Zecke und nicht in der Bißstelle stecken geblieben? Prima. Jetzt die Bißstelle desinfizieren (Alkohol oder Jodlösung) und sicherheitshalber zum Arzt. Der sollte eigentlich auch wissen, ob die Gegend Endemiegebiet ist.


                      Wer mehr wissen will:

                      Deutsche Borreliose- und FSME-Liga,
                      Selbsthilfegruppe von Zeckeninfektionen Betroffenen e.V.
                      Ansprechpartner:
                      Trudel Zimmermann
                      Rheinstraße 38
                      76676 Graben-Neudorf
                      Fon: 072 55 / 72 55 55
                      Fax: 072 55 / 72 55 56

                      Bundesverband Deutscher Borreliose-
                      Selbsthilfeorganisationen
                      Ansprechpartner:
                      Hanna Priedemuth
                      Reulestraße 7
                      12105 Berlin
                      Fon: 030 / 706 57 15
                      Fax: 030 / 706 57 15



                      Also: Gruß & zeckenfreies Suchen
                      Albus

                      P.S.: achtet mal darauf: mit dem ersten Sonnenstrahl verschwinden die Schnupfenmittel aus dem Apothekenschaufenster und 2,20m große Zecken blicken den verschreckten Kunden aus rotglühenden(!) Augen an - es ist jedes Jahr dasselbe.

                      Kommentar

                      • Fraenk

                        #12
                        Zum Thema Zecken war letztes Jahr mal ein Bericht im TV wogegen man Hunde gegen Zecken schützen kann.
                        Nachdem ich mit ätherischen Ölen in Bezug auf Schnaken sehr gute Erfahrung gemacht habe, wurde in dem Bericht erwähnt, daß eben für die Hunde das Öl "wilder Rosmarin" erfolgreich eingesetzt wurde.
                        Was für die Hunde gut ist.... für den Menschen allemal, wenn es sich um ätherische Öle handelt. Keine chemische Keule, z.B. Autan...
                        Bin gerade am Ausprobieren, leider denkt man erst wieder dran wenn der Baum brennt.
                        Gruß, Fraenk

                        Kommentar

                        • Lothar

                          #13
                          Re: Robin, schau' in Deine Strumpfhosen!!!

                          Original von Albus
                          Noch ein Wort zur Zeckenentfernung: langsam entweder mit der Pinzette herausdrehen (fragt sich nur, in welche Richtung?) oder (besser) mit einem spitzen Gegenstand (Skalpell, Nadel) herauspulen. Keinesfalls die Zecke mit Öl, Kleber ersticken, abreißen, abbrennen oder sonstwie vergewaltigen - sonst spritzt sie nochmal die volle Ladung Speichel in die Bißstelle.
                          rausdrehen ist völlig verkehrt !

                          man kann das auch erfragen bzw nachlesen:

                          <b>nicht drehen ! sondern rausziehen !! idealerweise mit einer leicht gekröpften Pinzette, sonst drück man die Zecke platt und presst ihr den Speichel raus in die Wunde</b>
                          Beim Rausdrehen kann es passieren, dass man den *Bohrer* abdreht.
                          Und mit irgendwelchen spitzen Gegenständen sollte man auch nicht graben !
                          im Zweifelsfall besser zum Arzt gehen. Der zieht das Dingens dann schon raus !

                          Kommentar

                          • Albus

                            #14
                            Klärungsbedarf

                            Original von Lothar


                            rausdrehen ist völlig verkehrt !

                            Und mit irgendwelchen spitzen Gegenständen sollte man auch nicht graben !
                            Nur noch mal zur Erklärung:

                            1.) Du sollst die Zecke ja nicht abschrauben, Lothar! Die Betonung in meinem Beitrag lag auf "langsam". So wie die Zecke sich hereingegraben hat, muß sie auch wieder heraus. Und weil sich die Tierchen beim Biß auch gerne mal um die eigene Achse drehen und außerdem noch mit Widerhaken verankern, führt rohes Herumzerren genau zu dem, was möglichst vermieden werden sollte: der Kopf reißt ab oder die Zecke erbricht ihren Speichel (FSME-Viren) oder Darminhalt (Borrelien) oder beides.

                            2.) Mit dem Skalpell wird die Zecke nicht herausgeschnitten oder -gegraben, sondern flach herausgehebelt. Einige Ärzte sind nämlich der Meinung, daß das Erbrechen der Zecke sogar schon durch eine kalte Metallpinzette ausgelöst werden kann.


                            Aber über den wesentlichen Punkt sind wir uns einig: sicherheitshalber zum Arzt. Spätestens, wenn an der Bißstelle eine Rötung auftaucht, die aussieht wie auf dem Bild unter http://www.dieterhassler.de/html/dia..._therapie.html .


                            Alle Klarheiten beseitigt?
                            Gruß,
                            Albus

                            Kommentar

                            • Speedy [† 2007)
                              .
                              • 04.12.2000
                              • 1427
                              • Mainz, Rhoiland-Palz

                              #15
                              Zecken

                              Moin Leute,
                              wie siehr es denn eigentlich mit Zecken in Thüringen aus??, speziell um das Jonastal???:
                              MfG
                              nochzeckenloserreibroller
                              Speedy hat uns am 8.12.2007
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...