Feuerwehr-Einsatz um 03.10 Uhr, druchgeknallt (find ich). Bitte mal lesen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Feuerwehr-Einsatz um 03.10 Uhr, druchgeknallt (find ich). Bitte mal lesen

    Guten morgen

    man sieht das dieses thema morgens um kurz vor 4 geschrieben wird.
    es war so:
    War gestern abend bei meiner freundin und zusammen sind wir vorm Tv eingeschlafen . das Tv hat sich dann irgendwann selber ausgeschaltet so das wir sehlenruhig dahinschlummerten .
    zwischendurch bin ich öffter mal ür n moment aufgewacht. nix besonderes.
    dann , um 03.10Uhr hörten wir durchs fenster mehrere Fahrzeuge mit martinshorn durch die stadt fahren , ein lärm , obwohl nix aufa straße loswar .
    wir haben dann meinen Meldeempfänger angemacht und mitgehört wo es hingeht. Ging zu nem scheunenbrand in 8 km entfernung.

    Nun frag ich mich was bestimmt viele verstehen können , wie die feuerwher mit 4 autos morgens um 03.10Uhr mit martinshorn durch die stadt fahren können obwohl KEIN verkehr ist?????
    hier einige details um sich n bild zu machen:

    -Feuerwehr D. ausgerückt nach M. um 03.10 mit allen Fahrzeugen + Martinshorn ( Stützpunktwehr)

    -Feuerwehr M. schätzungsweise zwischen 2.30Uhr und 3.00Uhr alamiert (Schwehrpunktwehr)

    -Die Stadt D. is ne kleinstand so um die 5000 Einwohner, also nix großes.

    - Der einsatzort liegt ca. 8Km von D. weg, und da WAREN schon 3 Ortsfeuerwehren vor ort.

    - Feuerwehr D. wider eingerückt um ca. 03.50Uhr. Also war "nicht mehr viel" zu tun .

    Nun, WISO muss die feuerwehr aus D. dann trotzdem mit lautem tatütata quer durch die stadt fahren obwohl NIX an verkehr oder fußgängern draußen ist?
    Wurde übrigens über meldeempfänger alamiert, nicht über sirene, so das die einwohner "eigentlich" nix mitbekommen hätten .

    Is doch eigentlich in sonem fall klar , dass vor ort schon Wehren sind und die aus D. bestimmt NICHT die erste sein soll oder ist .
    also ich finde dafür keine erklärung, finde einfach nurdas die durchgeknallt sind sowas zu machen .
    Und dann wundern die sich wenn mal einer was sagt von wegen ihr habt sie nich alle nachts um die zeit mit sonem krach rumzufahren und so .
    Also verständniss hab ich dafür nicht.
    Finde sowas ist n Leserbrief ina Morgenzeitung wert, Oder???!


    Fände es nett wenn man hier einige meinungen höhren würde.

    So , gehe jetzt erstmal wider ins bett.
    Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Navis
    Banned
    • 19.09.2003
    • 2329
    • Franken
    • Augen und Nase

    #2
    Diese Beobachtung kann man bei Feuerwehren sehr oft machen. Egal, an welchem Ort, egal, zu welcher Stunde.
    Ich denke, die Erklärung für die Fahrt "mit Musik" ist ganz einfach: weil es so vorgeschrieben ist und ausbildungsseitig eingebimst wird, Stichworte: Sonder- und Wegerecht, und sich der Fahrer von keinem ans Bein pinkeln lassen will.



    Grüsselich,

    Navis.
    ----


    Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Wie es der Navis schon erwähnt hat: Um sich selber abzusichern; ist halt Vorschrift und Versicherungstechnisch bedingt.

      @Cowboybasti, bedenke bitte, das die Kameraden auch noch vor kurzem, wie Du, "seelenruhig dahinschlummerten", bis sie von der Sirene oder dem Funkmeldeempfänger aufgeweckt, und vollkommen freiwillig und ehrenamtlich aufspringen, und zum Gerätehaus eilen, um anderen in ihrer Not zu helfen. Egal, ob 23:00, 01:00, 03:00 oder 05:00 Uhr, ob Weihnachten oder Ostern. Wenn Du Dich auch mal von 0 auf 100 aus dem Bett in die Klamotten und dann ins Auto (oder wie ich im Dauerlauf) zum Gerätehaus begibst, weisst Du, das das alles andere als Durchgeknallt ist. Du solltest es als Feuerwehrkamerad eigentlich wissen....

      Ich finde, DAS ist einen Leserbrief in der Morgenzeitung wert !

      Übrigens ist es ein Verstoss gegen das Fernmeldegesetz, öffentlich andere über den Nachrichteninhalt der BOS-Funksprüche zu informieren.

      Ein "Gut Wehr" an alle Feuerwehrkameraden.
      Zuletzt geändert von htim; 31.03.2007, 06:20.
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • Öschi
        Heerführer


        • 05.11.2005
        • 2555
        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

        #4
        Vollkommen korrekt mit Sondersignal zu fahren! Falls nun doch um die Uhrzeit Verkehrsteilnehmer unterwegs sind, sollten diese gewarnt werden.
        Als Leiter unserer Feuerwehr mußte ich mich mit diesem Thema desöfteren beschäftigen, Vorschrift ist Vorschrift. Normalerweise mußt Du dieses Sonder- und Wegerecht nicht unbedingt in Anspruch nehmen. Ist Ermessenssache des Einsatzleiters, bzw. des Fahrers.

        ...Meldeempfänger eingeschaltet und mitgehört? Darf man das? Noch dazu dritten, in diesem Falle Deine Freundin, zugänglich gemacht? Und Du schreibst hier auch noch das mitgehörte? DAS ist strafbar... Solltest Du eigentlich wissen! Was sagt den Euer Stadt- oder Gemeinebrandmeister zum Thema mithören? Kostet jede Menge Geld, kann sogar einsam machen!

        Bevor Du Dir anmutest einen Leserbrief zu verfassen, komm runter von Deinem Ross, liest Dir mal ein wenig Feuerwehrdienstvorschriften durch (bekommst Du von mir).

        Mit verständnislosem Gruß
        Öschi
        Ortsbrandmeister
        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Wenn ich noch des nachts um 03:10 mit dem Auto auf diesen unseren Straßen unterwegs bin, dann bin ich meistens auch nicht mehr taufrisch.
          Wie auch um diese Uhrzeit. Andere schlafen dann längst.
          Auf alle Fälle ist mir dann ein Einsatzfahrzeug (Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei) mit eingeschaltetem Sondersignal lieber als eines das sich lautlos an mich heranpirscht.
          Weil so wachsam bin ich dann meisst auch nicht mehr. Auf jeden Fall wird das heraneilende Einsatzfahrzeug wesentlich früher erkannt und und kann den Kollegen der Rettung rechtzeitig Platz machen.

          Gilt natürlich auch für nächtliche Fußgänger die angeheitert aus der Stammkneipe kommen.

          Meine 5cent zu dem Thema.
          Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
          Zuletzt geändert von Matthias45; 31.03.2007, 06:39.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Gemueselaste
            Ritter


            • 18.05.2004
            • 367
            • Landau
            • UWM 20

            #6
            Als Steuerzahler hast Du bei der Anschaffung der Fahrzeuge auch für die Sondersignalanlage bezahlt, also haste auch das Recht die bei jedem Einsatz zu hören.

            Wegerecht gibts halt nach der StVO nur mit Licht und Signal.

            Ist zur Absicherung der Kameraden - eher in rechtlicher Sicht - unheimlich wichtig. Wir hatten in den letzten Jahren 2 Totalausfälle aufgrund einsatzbedingter Kollisionen. Die Kameraden sind dem Staatsanwalt nur entkommen da sie mit Musik gefahren sind.

            Und die Argumentation daß die nach 50 Min wieder Wache ein gemeldet haben gilt nicht, da man ja bei der Ausfahrt nie weiss was einen erwartet, da z.B. beim Notruf Sachen teilweise unvollständig oder falsch weitergegeben werden. Vieleicht heisst es Garagenbrand - im Grunde genommen nichts gefährliches für Leib und Leben > man kann also langsam machen - stellt sich aber bei der Ankuft raus, daß über der Garage noch Wohnungen sind, die Rettungswege bereits verraucht und die Leute in Gefahr sind ist man schon hintendran.

            Also fährt man grundsätzlich mit Musik auf schnellstem Wege und mit der gebotenen Geschwindigkeit.

            So long,
            Martin

            Kommentar

            • hohue1976
              Ritter


              • 18.03.2004
              • 511
              • Mönchengladbach / NRW

              #7
              Als Steuerzahler hast Du bei der Anschaffung der Fahrzeuge auch für die Sondersignalanlage bezahlt, also haste auch das Recht die bei jedem Einsatz zu hören.


              So habe ich das noch nie gesehen

              Ich kann auch nix dabei finden, wenn die Feuerwehrler auch mitten in der Nacht mit SoSi ausrücken. Es gibt ja schon tagsüber genug Verkehrsanalphabeten, die im wachen Zustand Blaulicht und/oder Martinshorn ignorieren. Wenn solche Leute dann Nachts unterwegs sind, dürfte die Wahrnehmung noch mehr eingeschränkt sein.

              Irgendwann gewöhnt man sich aber auch daran. Ich habe über 20 Jahre direkt gegenüber unserer FFW gewohnt, da wird man irgendwann nicht mehr wach, wenn die Jungs und Mädels ausrücken.

              Gruß

              Holger
              "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Von mir aus könnten die bei jedem Einsatz einen Kanonenschlag vor meinem Fenster zünden.
                Ich bin froh daß es sie gibt und war auch froh,als sie bei einem Einsatz meine Bude gelöscht haben.

                Gruß Daniel

                PS.:MIt einem Beschwerdebrief in der örtlichen Zeitung würdest Du auf jeden Fall heftigste Reaktionen auslösen.
                Zuletzt geändert von Watzmann; 31.03.2007, 09:35.

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Meinen Kollegen hat es auch einmal morgens um 3:30 am Samstag erwischt
                  Feuerwehr ohne Horn in einer uneinsehbaren Kreuzung....
                  Hatte Schwein das der FW Karren nur nen Mercedes Kombi war *grins*
                  Den hat er so toll getroffen das sein Motor 150 Meter über die Strasse geschliddert ist und der Kombi fand sich auf der Seite liegend in einem Schaufenster wieder...

                  Also...lieber Lärm als Personenschaden, wäre doch übel wenn es mal nen Kneipenspätheimkehrer erwischt^^

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    @Cowboybasti: Verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht, warum Du diesen Thread überhaupt eröffnet hast? Da regst Du die über nächtliche Einsatzfahrten der Feuerwehr auf und schreibst irgendws von einem Leserbrief schreiben, hast aber selbst in Deinem Profil als Hobby die Feuerwehr angegeben. Irgendwas passt da doch nicht ganz zusammen
                    Zuletzt geändert von Petepit; 31.03.2007, 11:22.
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • Cowboybasti
                      Heerführer


                      • 07.04.2006
                      • 2208
                      • Süd-Niedersachsen
                      • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                      #11
                      naja das mit dem leserbrief hätt ich sowiso nich gemacht. meinte damit nur was wäre wenn das andere (einwohner) oder so machen würden .
                      hab selber noch nie einen geschrieben und bin auch nich gerad der typ für sowas.

                      basti
                      Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Zieh mal in die Großstadt, da stumpfst du so ab, das du dann auf dem Land nicht mehr einschlafen kannst, vor lauter Ruhe. Hier kommt mehrmals am Tag ein Einsatzwagen vorbei...
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • Herr F. aus K.
                          Ritter


                          • 09.05.2004
                          • 352
                          • K- / LEV-
                          • -

                          #13
                          ach ja, die lieben feuerwehren ...

                          es gibt viele gute leute bei denen - und das meine ich jetzt ganz ernst und mal NICHT ironisch !!! diese leute verdienen den vollsten respekt und die vollste unterstützung !!!

                          nun mal ganz abgesehen davon, das farten mit SO.SI. in so einem fall wirklich vorschrift sind, gibt es aber auch bei den feuerwehren leider "einige" (viele???) schauspieler und wichtigtuer !

                          diese wollen halt auch mitten in der n8 gesehen - bzw. gehört werden ! wenn man nix von denen hört, bekommt ja niemand mit, das die mal wieder mitten in der nacht raus müssen !

                          *eine tüte mitleid aufmach*



                          ich hab hier mal ne story, die mir persönlich passiert/aufgefallen ist:

                          [kopiert aus einem anderen forum...]



                          ich kam letzten donnerstag (orginal-posting vom 19.06.06) auf das kreuz ELCHINGEN zu und sah das ca. 10 wagen vor mir auf einmal ein wagen zu einem feuerball wurde ...

                          ich stellte meinen bus erstmal quer auf die piste und rannte nach vorne um ggf. zu helfen.

                          als ich in die nähe des wagens kam, sah ich noch, wie der fahrer versuchte die motorhaube zu öffnen!



                          nunja, die darauf folgende stichflamme, weil das feuer plötzlich endlich sauerstoff bekam, sorgte dafür, das er nun erstmal beide arme bis zur schulter gut verpackt hat und sein bartwuchs lässt die nächsten wochen bestimmt auch noch wünsche offen...

                          WENN man an einem brenenden wagen die motorhaube unbedingt öffnen will oder muss, dann sollte man eine fußmatte so über die öffnungsstelle legen, das die stichfamme re. und li. an einem vorbeigeht ohne einen zu grillen!

                          2 leute versuchten mit den kleinen auto-feuerlöschern löcher ins feuer zu machen ...

                          erfolglos !

                          nach einer minute brannte auch schon das gesammte amaturenbrett !

                          nach weiteren 2 minuten brannte der innenraum in voller ausdehnung !

                          dann gingen wir erstmal die wagen beiseitesetzen und warteten auf die jungs mit besserem gerät !



                          während der wartezeit kam ich schnell zu dem schluss, das trotz dem verheißungsvollen namen des autobahnkreuzes, unsere ELCHI da nix für konnte ...



                          währen der tank kurz "buff" machte und ein reifen nach dem anderen wegknallte ( die reifen waren effektvoller als der tank ) versorgen wir die insaßen und knipsten ein wenig rum ...



                          schließlich sieht man sowas nicht alle tage, und ... *gähn* ...es ist ja immernoch keiner da, dem man im weg stehen könnte ...


                          nach über 20 minuten kam dann ein einzelnes feuerwehrfahrzeug, setzte sich vor das brennende auto und packte aus ...



                          nach einem kurzen löscheinsatz mit der großen brause ( 15 sec. !!!), war aus der entfernung kein feuer mehr erkennbar !



                          aus der schwarzen rauchsäule wurde schnell eine wolke von weißem wasserdampf !



                          währenddessen traf der rettungswagen für den angegrillten fahrer ein und da eine der insaßen hochschwanger war, kam zu dem rettungswagen auch noch der große ventilator.



                          das feuer war aus und die verletzten wurden versorgt, die sheriffs gingen ihrer arbeit nach ...




                          ... weiter in teil 2 ...
                          Zuletzt geändert von Herr F. aus K.; 31.03.2007, 12:50.
                          mfg. f.
                          _________________
                          Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

                          Kommentar

                          • Herr F. aus K.
                            Ritter


                            • 09.05.2004
                            • 352
                            • K- / LEV-
                            • -

                            #14
                            ... teil 2 ...
                            ... und weitere 20 min. später (!!!) kamen dann mit lautem getöse die wagen mit den schauspielern an!



                            obwohl das blech inzwischen kalt war und über funk schon lange "Feuer aus" an die zentrale gemeldet worden war, führen diese immernoch mit voller partybelechtung und lauter musik zwischen den fahrzeugen hindurch ... bis halt vorne hin !



                            nun, was soll ich euch sagen, ihr erratet NIE was nun passierte ...

                            der typ, auf dessen jacke "gruppenführer" stand, begann die unfallstelle "abzusichern "!!!



                            zum allgemeinen verständniss : an dieser stelle drehten sich sein nun über einer DREIVIERTELSTUNDE nur noch die räder der rettungskräfte!
                            propt kam danach NOCH ein feuerwehrwagen und ... wurde von der "absicherung der unfallstelle" behindert !

                            aufgrund des unmutes DIVERSER passanten, was diese absperrung an DER stelle den für n geistiger dünnschiss wäre, wurde der dritte wagen mit statisten zurückgeschickt um das stauende abzusichern ... also fuhr er rückwärts durch die gasse und sicherte ENDLICH das ende der fahrzeugschlange ab.

                            ...

                            während der weiteren wartezeit, die die sherifs brauchten um den unfall aufzunehmen, fiel mir dann noch etwas auf ...



                            ...wenn wir nun zurückblicken zu bild 1, können wir es in einer hellen tropfspur neben meinem bus erkennen !



                            nunja, nach ca. 1,5 std. wartezeit und völlig neuen erkenntnissen über unsere feuerwehr ging es dann langsam weiter ...



                            also, ICH leg mit nun nen großen feueröscher ins auto ... oder bastel mir ne CO² - löschanlage ein!
                            Zuletzt geändert von Herr F. aus K.; 31.03.2007, 12:34.
                            mfg. f.
                            _________________
                            Dieser Beitrag wurde schon 4711 mal editiert, zum letzten mal von Herr F. aus K. am 30.02.2014 12:79.

                            Kommentar

                            • Petepit
                              Heerführer


                              • 17.06.2004
                              • 3240
                              • Bad Lauterberg
                              • MD 3006, Whites 3900

                              #15
                              Zitat:

                              ich kam letzten donnerstag auf das kreuz ELCHINGEN zu und sah das ca. 10 wagen vor mir auf einmal ein wagen zu einem feuerball wurde ...

                              ich stellte meinen bus erstmal quer auf die piste und rannte nach vorne um ggf. zu helfen.


                              Unter ggf. helfen stelle ich mir eigentlich etwas anderes vor, als eine Fotodokumentation zu knipsen...
                              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                              Kommentar

                              Lädt...