angler gefragt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #1

    angler gefragt

    würden gerne dieses jahr an die nordsee fahren und dort auf hornhecht gehen,wann beissen die gut und welchen köder/ausrüstung nehmt ihr?
    ich sage nur gelbe Nummerschilder
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #2
    MoinMoin.
    April/Mai ist die top Zeit, zumindest an der niederländischen Küste.
    Als Topköder gelten, kleine Sandaale,Lachsstücke,Speck und schnellgeführte Spinner.
    Mfg
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      welches gerät nimmst du?pose?rute?usw.
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 03.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #4
        bei uns gehts mit den hornhechten grade los
        die ersten sind schon am haken gewesen
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          Weil es Oberflächenjäger sind, nimmst du eine vorgebleite Meerespose zw. 30-80 gr. und ein 2m langes Vorfach.(kannst du werfen wie Hölle) und en kleinen Haken Größe 6-8. Am Besten schleppst du das ganz langsam, aber warte nicht darauf, dass der Schwimmer untergeht! Wenn du einen fisch hinter dem Schwimmer springen siehst-Anschlagen!
          Ansonsten kannst du auch wie beim Forellenangeln vorgehen. Wasserkugel oder Spirolino!
          Mfg
          P.s. Dackel, schöne Seite-Pn!
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #6
            hatten wir auch in holland die megaposen die flogen wie sau aufs meer hinaus.
            wenn die see spiegelglatt ist werden wir es mal mit waserkugel probieren.
            köder war lachsstückchen.

            hornies schmecken echt gut,leider zuviel gräten.
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • Wolfo
              Oberbootsmann
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 1465
              • Heiðabýr
              • Oculus

              #7
              Und wenn die jungen Hornhechte nicht so Dumm wären...
              tauchen durch dicke Algenteppiche an der Oberfläche und verrecken dort.
              So haben wir vor Jahren mal c.a. 10000 Jungtiere (bis 60 cm´) wieder befreit.
              Mit der Jolle, Eimern und einem Kescher...war lustig.

              Empfehlen kann man auf jeden Fall ein solides Drahtvorfach und frische Fetzenköder.
              Auf manchen Kuttern wird auch extra Geschirr für frischen Köderfisch ausgelegt.

              Aber wir haben ja selber ein Boot .
              Keine Rute, sondern mit 150m 2mm geflochtener Schnurr wird da geangelt.
              Nach alter Tradition.
              2m Vorfach und der Köder.

              Schöne Heringe dieses Jahr...

              Gruß,
              Wolfonaut


              Kein Berg zu tief!

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                beneidenswert,eigenes boot und wohnt in sh.
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                Lädt...