1000 Jahre und ein Abriss :(

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max51
    Ratsherr


    • 17.04.2006
    • 264
    • südlich Stuttgart

    #1

    1000 Jahre und ein Abriss :(

    Vielleicht weniger passend für das Forum daher unter Dies und das...

    Die Stadt Holzgerlingen in Ba-Wü feiert 2007 ihr 1000-Jähriges Jubiläum. Rechtzeitig zum Fest beantragte sie eine Abrissgenehmigung für das viertälteste noch erhaltene kleinbäuerliche Haus in Baden-Württemberg.

    Erst vor wenigen Monaten wurde durch Zufall das wahre Alter des kleinen Gebäudes festgestellt. Versteckt hinter Eternit-Verkleidungen an der Durchgangsstraße dämmert das alte Fachwerk vor sich hin. Die Stadt die sich rühmt zu einer der wohlhabenderen in Ba-Wü zu gehören lehnt mit Vielerlei Begründungen eine Sanierung ab.

    Hauptgrund ist wohl das an der Stelle, wie an so viele zuvor, ein großer Wohnkomplex entstehen soll. Seit der Abbruchwunsch bekannt ist stehen in letzter Zeit auch immer mal Türen und Fensten offen an dem unbewohnten Gebäude. Warum sich just darum niemand kümmert darf man spekulieren. Auch der Einspruch des Heimat- und Geschichtsvereins sowie die Meinung etlicher Holzgerlinger in der Presse und Einspruch bei den Zuständigen Denkmalschutzbehörden konnten die Entscheidung nicht ändern.

    So wird das wohl in Bälde Gebäude abgerissen und ein Teil der Giebelseite im Heimatmuseum ausgestellt.

    Und das während man sich und seine Geschichte ein Jahr lang feiert....
    Zuletzt geändert von max51; 28.04.2007, 15:20.
    Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #2
    Früher gabs noch Hausbesetzer

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #3
      Zitat von Ralf
      Früher gabs noch Hausbesetzer

      In diesen Gefilden ist der Umgang mit dieser Zene recht konervativ, so erhalten Leute mit bunten Haaren in Innen städten z.T. Platzverweise oder werden mit "Antimusik" beschallt, bis sie entnervt aufgeben. Es gibt auch nette Geschichten über die Behandlung von studentischen Demonstranten in Heidelberg und Freiburg. Google mal!
      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • max51
        Ratsherr


        • 17.04.2006
        • 264
        • südlich Stuttgart

        #4
        Zitat von Ralf
        Früher gabs noch Hausbesetzer
        Wenn ich an die Hausbesetzer in der Umgebung denke hat die Bausubstanz darunter mehr gelitten als durch den Leerstand. Das wäre keine wirkliche Lösung.
        Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

        Kommentar

        • Rasputin.1
          Heerführer


          • 15.02.2004
          • 2106
          • Niedersachsen / Seelze
          • Augen und Nase......

          #5
          Hmm,

          schon mal mit dem Denkmalschutz versucht. Wenn es Historisch erhaltenswert ist, denke ich da sollte etwas zu machen sein. ( Vorschlag )

          *anregenderweise*
          Es grüßt der Michael
          Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

          Kommentar

          • Klausie
            Heerführer


            • 14.04.2006
            • 1044
            • Pfalz

            #6
            Zitat von Rasputin.1
            Hmm,

            schon mal mit dem Denkmalschutz versucht. Wenn es Historisch erhaltenswert ist, denke ich da sollte etwas zu machen sein. ( Vorschlag )

            *anregenderweise*
            Sie machen ja schon, sie reißen ab. Denkmalschutz würde das Ende nur herrauszögern, denn Geld für die Restoration ist meist sowieso nicht da.
            Es ist nicht auszuschließen das Hausbesetzer die Bausubstanz schädigen, in diesem Fall wäre das erwünscht, denn es würde Teure Abrisskosten sparen. Denn wenn das Haus in sich zusammen fällt braucht man nur noch den Schutt weg zu karren. Ich bin auch dafür das man einige alte Gebäude erhalten sollte, aber wenn ich bei uns sehe wie Denkmalschutz funktioniert könnte ich .
            Patriae inserviendo consumer.


            Gruß

            Klausie

            Kommentar

            • max51
              Ratsherr


              • 17.04.2006
              • 264
              • südlich Stuttgart

              #7
              Zitat von Rasputin.1
              Hmm,

              schon mal mit dem Denkmalschutz versucht. Wenn es Historisch erhaltenswert ist, denke ich da sollte etwas zu machen sein. ( Vorschlag )

              *anregenderweise*
              Der Abbruch war schon beschlossene Sache und quasi schon im Anlaufen als Teile des Gebäudes unter Denkmalschutz gestellt wurden. Die Stadtverwaltung hat im Hinblick auf die Sanierungskosten bei der zust. Denkmalbehörde eine Abrissgenehmigung beantragt und wird diese wohl auch bekommen bzw hat diese schon in Aussicht.

              Es wurden auch diverse Behörden angeschrieben wie die nachfolger des Landesdenkmalamtes oder der Stiftung Denkmalschutz. Die fühlten sich entweder alle nicht zuständig oder haben untereinander gegenseitig an sich verwiesen.

              Veranschlagt ist eine Komplettsanierung mit ca. 600 TSD€. Investoren haben sich wohl keine gefunden. Was auch nicht wundert, das Gebäude ist aus heutiger Sicht von der Aufteilung und Deckenhöhe wohl nur schwer wirtschaftlich zu verwerten. Und leider zählt das ja mehr als die Erhaltung eines Stücks Geschichte.

              Besitzer des Geländes und Gebäudes ist die Stadt selbst. Ironischerweise rühmt man sich mit den vielen erstklassig restaurierten Fachwerkgebäuden in der Stadt, die allerdings allesamt von den Privatbesitzern unter etlichen Auflagen restauriert wurden.

              Es wurde auch immer mal wieder in den Stuttgarter Nachrichten und ähnlichem darüber berichtet..

              "Eines der ältesten. Bauernhäuser im Land soll abgebrochen werden"
              "Einem der ältesten Bauernhäuser im Land droht jetzt doch der Abriss"
              "Die Tage eines der ältesten Bauernhäuser des Landes scheinen gezählt zu sein"
              "Uraltem Bauernhaus droht das Ende"

              Statt dessen wird wohl wieder sowas gebaut.... http://www.dreso.com/german/referenz...zgerlingen.asp
              Zuletzt geändert von max51; 29.04.2007, 15:41.
              Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

              Kommentar

              Lädt...