Vielleicht weniger passend für das Forum daher unter Dies und das...
Die Stadt Holzgerlingen in Ba-Wü feiert 2007 ihr 1000-Jähriges Jubiläum. Rechtzeitig zum Fest beantragte sie eine Abrissgenehmigung für das viertälteste noch erhaltene kleinbäuerliche Haus in Baden-Württemberg.
Erst vor wenigen Monaten wurde durch Zufall das wahre Alter des kleinen Gebäudes festgestellt. Versteckt hinter Eternit-Verkleidungen an der Durchgangsstraße dämmert das alte Fachwerk vor sich hin. Die Stadt die sich rühmt zu einer der wohlhabenderen in Ba-Wü zu gehören lehnt mit Vielerlei Begründungen eine Sanierung ab.
Hauptgrund ist wohl das an der Stelle, wie an so viele zuvor, ein großer Wohnkomplex entstehen soll. Seit der Abbruchwunsch bekannt ist stehen in letzter Zeit auch immer mal Türen und Fensten offen an dem unbewohnten Gebäude. Warum sich just darum niemand kümmert darf man spekulieren. Auch der Einspruch des Heimat- und Geschichtsvereins sowie die Meinung etlicher Holzgerlinger in der Presse und Einspruch bei den Zuständigen Denkmalschutzbehörden konnten die Entscheidung nicht ändern.
So wird das wohl in Bälde Gebäude abgerissen und ein Teil der Giebelseite im Heimatmuseum ausgestellt.
Und das während man sich und seine Geschichte ein Jahr lang feiert....
Die Stadt Holzgerlingen in Ba-Wü feiert 2007 ihr 1000-Jähriges Jubiläum. Rechtzeitig zum Fest beantragte sie eine Abrissgenehmigung für das viertälteste noch erhaltene kleinbäuerliche Haus in Baden-Württemberg.
Erst vor wenigen Monaten wurde durch Zufall das wahre Alter des kleinen Gebäudes festgestellt. Versteckt hinter Eternit-Verkleidungen an der Durchgangsstraße dämmert das alte Fachwerk vor sich hin. Die Stadt die sich rühmt zu einer der wohlhabenderen in Ba-Wü zu gehören lehnt mit Vielerlei Begründungen eine Sanierung ab.
Hauptgrund ist wohl das an der Stelle, wie an so viele zuvor, ein großer Wohnkomplex entstehen soll. Seit der Abbruchwunsch bekannt ist stehen in letzter Zeit auch immer mal Türen und Fensten offen an dem unbewohnten Gebäude. Warum sich just darum niemand kümmert darf man spekulieren. Auch der Einspruch des Heimat- und Geschichtsvereins sowie die Meinung etlicher Holzgerlinger in der Presse und Einspruch bei den Zuständigen Denkmalschutzbehörden konnten die Entscheidung nicht ändern.
So wird das wohl in Bälde Gebäude abgerissen und ein Teil der Giebelseite im Heimatmuseum ausgestellt.
Und das während man sich und seine Geschichte ein Jahr lang feiert....
Kommentar