Grundwehrdienst - bald geht's los

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cowboybasti
    Heerführer


    • 07.04.2006
    • 2208
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

    #1

    Grundwehrdienst - bald geht's los

    tach

    lese im moment viel im bundeswehrforum.de
    und muss echt sagen so irgendwie hab ich ja bammel vor der ganzen sache. viel sport, wa ich sonst gar nicht mache, dann immer das machen was einem gesagt wird auch wenns einen nicht passt . find ich irgendwie schon ne extreme umstellung.
    und dann auch noch im sommer so manchen tag bei 30grad oder so im feld oder wald sitzen .
    also wenn ich ehrlich bin gehe ich da mit n bisschen angst hin und auch mich unsicherheit.
    hab erfahren das n freund von mir in die gleiche einheit muss wie ich , is vieleicht nich verkehrt wenn man wen kennt aber ob das die sache so viel besser macht???!!!

    hab schon n ungutes gefühl vor dem tag an den es losgeht.
    ging euch das auch so?
    Basti
    Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    In der Grundi war ich damals einziger Badner in der tiefsten Provinz in der Oberpfalz.
    Damals waren es allerdings noch 18 Monate Wehrdienst und ich war im tiefsten Winter da.
    Und in der Oberpfalz wird´s recht schattig!
    War aber,sportmäßig gesehen,auch relativ locker.
    Schlimmer war´s da in der Stammeinheit,5000 mtr. Lauf auf Zeit und so Scherze.
    Kam mir allerdings zugute,daß ich damals noch Mittelstreckenlauf gemacht habe.
    Zwischenzeitlich ist es ja,was die Wehrdienstzeit,betrifft auch weniger geworden.
    Wie es zwischenzeitlich in der Truppe zugeht,kann ich nicht sagen.
    Allerdings ist es auf jeden Fall gut,wenn man schon einen Bekannten da hat.
    Nimm die ganze Sache locker und mach das Beste draus!

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      ja der 5000m lauf danach schlingste nach luft ,heute nach 20 jahren funktionierts schon nach 400 meter.

      grundi in budel das war lustig,bis auf die hindernissbahn von den holländern,die war lebensgefährlich und nicht so ein kinderspielplatz wie hier in deutschland
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • Omega
        Geselle


        • 13.09.2004
        • 50
        • Süd-Niedersachsen
        • MD3009

        #4
        Kleines Wörterbuch der Bundeswehr

        Hallo Cowboybasti,
        guckst Du hier, www.unmoralische.de/bundeswehr.htm. Kleines Wörterbuch für den Dienstgebrauch, schützt Dich auch davor von irgendwelchen Obergefreiten auf die Suche nach dem Schlüssel für den Verfügungsraum entsandt zu werden.

        Viel Glück und viel Spaß
        Omega

        Kommentar

        • max51
          Ratsherr


          • 17.04.2006
          • 264
          • südlich Stuttgart

          #5
          Spätestens nach dem ersten Anschiß (der lässt meist nicht lange auf sich warten) hast du in der Stube genug neue Kameraden. Denen geht es nämlich allen (zu 99%) nicht anders wie dir. Bammel, Angst oder wie man das nennen soll, oft völlig falsche Vorstellungen und einen Horror was da kommt. Das gibt sich aber schon am zweiten Tag.

          Aufregung und Nervosität ist normal aber alles andere ist unangebracht. Beim Sport geht's nicht von 0 auf 100 das steigert sich auch langsam, und bei sengender Hitze ist der Ausbildungsbetrieb inzwischen stark reglementiert. In der Beziehung eine Grundausbildung "soft" im Gegensatz zu früheren Jahren.

          Man kommt zwar, je nach AGA, an seine körperlichen Grenzen aber das schadet nicht. Ich kenn viele denen das gut getan hat, und ich war vorher auch eine faule Socke und hab erst durch den Bund mit dem Sport angefangen.

          Das wichtigste ist nicht klugscheißen, machen was die Vorgesetzten sagen (im Rahmen des gesunden Menschenverstandes) und versuchen sein bestes zu geben. Üblicherweise wird das von den Ausbildern auch honoriert. Keiner wird dich fertigmachen z.b. beim Sport wenn er sieht du bemühst dich ehrlich aber kannst einfach nicht mehr bringen.

          Was selber fünf Jahre beim Bund in allen möglichen Einheiten und Ausbildungen. Wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird, also keine Panik. Und gerade die AGA ist was von dem du noch in zwanzig Jahren mit den Kumpels zusammensitzt und euch gern an die Zeit erinnert, auch wenn man sie während der AGA vielleicht verflucht, eben wegen der durchaus vorhandenen Anstrengungen und Umstellungen.

          Fall aber nicht wenn du beim Bund bist ausversehen zu den Längerdienern. Viele bleiben so dort hängen beim Bund. Und seit die Bundeswehr nicht nur sinnvolle Einsätze betreibt sondern als politisches Machtmittel missbraucht wird kannst du auch am Hindukusch landen oder wo es der Regierung morgen praktikabel erscheint. Hab das am eigenen Leib teuer bezahlen müssen und war auch bei mehr als einer Beerdigung wo die beigesetzt werden die im Fachjargon der Nachkriegspolitik an einem "qualifizierten Arbeitsunfall" sterben. Gefallen wird nicht mehr fürs Vaterland sondern man kommt politisch korrekt bei einem Arbeitsunfall um.

          Wo kommst du den hin in welche Einheit ? Wenn noch Fragen sind kannst dich auch gern per PN melden
          Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19542
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Zitat von Cowboybasti
            also wenn ich ehrlich bin gehe ich da mit n bisschen angst hin und auch mich unsicherheit.
            hab erfahren das n freund von mir in die gleiche einheit muss wie ich , is vieleicht nich verkehrt wenn man wen kennt aber ob das die sache so viel besser macht???!!!
            ging euch das auch so?
            Basti
            Freund in der gleichen Einheit? Glückwunsch!

            Wenn du etwas unsicher bist, ist das doch nur verständlich.
            Mein Tipp:
            -lerne einen Krawattenknoten zu binden
            -es kann nicht schaden, wenn man ein Hemd ordentlich zusammenlegen kann
            -nimm dir für das Aussuchen der passenden Stiefel genug Zeit, die Teile sollten wirklich GUT passen.

            MfG Thomas
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Dackelfreund
              Heerführer


              • 25.11.2006
              • 4708
              • .........
              • -------------

              #7
              kauf dir gebrauchte bw stiefel und nimm sie sauber mit,bekommste neue stiefel dann gute nacht.
              krawattenknoten brauchste auf jeden fall und so wie deistergeist gesagt hat lerne hemden falten und betten machen.
              gruss micha
              ich sage nur gelbe Nummerschilder

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                ja glaube mus ich wohl alles mal machen und n bissel lernen zu machen.
                mein onkel war 12jahre land feldwebeol in northeim , und man merkt das er seinen ton von da ab nicht mehr groß geändert hat . da sitzt wohl irgendwie noch immer fest .
                jedenfalls meinte er, ich sollte aif jedenfall mich verpflichen lassen , egal was kommt! man bekommt ne gute abfindun und nach 12 jahren auch eine ausbildung die der bund bezahlt.
                habe abermals gesagt , ich muss erst mal gucken wie mir das überhaupt gefällt und wegen verpflichten würde sich WENN erst während der zeit endscheiden . find ich auch normal vernünftig so aber er hat mich gleich für dumm erklärt und meine es könnte eigentlich nichts bessres geben . man bekommt sein geld, ne ausbildung im anschluss usw,. ...

                aber ich finde, zu seiner zeit als er dawar ar das noch alles "easy". da brauchte man sich noch nicht groß nen kopf zu machen was passiere kann.

                heute siets ja leider anders aus. wenn man sich verpflichten lässt unterschreibt man automatisch für nen uslandseinsatz . und nunja, man bekommt gutes geld dafür, is klar, aber man weiß nich ob man heile wider kommt, körperlich behindert oder tot.
                das isnun heut das was man bedenken muss. mann hat nur ein leben!

                und daher finde ich seine meinung absolut super übertrieben.

                aber danke schonaml füreure antworten .
                werde euch dann wärend der zeit mal berichten ie es ist.
                muss übrigens nach holzminden (nur ca. 25km von mir) zum panzerpionierbattaillon..

                naja, mal sehn wies wird.

                Basti
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • Dackelfreund
                  Heerführer


                  • 25.11.2006
                  • 4708
                  • .........
                  • -------------

                  #9
                  nun reissen wir dich erst mal aus deinen träumen basti.

                  erstens mit dem verpflichten ist das so eine sache,die wollen das du eine ausbildung hast oder studiert hast z12 oder z-grabstein machen willst.
                  gefallen finden beim bund?in der grundi?
                  nur ein minimaler teil der leute kann dort ne ausbildung machen was ja meist eher eine weiterbildung ist.da must du schonm viel glück haben.
                  die meisten standorte verfügen über gar keine ausbildungsstätten.

                  panzerpioniere,willste auf dem bau lernen oder was stellst du dier da vor?

                  viel glück
                  ich sage nur gelbe Nummerschilder

                  Kommentar

                  • max51
                    Ratsherr


                    • 17.04.2006
                    • 264
                    • südlich Stuttgart

                    #10
                    Zitat von Cowboybasti
                    jedenfalls meinte er, ich sollte aif jedenfall mich verpflichen lassen , egal was kommt! man bekommt ne gute abfindun und nach 12 jahren auch eine ausbildung die der bund bezahlt.
                    Deine Chancen ohne eine Ausbildung überhaupt für länger verpflichtet zu werden sind eigentlich verschwindend gering. Wenn sowas überhaupt als Option steht dann vorher eine Ausbildung machen und den Dienst zurückstellen. PzPiBtl kann z.B. mit KFZ-Mechanikern oder Baumaschinenführern was anfangen.

                    Das die Bundeswehr nach 8/12 Jahren eine komplette (zivile) Ausbildung finanziert ist richtig, allerdings darf man dabei nicht vergessen das man dann wesentlich älter ist als die anderen die ihre Ausbildung beenden und das man 8 oder 12 Jahre aus dem zivilen Berufsleben war und evtl. kaum praktische Berufserfahrung mitbringt.
                    Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25951
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      ... WENN man es schafft, mit dem Leben dort klar zu kommen, dann ist das ne feine Versorgung. Wenn ich heute so drüber nachdenke, wie es wäre, wenn ich damals ...
                      (manchmal grüble ich - aber das "freie" Leben ist besser ... )

                      Ansonsten:
                      Basti, mach Dir nicht in die Hosen. ... Millionen haben das vor Dir schon überstanden. Mit längeren Zeiten als nur (!) 9 Monate.
                      Und ALLE reden noch heute drüber. Egal, wie toll oder sch... es angeblich war - vergessen haben sie es nie.
                      Das wird Dir auch so gehen.

                      Und die Angst vor körperlicher Anstrengung???
                      ... Tja, das ist wohl das, was die heutige Jungend wirklich von der früheren unterscheidet. Die Verweichlichung schreitet voran. Der Joystick vorm Bildschirm hat das Spielen in der freien Natur ersetzt. Der Gang zum Kühlschrank ist zur Anstrengung geworden ...
                      DU hast bzw. machst auf mich allerdings nicht den Eindruck, als das Du dort körperlich scheitern würdest bzw. könntest.

                      Eine Frage des Selbstvertrauens.

                      Gruß
                      Jörg

                      P.S.: Und 20 Km Märsche können sogar Spaß machen - wenn man der Schnellste ist ...
                      (=> sofort Dienstfrei, und vor allem: Besser mitlaufen, als mit dem restlichen Stamm auf Streckenposten machen und Leichen aufsammeln. DAS dauerte nämlich immer mindestens 4 Stunden länger, als das selber marschieren. Am Freitag ... )
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Colin († 2024)
                        Moderator

                        • 04.08.2006
                        • 10262
                        • "Oppidum Ubiorum"
                        • the "Tejon" (what else..?)

                        #12
                        Hallo,

                        und hier will ich dir noch schreiben..mach dir keinen allzu dicken Kopf wegen deiner Wehrzeit,das geht auch vorbei und im nachhinein trotz Anfangsbammel,war es doch eine coole Zeit,wo ich ne menge super Typen kennenlernen durfte...ist allerdings schon fast 25 Jahre her und hat mich zur Grundi nach Budel gebracht danach Heimnähe Köln/Wahn
                        wo geht's denn für dich zur Grundi hin?
                        Ich war übrigens 18 Monate da,also das doppelte...

                        greet's Colin
                        Zuletzt geändert von Gast; 01.05.2007, 14:10.


                        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                        Colin hat uns am 16.07.2024
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • Dackelfreund
                          Heerführer


                          • 25.11.2006
                          • 4708
                          • .........
                          • -------------

                          #13
                          das war ja auch in budel,das ausbildungsparadies der bw gibts nichr mehr.
                          ich sage nur gelbe Nummerschilder

                          Kommentar

                          • Colin († 2024)
                            Moderator

                            • 04.08.2006
                            • 10262
                            • "Oppidum Ubiorum"
                            • the "Tejon" (what else..?)

                            #14
                            Zitat von Dackelfreund
                            das war ja auch in budel,das ausbildungsparadies der bw gibts nichr mehr.
                            Jetzt mach ihm nicht schon wieder Kopfzerbrechen...

                            Mit den "Super Typen" war schon eher auf Köln bezogen,denn da war der Kontakt über Dauer ja schon besser..

                            In Holland die paar Wochen war eigentlich jeder mit sich selbst oder abends "Heineken" beschäftigt so das da nicht allzu viel Kameradschaft aufkommen konnte.

                            Aber ich glaube das die Schleiferei damals schon etwas härter war in zeiten des "Kalten Krieg's" als heutzutage...

                            War übrigens letztes Jahr auf dem Weg nach "Zeeland" mal hingefahren und die Kaserne steht oder stand zwar noch..hatte aber was Geisterhaftes..

                            greet's Colin


                            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                            Colin hat uns am 16.07.2024
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • tomas_k
                              Ratsherr


                              • 31.10.2004
                              • 221
                              • Kreis Warendorf
                              • Nokta Legend

                              #15
                              Y-Tours,wir buchen -
                              sie fluchen!

                              Kommentar

                              Lädt...