Möbelkauf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MvR
    Heerführer


    • 04.01.2007
    • 2735
    • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

    #1

    Möbelkauf

    Da hat Frau vor zusammen mit Männe das Wohnzimmer umzugestalten.. Weg vom kunststoffbeschichteten 08/15- Resopal- und Ikea-Möbel zum Vollholz. Nun fehlte noch wat fürs Telefon in der Ecke..
    Frau entdeckt , wie für die diese Ecke gemacht n schönes Vollholzregal, 2 Ablagen, Schublade, weiss lasiert..

    Dann das auspacken.


    Positiv überrascht:
    Jeder Dübel, jede noch so kleine Schraube, separat nach Bezeichnung und Maßen in Tütchen verpackt, Zettelchen mit Beschreibung bei.


    Dafür kam dann bei der Überprüfung der Teile die Ernüchterung.

    Ein Boden der Ablagen gebrochen, was nicht weiter schlimm gewesen wäre, wozu ist man Tischler.

    Das Ding genommen, verleimt, und weils n glatter Bruch war, zusätzlich nochmal zu den Zwingen Parkettspanner rum, man sah den Riss fast nicht
    mehr..

    Dafür fehlte Ablage 2 völlig..

    Was mich aber noch mehr ankotzte, war danach das Wiedereinpacken mit 1000 Styroteilen und sonstigen Packmüll, der fast ne stunde in Anspruch nahm.
    Zuletzt geändert von MvR; 01.05.2007, 12:46.
    Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
    Spandau!!! Was sonst??
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    made in poland?
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • Greg
      Bürger


      • 20.03.2007
      • 195
      • Eifel
      • Garrett GTI 2500

      #3
      made by IKEA ?

      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 04.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #4
        Zitat von Greg
        made by IKEA ?
        nix schweden, deutsches "qualitätsprodukt"
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • da kami
          Ritter


          • 03.05.2006
          • 370
          • EUdSSR

          #5
          Der wahre Tischler baut sein Tischlein selbst, ohne Bausatz.

          Kataloge sind nur für Anregungen da, nicht um den Schmarrn zu kaufen.
          ...noch schene Stana mecht i grobn...
          ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
          oba i glab, da verlang i scho zvui...

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #6
            Zitat von Dackelfreund
            made in poland?
            nichts gegen Polen. Wie viele Firmen lassen Ihre Artikel im Osten fertigen. Nichts mit Made in Germany!
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • MvR
              Heerführer


              • 04.01.2007
              • 2735
              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

              #7
              Zitat von da kami
              Der wahre Tischler baut sein Tischlein selbst, ohne Bausatz.

              Kataloge sind nur für Anregungen da, nicht um den Schmarrn zu kaufen.
              der wahre tischler baut auch selbst.. für kunden und freunde. und mit so nem filrefanz wie nem telefoneckschränkchen greift auch der wahre tischler gern auf gute qualität von möbelhäusern zurück, weil einfach die zeit und auch die lust und die laune fehlt am we noch inner werkstatt was für zu hause anzufertigen, es sei denn es soll was besonderes sein.

              comprende?
              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
              Spandau!!! Was sonst??

              Kommentar

              • Navis
                Banned
                • 19.09.2003
                • 2329
                • Franken
                • Augen und Nase

                #8
                Zitat von MvR
                der wahre tischler baut auch selbst.. für kunden und freunde. und mit so nem filrefanz wie nem telefoneckschränkchen greift auch der wahre tischler gern auf gute qualität von möbelhäusern zurück, weil einfach die zeit und auch die lust und die laune fehlt am we noch inner werkstatt was für zu hause anzufertigen, es sei denn es soll was besonderes sein.

                comprende?
                Hmm, hat der wahre Tischler keinen Auszubildenden, welchem er die Führungsaufgabe "Telefonschränkchen" anvertrauen könnte, und dem die formvollendete wie auch handwerklich tadellose Ausgestaltung zu einer Frage der Ehre würde?


                Grüsselich,

                Navis.
                ----


                Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 04.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #9
                  Zitat von Navis
                  Hmm, hat der wahre Tischler keinen Auszubildenden, welchem er die Führungsaufgabe "Telefonschränkchen" anvertrauen könnte, und dem die formvollendete wie auch handwerklich tadellose Ausgestaltung zu einer Frage der Ehre würde?


                  Grüsselich,

                  Navis.
                  ne, azubis kosten geld, und ich fall unter die altgesellenregelung, sprich selbständiger ohne eintrag als meister in der handdwerksrolle. auserdem selbst wen:
                  ich würd n azubi nicht meine privaten sachen anfertigen lassen.
                  nicht weil ich es ihm nicht zutrau, sondern weil ich der meinung bin, dass n azubi anderes zu tun hat als dem chef sein zeug zu fertigen..
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    Zitat von Siebken
                    nichts gegen Polen. Wie viele Firmen lassen Ihre Artikel im Osten fertigen. Nichts mit Made in Germany!
                    oh doch porsche da kommt alles aus deutschland
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • Simon
                      Heerführer


                      • 05.02.2004
                      • 2275
                      • Linsengericht
                      • Helix 10 , Helix 12

                      #11
                      Ich bin mir sicher bei Porsche gibts auch Teile, welche im Osten gefertigt wurden, denn auch Porsche kauft beim Zulieferer ein, und der Zulieferer lässt seine Teile schone lange nicht mehr ausschließlich im Heimatland fertigen.................

                      Kommentar

                      • Dackelfreund
                        Heerführer


                        • 25.11.2006
                        • 4708
                        • .........
                        • -------------

                        #12
                        porsche nimmt nur teile die auch in deutschland hergestellt werden.
                        aber es gibt einen zu denken wenn man auf verpackungen sieht hergestellt für...oder vertriebshandel....
                        tja nur dienstleistungsgesellschaft funktioniert halt nicht in deutschland.
                        karren in den 90ern gegen die wand gesetzt und bei der jahrtausendwende nochmal mit ordentlich schmackes gegen die wand gesetzt.
                        jetzt haben wir den scheiss.
                        gute nacht .
                        ich sage nur gelbe Nummerschilder

                        Kommentar

                        • Navis
                          Banned
                          • 19.09.2003
                          • 2329
                          • Franken
                          • Augen und Nase

                          #13
                          Zitat von MvR
                          ne, azubis kosten geld, und ich fall unter die altgesellenregelung, sprich selbständiger ohne eintrag als meister in der handdwerksrolle. auserdem selbst wen:
                          ich würd n azubi nicht meine privaten sachen anfertigen lassen.
                          nicht weil ich es ihm nicht zutrau, sondern weil ich der meinung bin, dass n azubi anderes zu tun hat als dem chef sein zeug zu fertigen..
                          Frage der Ehre - das hiess früher mal: nach Feierabend oder vor Arbeitsbeginn, dann eben, wenn sich der Geist des Lehrlings in der Stille der leeren Kathedrale der Arbeit zu seiner vollen Grösse emporschwingen konnte, sich in die Hände begab, dortselbst wahre Wunder wirkte und dem Jüngling zur Verfertigung von Werkstücken in allerhöchster Perfektion verhalf, welche dem Meister oder der Meisterin zu übergeben die köstlichsten Wonnen in dem jungen Dasein hervorrief, besannen sich vorgenannte Respektspersonen doch jedesmal beim Anblick der kleinen Kunstwerke darauf, dass das dreimal vermaledeite Drecksstiftla doch was auf dem Kasten hat


                          Grüsselich,

                          Navis.
                          ----


                          Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                          Kommentar

                          • Siebken
                            Heerführer


                            • 12.01.2005
                            • 6470
                            • Nicht von dieser Welt.
                            • XP Deus

                            #14
                            Zitat von Dackelfreund
                            porsche nimmt nur teile die auch in deutschland hergestellt werden.
                            aber es gibt einen zu denken wenn man auf verpackungen sieht hergestellt für...oder vertriebshandel....
                            tja nur dienstleistungsgesellschaft funktioniert halt nicht in deutschland.
                            karren in den 90ern gegen die wand gesetzt und bei der jahrtausendwende nochmal mit ordentlich schmackes gegen die wand gesetzt.
                            jetzt haben wir den scheiss.
                            gute nacht .
                            das mit Porsche kann ich nicht glauben. Da möchte ich mal Beweise sehen!
                            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                            Sophie Scholl/Jacques Maritain

                            Kommentar

                            • seewolf
                              Heerführer


                              • 06.12.2005
                              • 4969
                              • Schöneweide
                              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                              #15
                              Das höhrt sich ja fast so an als ob sich hier die "Holzwürmer" unterhalten.
                              Gruß andreas
                              S.S.S.S

                              Kommentar

                              Lädt...