Es ist mal wieder soweit.....
Ein Sammlerkumpel aus dem Kreis Borken hat ein schönes Panzerkampfabzeichen in silber mit Einsatzzahl "25" ersteigert....
Er bringt das Teilchen mit und zeigt es mir.....
Nun ja......was soll ich sagen?
Ich kenne von diesem hoch gewertetem Stück unglaublich schlechte Gurken.....die einen Sammler erblinden lasen, der nur einen Funken Geschmack im Leibe hat.....
Aber was der Kumpel mir da zeigt ist der Hammer!
Ein fein sauber geprägtes Stück, mit "JFS" Stempel an der richtigen Stelle, sogar erhaben geprägt, wie es sein sollte......selbst die Eichelkappen der Vorderseite, feinst geprägt.....zwischen den Flügeln und Füßen des Hoheitszeichens durchbrochen.....vom allerfeinsten.....
Erst bei einer sorgfältigen Nachschau meinerseits fällt mir dann doch der Unterschied zum Original auf:
Der Panzer ist mitgeprägt, also ein einteiliges Stück (normalerweise war der Panzer aufgesetzt und mit zwei Nieten befestigt).....
Ein anderer Sammler, der wohl noch nicht ganz so lange sammelt, tja, der schaut sich das Teilchen auch an....und erkennt nicht, das es einteilig ist!
Son Teilchen....mal son Jahr inner Erde und nen Dummen gefunden.....ihr wisst was ich meine.....
Aber jetzt kommt der Oberhammer:
Das Teil hat 45,- Euro gekostet!
(Zum Vergleich: Ein Original wird zwischen 1000,- und 1700,- € gehandelt!)
Fazit:
Es lohnt sich gar nicht mehr, als Anfänger Orden zu sammeln, bei den super Kopien, die es mittlerweile gibt!!!!
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße und nen schönen 1. Mai
Ingo
(Anbei ein Bild des Stückes!)
Ein Sammlerkumpel aus dem Kreis Borken hat ein schönes Panzerkampfabzeichen in silber mit Einsatzzahl "25" ersteigert....
Er bringt das Teilchen mit und zeigt es mir.....
Nun ja......was soll ich sagen?
Ich kenne von diesem hoch gewertetem Stück unglaublich schlechte Gurken.....die einen Sammler erblinden lasen, der nur einen Funken Geschmack im Leibe hat.....
Aber was der Kumpel mir da zeigt ist der Hammer!
Ein fein sauber geprägtes Stück, mit "JFS" Stempel an der richtigen Stelle, sogar erhaben geprägt, wie es sein sollte......selbst die Eichelkappen der Vorderseite, feinst geprägt.....zwischen den Flügeln und Füßen des Hoheitszeichens durchbrochen.....vom allerfeinsten.....
Erst bei einer sorgfältigen Nachschau meinerseits fällt mir dann doch der Unterschied zum Original auf:
Der Panzer ist mitgeprägt, also ein einteiliges Stück (normalerweise war der Panzer aufgesetzt und mit zwei Nieten befestigt).....
Ein anderer Sammler, der wohl noch nicht ganz so lange sammelt, tja, der schaut sich das Teilchen auch an....und erkennt nicht, das es einteilig ist!
Son Teilchen....mal son Jahr inner Erde und nen Dummen gefunden.....ihr wisst was ich meine.....
Aber jetzt kommt der Oberhammer:
Das Teil hat 45,- Euro gekostet!
(Zum Vergleich: Ein Original wird zwischen 1000,- und 1700,- € gehandelt!)
Fazit:
Es lohnt sich gar nicht mehr, als Anfänger Orden zu sammeln, bei den super Kopien, die es mittlerweile gibt!!!!
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße und nen schönen 1. Mai
Ingo
(Anbei ein Bild des Stückes!)
Kommentar