Telefon-Terror

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #1

    Telefon-Terror

    In letzter Zeit wird es mit den unerwünschten "Umfrage" - Anrufern echt immer schlimmer. Abends um 9.00, Sa. 3 mal am Nachmittag.. geht's anderen auch so?
    Dieser Mist geht einem auf die Ketten, kann man denn dagegen überhaupt nichts machen außer abschalten?
  • Koester
    Landesfürst


    • 18.05.2005
    • 750
    • Niedersachsen
    • keiner

    #2
    Hallo,
    ich habe bei der Telekom beantragt, Anrufe ohne Nummernanzeige nicht mehr auf meinen Anschluss durchzulassen. Seitdem wurde ich von sowas nicht mehr belästigt. Die paar ehrlichen Anrufe ohne Nummernanzeige bleiben dann auch aussen vor, aber was solls.

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Uns geht es leider auch so. Es klingelt unabhängig von Zeit und Tag. Leider hat der entsprechende "Störer" seine Rufnummer unterdrückt. Wir zeihen es aber evtl. in Erwägung eine "Fangschaltung" bei der Telekom zu beantragen.
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • sled
        Landesfürst


        • 05.06.2005
        • 753
        • Zürich / NRW
        • Cibola, ACE250

        #4
        hi,

        hehe ja ich kann euch nur zu gut verstehn.... arbeite selbst als teilzeitjob in nem Markt-/Sozialforschungsinstitut in der Schweiz (Link, so ähnlich wie Forsa)... zum glück führen wir meistens nur Umfragen im Auftrag vom Bund durch (Arbeitslosenstatistik, Bundesamt für Gesundheit Umfragen etc.).... Da sind die meisten auch bereit teilzunehmen... Es gibt auch so ne Klausel im Telefonbuch, dass man z.b keine Werbeanrufe bekommen möchte, jedoch wird das immer geschickt umgangen indem gesagt wird, dass es sich um Meinungsforschung handelt...

        Die Telefoninstitute welche Marketing, Werbetracking (ermitteln wie erfolgreich z.b TV Werbung war) oder welche verkaufen gehören meist zur hartnäckigen Sorte... Die Deutsche Klassenlotterie zum Beispiel.

        Hier einige Tipps wie man sich drücken kann:

        - angeben man sei schon 85 oder älter (Zielgruppe is meist 18-74)
        - hörschaden oder sonstige Behinderung
        - EXPLIZIT sagen dass man nicht weiter angerufen werden möchte!!

        Bei uns ist es so dass nochmals angerufen wird wenn man den Befrager nicht aussprechen lässt am Anfang - also die Einleitung worum es geht... Leute die direkt auflegen kriegen daher meist immer wieder n'Telefon.

        Wir verwenden auch keine unterdrückten Nummern, deswegen ist es relativ einfach diese zu Blockieren da es immer das gleiche nummern-schema ist bis auf die letzten 2,3 ziffern.

        Gibt es keine Möglichkeit ne Initiative oder so zu starten gegen Telefonbefragung JEGLICHERT art? Weil das Problem ist auch, dass man bei praktisch jedem Gewinnspiel oder sonstigen Verträgen (Handy, Auto etc.) sich damit einverstanden erklärt, dass die persönlichen Angaben zu Marketingzwecken gebraucht werden.


        Gruss

        sled - der Telefon-Terrorist

        Kommentar

        • Klausie
          Heerführer


          • 15.04.2006
          • 1044
          • Pfalz

          #5
          Nun ich nehme mir 20 Sekunden Zeit, bin ein geduldiger Mensch, bis ich Meinung höre und lege dann auf. Denn für jedes weitere Wort reichen meine Nerven nicht mehr aus. Schlimmer finde ich die Nerv Anrufe mit "Sie haben gewonnen" oder Werbung. Das kann man dann in 2 Sekunden beenden, denn die Maschine ist eh nicht auf Antwort programmiert. Noch nerviger sind diese blöden Maschinen wenn man mal Hilfe braucht und dann diese nervigen ansagen, wenn es ein Technisches Problem ist dann sagen sie jetzt ...
          Aber das ganze hat sich jetzt gelegt hatte schon lange keinen Anruf mehr.

          @sled
          Diese Meinungsumfrage Institute erzählen mir immer sie kennen meine Telefonnummer nicht, das würde ein Computer ermitteln. Ich kann das irgendwie nicht glauben.
          Patriae inserviendo consumer.


          Gruß

          Klausie

          Kommentar

          • sled
            Landesfürst


            • 05.06.2005
            • 753
            • Zürich / NRW
            • Cibola, ACE250

            #6
            Zitat von Klausie
            @sled
            Diese Meinungsumfrage Institute erzählen mir immer sie kennen meine Telefonnummer nicht, das würde ein Computer ermitteln. Ich kann das irgendwie nicht glauben.
            Also bei uns ist es so, dass aus Datenschutzrechtlichen Gründen keine näheren Angaben mit deiner Telefonnummer verknüpft werden.... Höchstens Regional nach Vorwahl etc. werden die sortiert. Gibt aber durchaus auch Firmen die deine Telnr. nach speziellen Kriterien (Steuerfuss der Ortschaft, Strasse wo du wohnst etc.) aussortieren, z.B. wenn sie dir einen Kredit andrehn wollen rufen se wahrscheinlich eher nich in Berlin-Kreuzberg an....


            Grundsätzlich siehts einfach so aus, dass da 10'000 Telnr. im Pool drin sind, da sitzen 200-300 Leute hinter Monitoren mit Headset und der PC wählt Nummern durch, nimmt jemand ab dann kommt Fragebogen aufm Schirm.

            Gruss

            sled

            Kommentar

            • Surfer
              Ritter

              • 06.01.2002
              • 579
              • Aachen

              #7
              Benutzt dies
              Angehängte Dateien
              Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

              Kommentar

              • mun_depot
                Heerführer


                • 04.09.2004
                • 1385
                • 3rd stone from the sun
                • brain 2.0

                #8
                Man kann sich auch auf die Robinsonliste setzen lassen, ob das allerdings die erhoffte Ruhe bringt weiß ich auch nicht.

                Ich bin eigentlich auch viel zu geduldig mit diesen Anrufern, wie T-Com, andere Telefonanbieter und Meinungsumfrageinstitute. Einmal habe ich 'gewagt' einem Befrager ein paar Fragen zu stellen, die dieser auch geduldig beantwortete. Als ich danach freundlich eine Befragung ablehnte, war er sauer: "Sie hätten mir das auch gleich sagen können!". Es ja klar, die arbeiten alle auf Provisionsbasis und möchten keine Zeit verschwenden. Sie verschwenden aber meine Zeit! Oft werden diese Gespräche auch aufgezeichnet, was in die rechtliche Grauzone geht. Zu internen Qualitätszwecken ist dies nicht verboten. Der Angerufene muß aber ohne Nachfrage darüber informiert werden.

                Vor kurzem ging ein Fall durch die Medien, bei dem Tele2 vorgewurfen wurde mit unlauteren Mitteln zu werben, worauf sich Tele2 heftigst wehrte und sogar den Mitschnitt veröffentlichte:


                Es geht in diesem Marktsegment um sehr viel Geld. Hier mal als Beispiel das Partnerprogramm der T-Com: http://eki-pi.t-com.de/info/partnerprogramm/

                Dort bekommen Vermittler (privat & professionell) z.B. folgende Provisionen:


                Rechenbeispiel Freunde empfehlen
                1x Neuanschluss T-ISDN Call & Surf Comfort Plus
                1x T-Mobile Relax 1000 XL
                + 47,-- € (4.700 Digits)
                + 75,-- € (7.500 Digits)
                = 122,-- € (12.200 Digits)

                Rechenbeispiel Produkte selbst vermitteln
                1x Neuanschluss T-ISDN Call & Surf Comfort Plus
                1x T-Mobile Relax 1000 XL
                1x Mengenbonus insgesamt bis zu
                + 80,-- € (8.000 Digits)
                + 100,-- € (10.000 Digits)
                + 30,-- € (3.000 Digits)
                = 210,-- € (21.000 Digits)

                Nach meiner Meinung belästigt allerdings Telefonwerbung (ähnlich Drücker) immer! Ich jedenfalls brauche so etwas überhaupt nicht!

                Ich habe mir für das nächste mal vorgenommen, gleich zu sagen das ich keine Aufzeichnung möchte, kein Gespräch möchte und auch in Zukunft keine Anrufe haben möchte. Das müßte genügen. Im Wiederholungsfall kann man rechtlich dagegen vorgehen. Die meisten Unternehmen werden sich aber wahrscheinlich an das Anrufverbot halten.
                Zuletzt geändert von mun_depot; 06.05.2007, 11:43.

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #9
                  Telefon-terror gibts schon länger...

                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #10
                    Also ich habe zwei Telefonanschlüsse bei der Dokom und habe seit etwa 2 Jahren diese Anschlüsse und noch nie einen solchen Anruf bekommen.





                    Keine Sau ruft mich an.:effe
                    Ps: Nein ich sage euch nicht meine Nummer.
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    • Klausie
                      Heerführer


                      • 15.04.2006
                      • 1044
                      • Pfalz

                      #11
                      @Seewolf
                      Da hast du Glück, bei anderen sieht das anders aus.
                      @Sled
                      Danke für die Information.

                      Bei einem Kollegen habe ich schon erlebt das er um 23:00 Uhr belästigt wurde, ich habe neben dran gesessen und das Gespräch verfolgt. Mein Kollege war da auch sehr geduldig, bei mir wäre die Hutschnur geplatzt. Kennt sich jemand mit dem Recht aus, ich weiß nicht ob man Leute Telefonisch einfach mit Werbung belästigen darf wenn ich keine Kunde der Gesellschaft oder des Unternehmen bin. Die Beweisführung stelle ich mir nur etwas schwer vor, man sollte den Anrufer mal fragen ob er einverstanden ist das man das Gespräch aufzeichnet.
                      Mun_depot da kann ich dir zustimmen, Geld auf Kosten anderer zu verdienen scheint im Moment sehr beliebt zu sein. Ich frage mich nur wie manche Firmen an die Telefonnummern kommen. Ich hab da den Verdacht das wenn man etwas bestellt das manche Firmen die Adresse weitergeben. Vielleicht geben sie auch ein Profil über das Konsumverhalten gleich mit.
                      Patriae inserviendo consumer.


                      Gruß

                      Klausie

                      Kommentar

                      • jabberwocky6
                        Heerführer


                        • 08.08.2006
                        • 3164
                        • Spätzle-City (B-W)
                        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                        #12
                        Bei mir gab es auch sehr, sehr viele Anrufe (ich mache semi-professionell bei vielen, vielen Gewinnspielen mit). Dann habe ich mich in die Robinsonliste eingetragen und nach kurzer Zeit wurde es schon wesentlich besser. Wer dennoch angerufen hat, wurde von mir gebeten, meie Nummer aus dem Verteiler zu nehmen. Das war erfolgreich; mittlerweile bekomme ich nur noch 1-2 Nervanrufe im Monat.

                        Grüßle von Jan
                        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                        Kommentar

                        • Ralf
                          Banned
                          • 10.03.2001
                          • 2915
                          • Essen/Ruhrgebiet

                          #13
                          Zitat von Klausie
                          Ich hab da den Verdacht das wenn man etwas bestellt das manche Firmen die Adresse weitergeben. Vielleicht geben sie auch ein Profil über das Konsumverhalten gleich mit.
                          Das die Nummern und Adressen gehandelt werden, ist doch recht lange bekannt.
                          Das ganze PayPal-Gehampel wird schon recht lange ausgewertet.
                          Wer hier den Vorteil haben mag.....bestimmt nicht jener, der nen Füssball an der Tanke nach zigtausend Punkten "absahnt"

                          Mach mal an einem Gewinnspiel mit, welches in einer Füssgängerzone oder Einkaufszentrum stattfindet.
                          Du schmeisst die Karte mit Deiner Tel-Nummer versehen ein und innerhalb weniger Tage hast Du den Terror am Ohr!

                          Und dann denke ich, werden die Daten der "willigen" Zuhörer, auch Opfer genannt, als auszunehmende Gans weiter gegeben, also für Geld verhökert.

                          Kommentar

                          • kanne0815
                            Heerführer


                            • 29.04.2007
                            • 1153
                            • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                            • MD 3009 / ACE 250

                            #14
                            Hallo, also ich habe festgestellt das wenn man zu Beispiel bei EDEKA so ein Bonus - Punkte Heftchen hat ...komplett durchleuchtet wird. Schon bei der Anmeldung muß man Name , Wohnort , Str. und natürlich die Telefonnummer angeben.Und schon haben die einen an den Eiern...durch Deine Einkaufsgewohnheiten wissen die auch sehr schnell was Dir zusagt und wo sie nun ansetzen können..."Der glässerne Mensch" ...Bei einem Anruf den ich vor etwa 3 Wochen erhalten habe teilte man mir mit das ich im Monat zwischen 200 € - 240 € für Lebensmittel ausgebe und etwa für 60 € im Monat tanke...da war ich geschockt...weil ich die selben Ergebnisse auch so in meinen Haushaltsbuch stehen habe...also hat man mir allerlei Einkaufsgutscheine und dergleichen angeboten womit ich angeblich sparen könnte...aber völlig falsch! Man gibt durch diese Scheine ein gutes Drittel mahr aus als nötig und kauft dann Dinge die man eigentlich garnicht braucht...ist nun mal so...den Fehler habe ich nur einmal gemacht!
                            Telefonterror hatte ich deshalb ja auch weil ich nichts mehr haben wollte ...und ob ich nun aufgelegt habe oder mir das Gesülze angehört habe ...egal...! der nächste Anruf kam bestimmt...erst durch eine gute Anwältin in meinen Bekanntenkreis kam ich da durch irgent einen Gummiparagrahp wieder raus...das sollte mir eine Lehre sein für die Zukunft!
                            MfG Frank

                            Kommentar

                            • curious
                              Heerführer


                              • 25.04.2004
                              • 3859
                              • Köln
                              • tesoro/ebinger

                              #15
                              Ich bekomme geschäftlich oft Vertreter dran, ich versuche einfach den Spieß herumzudrehen, ich habe einem schon was angedreht und mehrere Vermittlungsgeschäfte getätigt.
                              Gruß Alex

                              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                              Woddy Allen
                              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                              Kommentar

                              Lädt...