Bei mir werden die Terroranrufe auch immer mehr, 2-3 Stück am Tag sind inzwischen schon normal. Ich spiele mittlerweile schon mit dem Gedanken, die Nervensägen an den Microsoft-Kundenservice weiterzuleiten, das dürfte ihren Willen für immer brechen
Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.
Ich habe festgestellt das einschalten vom Anrufbeantworter fängt auch lästige Anrufe ab. Ist sehr interessant wie man mit den Kunden umgeht und deren Daten. Ich habe die Rufnummer unterdrückt, vielleicht hat mir das schon einiges an Terror erspart. Ich habe auch mal in den Medien gehört, das wenn man sich bei einem Warenhaus beschwert das dort die Telefonnummer auf eine Liste gesetzt wird und man beim nächsten Anruf in der Warteschleife verhungert. Ich denke mal dank RFID kann man die Kunden noch besser ausspionieren, dann hat man den Spion gleich in der Einkaufstüte und an der Kasse wird dann mit Karte gezahlt und fertig ist das Päckchen. Wobei den Chip dann jeder unbemerkt auslesen kann.
Kommentar