Für unsern MvR!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • El Cachatore
    Banned
    • 17.04.2007
    • 570
    • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
    • Teknetics Delta 4000

    #1

    Für unsern MvR!

    Tach Manni.....

    .....natürlich sind auch alle andern gegrüßt!

    Hab hier mal was interessantes, falls es die nächsten Tage weiter regnet....

    Ab Donnerstag, 10.05.2007 läuft in den Kinos:

    "Flyboys" an......

    hier mal zum schnubbern:

    Diese Website steht zum Verkauf! flyboys-derfilm.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf flyboys-derfilm.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


    Beste Grüße
    Ingo


    aufgrund der scheinbaren "vergesslichkeit" war ich mal so frei die farbe und die grösse anzupassen, christine
    Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

    Euer Ingo


  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    zuuuuuuuuuuuuuuu spääääääääääääääääät :effe

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19542
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Die Werbung für den Film ist schon vielversprechend...
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • El Cachatore
        Banned
        • 17.04.2007
        • 570
        • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
        • Teknetics Delta 4000

        #4
        RE.....

        ......Schnüff......

        ....zu spät......

        ....naja...auf der Internetseite vom Roten Baron ist ein Gewinnspiel....

        ....das wäre doch für den Manni interessant....so von wegen Reenactment...

        Beste Grüße
        Ingo
        Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

        Euer Ingo


        Kommentar

        • Roy O ' Bannon
          Ritter


          • 01.01.2007
          • 529
          • Siegburg NRW
          • Garrett ACE 250

          #5
          puuh... hab richtig Gänsehaut bei dem Trailer bekommen....
          Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #6
            Ja, sehr vielversprechend, freue mich auf Jean Reno, aber ich denke mal den wird es früh vom Himmel holen.

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Der Trailer ist ja gut ob´s der Film ist,werden wir sehen.
              Meistens ist ein Trailer ja der Zusammenschnitt der besten Szenen.
              Wenn ich allerdings schon im Trailer sehe,daß da auch eine angedeutete Liebesgeschichte ist,befürchte ich schon wieder das Schlimmste.
              Frauen versauen normalerweise jeden spannenden Film!

              Gruß Daniel

              Kommentar

              • voodooprinz
                Heerführer


                • 10.06.2005
                • 1222
                • Berlin - Johannisthal
                • Tesoro Silver Max

                #8
                Ich freue mich auf den Film - ist mal wieder was anderes...
                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                Kommentar

                • Roy O ' Bannon
                  Ritter


                  • 01.01.2007
                  • 529
                  • Siegburg NRW
                  • Garrett ACE 250

                  #9
                  Zitat von Watzmann
                  Der Trailer ist ja gut ob´s der Film ist,werden wir sehen.
                  Meistens ist ein Trailer ja der Zusammenschnitt der besten Szenen.
                  Wenn ich allerdings schon im Trailer sehe,daß da auch eine angedeutete Liebesgeschichte ist,befürchte ich schon wieder das Schlimmste.
                  Frauen versauen normalerweise jeden spannenden Film!

                  Gruß Daniel

                  Da kann ich unserem Watzmann nur Recht geben..., nach jeder geilen Kampfhandlung müssen dich dann Held und Frau küssen ,... schmusen und sonst was machen. Manchmal kann so etwas den ganzen Film verderben... aber mal sehn... die Schauspieler sind echt super besetzt...

                  Gruß Marcel
                  Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

                  Kommentar

                  • maki72
                    Ratsherr


                    • 12.05.2005
                    • 226
                    • Erkrath
                    • MD 3009

                    #10
                    Sei doch froh dass da nicht noch ne Tanzszene ala Bollywood reinkommt!!!
                    Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
                    Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

                    Kommentar

                    • El Cachatore
                      Banned
                      • 17.04.2007
                      • 570
                      • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
                      • Teknetics Delta 4000

                      #11
                      RE.....

                      Noch bessere Szene:

                      Kurz vor dem tragischen Tod des Fliegers, nimmt er seine Liebste mit....dann stellen sich beide (während des Fluges) auf die Nase des Fliegers, breiten ihre Arme aus....und er ruft: "Ich bin der König der Lüfte"
                      (musikalische Begleitung der Szene durch den Titel: "My Heart will go on!")

                      Zwei Szenen weiter, versinkt der Flieger mit Pilot nach dem Abschuss in nem vollgelaufenen Artillerie-Trichter bei Verdun.....

                      Nach Edit:

                      Die Frau überlebt natürlich den Absturz, und behält als Andenken den Pour Le Merite!!!!! (Den sie dann nach 60 Jahren irgendwo bei Verdun inne Mempe wirft!)

                      *Megagrins*



                      Beste Grüße
                      Ingo
                      Zuletzt geändert von El Cachatore; 08.05.2007, 12:43.
                      Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

                      Euer Ingo


                      Kommentar

                      • MvR
                        Heerführer


                        • 04.01.2007
                        • 2735
                        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                        #12
                        so fies wie ich manchmal drauf bin könnte ich euch ja erzählen wovon der film handelt und wie die sache ausgeht. :effe
                        hab die englische originalfassung schon seit 2 monaten als dvd hier
                        nur so viel:
                        erzählt wird die geschichte der lafayette esquadrille, einer staffel amerikanischer piloten unter französischem kommando vor eintritt der amis in den 1. wk.
                        actiontechnisch gesehen ist der film , was die dogfights und flugszenen betrifft, super gemacht. historisch gesehen ist so mancher fauxpax drin, gerade was die maschinen betrifft. hätte der regisseur oder produzent wenigstens die originalbemalungen der deutschen flugzeuge mit reingebracht wäre es absolut top, aber so kommt man sich vor als wenn es ein angriff der klon-barone bei den dogfights wäre und ganz klar flogen die deutschen nur fokker dr.1 . in wirklichkeit war die chance eines allie-piloten einer dr.1 über den gräben tatsächlich mal zu begegnen so gross wie morgen im lotto zu gewinnen aber wenn er auf eine traf
                        da hätte man sich wirklich mehr mühe geben können, das kommt fast schon pearl harbourmässig rüber
                        kurz und gut, ein geil gemachter actionfilm mit super luftkampfaufnahmen, die für den fehlenden historischen originalhintergrund entschädigen, das liebesgesäusel spielt nur ne untergeordnete rolle



                        bleibt mal abzuwarten was der lagerfeldimitator niki müllerschön da mit mathias schweighöfer als manfred von richthofen und til schweiger als werner voss zusammen regiert hat. wenn ich mir die synopsis auf der homepage von the red baron durchlese, krieg ich das kalte grauen.
                        Zuletzt geändert von MvR; 12.05.2007, 08:30.
                        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                        Spandau!!! Was sonst??

                        Kommentar

                        • MvR
                          Heerführer


                          • 04.01.2007
                          • 2735
                          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                          #13
                          und gestern abend nu doch noch flyboys, deutsche kinofassung angeguckt..
                          man was haben die aus dem film hier gemacht.. geschnitten und kastriert ohne ende
                          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                          Spandau!!! Was sonst??

                          Kommentar

                          • armenius87
                            Ritter


                            • 22.01.2007
                            • 443
                            • Hamburg

                            #14
                            Ich habe auch die deutsche Kinofassung gesehen, nur stelle ich mir die Frage, worin nun der Unterschied zwischen diesen beiden verschiedenen Versionen liegen könnte.
                            Ich bitte um Aufklärung!

                            Kommentar

                            • MvR
                              Heerführer


                              • 04.01.2007
                              • 2735
                              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                              #15
                              Zitat von armenius87
                              Ich habe auch die deutsche Kinofassung gesehen, nur stelle ich mir die Frage, worin nun der Unterschied zwischen diesen beiden verschiedenen Versionen liegen könnte.
                              Ich bitte um Aufklärung!
                              viele szenen fehlen, die originalfassung war im englischen ab 18, die deutsche fassung wurde ab 12 jahren freigegeben. z.b. in der englischen fassung als der flieger mit seiner weggeschossenen tragfläche runter muss und unter deutschem beschuss liegt, sieht man, wie rawlings ihm mit dem spaten die eingeklemmte hand abhackt.. in der deutschen nur zum teil
                              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                              Spandau!!! Was sonst??

                              Kommentar

                              Lädt...