Ritterkreuz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeodaVinci
    Landesfürst


    • 25.04.2005
    • 889
    • Raum Darmstadt, Hessen
    • ACE 250 und 150

    #1

    Ritterkreuz

    Für alle Interessierten.... habe beim stöbern im Ebay eine Auktion für eine Sammleranfertigung eines Ritterkreuzes entdeckt... mit Kästchen usw.

    die Auktion läuft noch....

    (Dies ist nur ein Hinweis auf die Auktion, ich bin nicht der Verkäufer !!!)
    Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #2
    Die Schaukästchen sind ja an sich ganz nett, nur leider halt wie bei Ebay üblich immer nur die 57er Versionen der Ordenskopien....

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #3
      Klärt mich bitte mal jemand auf, was es mit den 57er Versionen bzw. Kopien auf sich hat; ich habe diesen Begriff nun schon mehrfach im Forum gelesen und keine Ahnung von dieser Materie. Vielen Dank vorab!
      MFG Desert-Eagle
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Ulrich untertag
        Ritter


        • 12.01.2007
        • 317
        • ????

        #4
        Die wurden einfach entnazifiziert.

        Gleicher Orden nur das HK wurde entfernt.

        Beim Deutschen Kreuz in Gold oder silber
        ,das war ja fast nur ein HK hat man ein EK drausgemacht.

        Is für die jungs die in der Bw waren aber im 2WK Orden bekommen haben.

        Mit HK wär da einwenig schlecht gewesen. Also HK wurde runter genommen und das RK knnte wieder getragen werden.
        Der Schlimme Finger

        Kommentar

        • desert-eagle († 2020)
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 3439
          • Kleve

          #5
          Danke für die Erklärung, nun lichtet sich der Nebel!
          MFG Desert-Eagle
          ------------------------------------------------------------

          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
          Karl Valentin

          Ludger hat uns am 26.01.2020
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • El Cachatore
            Banned
            • 17.04.2007
            • 570
            • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
            • Teknetics Delta 4000

            #6
            RE....

            @Desert-Eagle und für alle Interessierten:

            Hier mal der Link zu Wikipedia.....



            Da erfährt man mehr über die Herkunft der Bezeichnung 57er Auszeichnung.

            Beste Grüße
            Ingo
            Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

            Euer Ingo


            Kommentar

            • maddin
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 1265
              • hamburg

              #7
              Zitat von Ulrich untertag
              Die wurden einfach entnazifiziert.

              Gleicher Orden nur das HK wurde entfernt.

              Beim Deutschen Kreuz in Gold oder silber
              ,das war ja fast nur ein HK hat man ein EK drausgemacht.

              Is für die jungs die in der Bw waren aber im 2WK Orden bekommen haben.

              Mit HK wär da einwenig schlecht gewesen. Also HK wurde runter genommen und das RK knnte wieder getragen werden.
              nicht ganz richtig.
              entnazifizierte orden sind alte original orden aus dem dritten reich bei denen das hakenkreuz unkenntlich gemacht worden ist.

              57er versionen sind nach ´45 produzierte repliken die von vornerein OHNE hk gemacht wurden. oftmals auf den alten maschinen von damals.
              suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
              keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

              Kommentar

              • Ulrich untertag
                Ritter


                • 12.01.2007
                • 317
                • ????

                #8
                Mein ich doch.
                Die Alten Originale bleiben im Besitz der Beliehenen und die 57er sind für
                z.B. Kameradentreffen, Regimentstreffen usw. Man darf ja nicht in der
                Öffentlichkeit mit dem HK hausieren gehn.
                Der Schlimme Finger

                Kommentar

                Lädt...